yumyum
Enthusiast
Hallo zusammen - ich hoffe mal ich habe das richtige Subforum gewählt
Ich habe mir vor kurzem ein NAS von WD gekauft welches auch DLNA unterstützt. Ich suche daher nun einen "Client" den ich an meinen Fernseher anschließen kann um via WLAN meine Videos (überwiegend non-HD) vom NAS auf den Fernseher zu streamen.
Ich hatte ursprünglich ein AppleTV2(!) mit XBMC in Erwägung gezogen - allerdings sind Modelle der 2. Generation einfach zu teuer(150€+).
Dann hatte ich überlegt meinen RaspberryPI mit RaspBMC dafür zu verwenden. Allerdings scheidet diese Möglichkeit nun aus, da ich
1.) mit der ruckeligen Oberfläche unzufrieden bin ( besitze den Pi der ersten Generation)
2.) mir das irgendwie wieder zu "frickelig" ist. WLAN Modul, Konfiguration etc. - ich hätte gerne eine Art "fertige Lösung"
Ich hab mir mal das WD TV Live und WD TV Play angeschaut. Die gefallen mir ganz gut und erscheinen preislich mit < 100€ auch sehr attraktiv - die entsprechenden Reviews dazu sehen ebenfalls gut aus.
Welche Alternativen wären denn sonst noch möglich und empfehlenswert? Ich wollte mir auch in naher Zukunft 'ne PS3 kaufen - die unterstützt ja auch DLNA. Allerdings bin ich irgendwie unglücklich mit dem Gedanken das die dann immer mitlaufen müsste, da sie ja doch im Vergleich zu z.B. den oben genannten Geräten eine ganze Menge mehr Strom verbraucht. Und vom Umfang her wäre das auch irgendwie, als ob ich mit Kanonen auf Spatzen schießen würde.
Würde mich über Hinweise und Erläuterungen von Alternativen freuen!
Danke im voraus!
-yumyum
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich habe mir vor kurzem ein NAS von WD gekauft welches auch DLNA unterstützt. Ich suche daher nun einen "Client" den ich an meinen Fernseher anschließen kann um via WLAN meine Videos (überwiegend non-HD) vom NAS auf den Fernseher zu streamen.
Ich hatte ursprünglich ein AppleTV2(!) mit XBMC in Erwägung gezogen - allerdings sind Modelle der 2. Generation einfach zu teuer(150€+).
Dann hatte ich überlegt meinen RaspberryPI mit RaspBMC dafür zu verwenden. Allerdings scheidet diese Möglichkeit nun aus, da ich
1.) mit der ruckeligen Oberfläche unzufrieden bin ( besitze den Pi der ersten Generation)
2.) mir das irgendwie wieder zu "frickelig" ist. WLAN Modul, Konfiguration etc. - ich hätte gerne eine Art "fertige Lösung"
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich hab mir mal das WD TV Live und WD TV Play angeschaut. Die gefallen mir ganz gut und erscheinen preislich mit < 100€ auch sehr attraktiv - die entsprechenden Reviews dazu sehen ebenfalls gut aus.
Welche Alternativen wären denn sonst noch möglich und empfehlenswert? Ich wollte mir auch in naher Zukunft 'ne PS3 kaufen - die unterstützt ja auch DLNA. Allerdings bin ich irgendwie unglücklich mit dem Gedanken das die dann immer mitlaufen müsste, da sie ja doch im Vergleich zu z.B. den oben genannten Geräten eine ganze Menge mehr Strom verbraucht. Und vom Umfang her wäre das auch irgendwie, als ob ich mit Kanonen auf Spatzen schießen würde.
Würde mich über Hinweise und Erläuterungen von Alternativen freuen!
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Danke im voraus!
-yumyum