Hallo,
hat letzte Woche angefangen dass youtube.de nicht aufrufbar war. Daraufhin habe ich den DNS Server in der Fritzbox auf einen DNS over TLS gewechselt (bei der Gelegenheit wollte ich das gleich mal ausprobieren). Siehe da youtube ging wieder.
Seit gestern ging dann de.wikipedia.org nicht mehr auch ping oder nslookup haben nicht funktioniert. Mein BB10 / Blackberry mochten den DNS überhaupt nicht und hat immer etwas von fehlerhaften Netzwerkverbindung gemeldet obwohl alles lief auf dem Handy. Heute bei ebay-kleinanzeigen mit dem Desktop geschrieben. Und gerade eben ging ebay-kleinanzeigen nicht mehr.
Nun habe ich einen sehr seltsamen Zusammenhang festgestellt den ich gerne verstehen möchte:
Es sieht so aus als würde die Abfrage übers Handy die Verbindung reparieren. Habe zwischendurch den Router neu verbinden lassen um sicher zu gehen dass nicht durch die DNS over TLS Aktion die IP geflagged war.
Was ist da los? Browser ist 78 ESR Firefox und Chromium. OS Linux MInt 18.3
Gruß und Danke
EDIT: gerade wieder auf den DNS over TLS gewechselt. Der Effekt lässt sich reproduzieren. nslookup de.wikipedia.org schlägt fehl. Einmal mit dem Handy abgerufen -> nslookup erfolgreich ?????
hat letzte Woche angefangen dass youtube.de nicht aufrufbar war. Daraufhin habe ich den DNS Server in der Fritzbox auf einen DNS over TLS gewechselt (bei der Gelegenheit wollte ich das gleich mal ausprobieren). Siehe da youtube ging wieder.
Seit gestern ging dann de.wikipedia.org nicht mehr auch ping oder nslookup haben nicht funktioniert. Mein BB10 / Blackberry mochten den DNS überhaupt nicht und hat immer etwas von fehlerhaften Netzwerkverbindung gemeldet obwohl alles lief auf dem Handy. Heute bei ebay-kleinanzeigen mit dem Desktop geschrieben. Und gerade eben ging ebay-kleinanzeigen nicht mehr.
Nun habe ich einen sehr seltsamen Zusammenhang festgestellt den ich gerne verstehen möchte:
- Ich bin wieder auf den DNS von der Telekom zurück
- Die webseiten gingen immer noch nicht egal welcher Browser auf dem Desktop
- Rechner Neustart hat auch nichts gebracht
- Daraufhin eine der Webseiten mit dem Handy abgerufen -> lädt
- Gegencheck am Rechner -> Webseite lädt
Es sieht so aus als würde die Abfrage übers Handy die Verbindung reparieren. Habe zwischendurch den Router neu verbinden lassen um sicher zu gehen dass nicht durch die DNS over TLS Aktion die IP geflagged war.
Was ist da los? Browser ist 78 ESR Firefox und Chromium. OS Linux MInt 18.3
Gruß und Danke
EDIT: gerade wieder auf den DNS over TLS gewechselt. Der Effekt lässt sich reproduzieren. nslookup de.wikipedia.org schlägt fehl. Einmal mit dem Handy abgerufen -> nslookup erfolgreich ?????
Zuletzt bearbeitet: