[Sammelthread] DLNA Homeserver thread

Machete3001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2012
Beiträge
55
Ort
Krefeld
Also da ich nicht viel dazu gefunden hab möchte ich mal zu dem Thema eine art sammelthread eröffnen.
Da es so viele Möglichkeiten gibt sich nen Homeserver einzurichten(hardware, wlan, kabel, Software) können alle mal ihre Erfahrungen posten und wie sie es am besten eingerichtet bekommen haben bzw. Problembehebung womit ich auch sofort mal anfangen möchte.

Also meine hardware:
Tv samsung ue55es8090
2x smartphone samsung galaxy s3
1 PC mit win 7
Samsung galaxy tab 2 10.1
Wlan Router von unitymedia

Wie ich mir das vorstelle :
Möchte samtliche musik filme und bilder welche ich auf meinem pc habe auf meinen tv per wlan streamen.
Zb. Am media player irgendwas in meiner playlist anklicken und es läuft auf dem Fernseher.

Die wunderbar ausgereifte(ironie) allshare software die samsung mit ihren Geräten anbietet habe ich mittlerweile aufgegeben zum laufen zu bekommen. Erstens bekomm ich die Software nicht zum laufen am pc zweitens ist sämtliche Arbeit die ich mir mit dem sortieren meiner daten gemacht habe futsch da allshare meint sämtliche Daten durcheinander zu werfen welche ich auf dem server habe.

So habe ich es mit dem windows server probiert. Diesen habe ich eingerichtet bekommen jedoch bringt mir das nicht viel weil egal was ich vom Media Player auf den Fernseher streamen will (quasi Fernsteuerung vom pc aus) sagt mir der Fernseher : Format wird nicht unterstützt. Wähle ich jedoch die selbe datei von dem TV aus spielt er sie einwandfrei ab. Komisch auf einmal wird das Format unterstützt nur eben nicht wenn ich sie vom Media Player aus starten möchte. Warum.

Ich habe mir dann die software Serviio heruntergeladen da diese automatisch und sehr einfach den Homeserver einrichtet was auch gut funktioniert. Aber immer noch nicht kann ich mit dem Media Player den TV fernsteuern.
Der Hintergrund ist folgender : wenn ich immer erst auf allshare am tv die datei auf meinem pc suchen und starten muss habe ich in der selben Zeit auch mein hdmi kabel angeschlossen oder meine Festplatte am TV aber genau das will ich mir ja sparen. Dann brauch ich auch die Funktion auch nicht. Ausserdem kann ich mir mit allshare keine vernünftige playlist einrichten bzw. Ist das einfach unübersichtlich und aufwendig.

Hat das jemand hinbekommen wie ich das vor hab?
Ich verstehe nicht warum der tv das Format nicht unterstützt wenn ich die Datei vom mediaplayer aus auswähle (selbst simple mp3s). Er das Format aber doch unterstützt wenn ich die Datei vom TV aus auswähle.

Wer weis was ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

also ich habe den Samsung BD-E5300, an diesem ein netgear wnce2001, der am Lan des DVD drann ist, und an meiner Fritzbox 7360 eine 2,5" 160GB USB HDD, auf die ich vom PC zugreifen kann, also sie "fütter" und dann am BD alles abspielen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal XBMC getestet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh