DMC-700SC will nicht

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Leute ich bin am verrückt werden...
Also "unten" habe ich einen Router der als AP laufen soll -> hat im Test mit den Lan Kabel funktioniert.
Daran mit einen Ethernet Kabel hängt ein DMC-700SC logischerweise mit Glas gehe ich nach oben zum anderen DMC-700SC.
Der "obere" Medien Converter hängt wieder über ein LAN Kabel am Router.
Das einzige was am Medien Converter leuchtet ist das Power LED.
Genau die selbe Config hat vor den Kabellegen mit meinen Pc funktioniert.

:stupid:...

Und was muss man einstellen das er diese depperten "Link loss" zeug nicht macht?!
Die Anleitung ist verwirrend was die Schalter betrifft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Fasertyp verwendest du? Sind die Fasern gekreuzt - RX/TX?
 
Hi
Ich habe 4 Kabel zuhause die "identisch" sind. Mit 1x Verbindung funktioniert es zum glück.
Die anderen beiden Converter paare wollen nicht.
 
Genau die selbe Config hat vor den Kabellegen mit meinen Pc funktioniert.
Vor welchem Kabellegen? Das heißt Du hast etwas geändert und es funktioniert nicht mehr. Wie sieht es aus, wenn Du die Änderung(en) wieder rückgängig machst? Sind das vorkonfektionierte Kabel oder wurden die auf ein Patchfeld aufgelegt? Im zweiteren Fall: hast Du das gemacht oder wurde das professionell gemacht und es wurde ein Messprotokoll angefertigt, so dass sichergestellt ist, dass alle Fasern funktionieren?

Und was muss man einstellen das er diese depperten "Link loss" zeug nicht macht?!
Welches "Link loss Zeug"?

Hi
Ich habe 4 Kabel zuhause die "identisch" sind. Mit 1x Verbindung funktioniert es zum glück.
Die anderen beiden Converter paare wollen nicht.
Das ist eine Antwort, aber nicht die Antwort auf die Frage, die gestellt wurde...

Es wurde danach gefragt, ob Du Single-Mode- oder Multi-Mode-Fasern nutzt (wobei ich davon ausgehen, dass das Multi-Mode-Fasern sind, aber man weiß ja nie...) und ob Du beim Anschlusskabel auf einer Seite bei einem Stecker mal die Anschlüsse vertauscht angeschlossen hast. Bei LWL ist ein Pin pro Seite für das Senden (TX = Transmit) und einer für das Empfangen (RX = Receive) zuständig. Wenn Du die Medienkonverter so angeschlossen hast, dass die TX-Pins der beiden Medienkonverter miteinander verbunden sind, kommt natürlich auf dem jeweiligen RX-Pin nichts an. Wenn Du nun an einem Stecker irgendwo in der Kette die beiden Pins austauscht, wird der TX-Pin der einen Seite mit dem RX-Pin der anderen Seite verbunden und somit können die Medienkonverter miteinander kommunizieren.
 
grrrr nochmal.
Ich habe insgesammt 4 Kabel. 1x Config davon funktioniert 3x nicht. Alle Kabel sind "die selben".
Sind das vorkonfektionierte Kabel
Ja
dass alle Fasern funktionieren?
genau das ist die frage.
Es sind Patch Kabel die ich über das Stiegenhaus gelegt habe.
Ich habe die Kabel sorgsamer wie Kupfer behandelt beim hin legen.
Welches "Link loss Zeug"?
ftp://ftp.dlink.de/dmc/dmc-700sc/documentation/DMC-700SC_HowTo_zwei-Konverter-mit-LWL-verbinden.pdf
(wobei ich davon ausgehen, dass das Multi-Mode-Fasern sind, aber man weiß ja nie...)
Fertige Patch Kabel.
und ob Du beim Anschlusskabel auf einer Seite bei einem Stecker mal die Anschlüsse vertauscht angeschlossen hast.
Geht nicht (wirklich) da Nasen sind.
LWL-Steckverbinder – Wikipedia
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh