DNSJumper und gesperrte Seite

Hope???

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
545
nabend,

wollte von dieser Seite:

Gegen Krieg, Ausbeutung und Unterdrückung

ganz unten wird auf den Original Aritel in english verlinkt .........doch hier in Frankreich ist die Seite: alemarah-english.com gesperrt!

Wollte den Original Artikel einem englishen Bekannten schicken was so aber leider nicht möglich ist.

Nun habe ich mit dem Programm DnsJumper versucht eben doch noch auf die Seite zugreifen zu können .............aber egal welchen DNS ich wähle es klappte nicht ...........endweder mache ich was falsch (das Programm ist ja eigentlich selbst erklärend und einfach zu bedienen!) oder???

Hat jemand eine Erklärung/Tipp warum es mit Dnsjumper nicht klappt (Programm wäre dann absolut wertlos!) oder was ich sonst noch machen könnte??



Danke!!!



Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Zum ursprünglichen Problem: Du kannst doch einfach den Link kopieren (Rechtsklick auf den Link, dann gibt es eigentlich in allen Browsern die Möglichkeit, die Zieladresse zu kopieren), Du brauchst die Website selbst dafür eigentlich nicht zu besuchen.

2. Zur Frage bzgl. DNSJumper: je nachdem wie die Website gesperrt wurde kann eine Änderung des DNS-Servers, den der PC befragt, Abhilfe bringen oder eben auch nicht. Wenn nicht die Auflösung im DNS des Providers, sondern der Zugriff auf die IP-Adresse der Website selbst gesperrt ist, kannst Du auch einen DNS-Server in Honolulu befragen, der wird dem PC die selbe IP-Adresse zurückgeben wie jeder andere DNS-Server und der Provider sperrt anhand der IP-Adresse, auf die zugegriffen werden soll.
 
"""1. Zum ursprünglichen Problem: Du kannst doch einfach den Link kopieren (Rechtsklick auf den Link, dann gibt es eigentlich in allen Browsern die Möglichkeit, die Zieladresse zu kopieren), Du brauchst die Website selbst dafür eigentlich nicht zu besuchen."""

hmm, wie soll das gehen der Link ist für mich gesperrt.......oder ich verstehe Deine Ausführung nicht!?!

PS: Kannst Du bei euch in BRD den Link aufrufen?
 
Zumindest an meinem Vodafone-Kabelanschluss kann ich den Link aufrufen, ja.

Mal anders gefragt: Was heißt für dich "der Link ist gesperrt"? Für mich heißt das, dass der Zugriff auf das Ziel verhindert wird, nicht auf den Link selbst. Die Website, wo der Link zum Ziel gesetzt ist, kannst Du ja öffnen, die sollte vom französischen Provider nicht verändert werden, somit weiß dein Browser, wohin dieser Link führt, auch wenn man im Endeffekt nicht auf das Ziel zugreifen kann, weil das vom Provider geblockt wird.

Wenn Du einen Rechtsklick auf den Link machst und im auftauchenden Kontextmenü "Copy link address" (o.ä.) wählst, wird die Adresse in der Zwischenablage kopiert, nicht die Seite selbst. Dann kannst Du diese Adresse in eine Mail einfügen und diese Mail jemandem schicken. Um einen Link kopieren zu können, muss man das Ziel des Links nicht aufrufen können, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

 
"""Was heißt für dich "der Link ist gesperrt"?"""

interieur.gouv.fr
ministère de l'intérieur

Vous avez été redirigé vers cette page du site du ministère de l'Intérieur car vous avez tenté de vous connecter à un site dont le contenu incite à des actes de terrorisme ou fait publiquement l'apologie d'actes de terrorisme.

Pourquoi ?

- Pour protéger les internautes, afin qu'ils ne se trouvent pas confrontés à des contenus violents et contraires à la loi.
- Pour que les personnes qui tentent de visionner ces contenus puissent prendre conscience de la gravité de tels actes.
- Pour lutter contre les sites qui font l'apologie ou qui provoquent directement à la commission d'actes de terrorisme.

Cette redirection est conforme à l’article 6-1 de la loi du 21 juin 2004 pour la confiance dans l’économie numérique, modifiée par la loi du 13 novembre 2014 renforçant les dispositions relatives à la lutte contre le terrorisme.

Si vous estimez que la page bloquée n’est pas illicite, vous pouvez contester la présente décision. Pour connaître les voies et délais de recours, cliquez ici.

Que dit l'article 6-1 de la loi du 21 juin 2004 pour la confiance dans l’économie numérique ?

L’autorité administrative peut demander à l’éditeur ou à l’hébergeur d’un contenu constitutif d’apologie du terrorisme ou de provocation au terrorisme de le retirer.
Si l’éditeur et l’hébergeur du contenu illicite refusent de le retirer ou s’ils ne sont pas joignables, l’autorité administrative peut en demander le blocage aux fournisseurs d’accès à Internet.
La liste des adresses bloquées est élaborée par des enquêteurs de la direction centrale de la police judiciaire.
Les demandes de retrait et de blocage formulées par l’autorité administrative sont contrôlées par une personnalité qualifiée et indépendante.


Der Link nützt mir leider auch nichts weil mein Bekannter auch in Frankreich wohnt!

Werde es jetzt mal mit VPN im Firefox probieren.



Hat sich erledigt habe ein VPN Addon installiert und jetzt klappts!!
 
Zuletzt bearbeitet:
"""Was heißt für dich "der Link ist gesperrt"?"""
Es gibt auch einen "Zitieren"-Button rechts unten in jedem Post, Du brauchst das nicht manuell zu machen und in Anführungszeichen zu setzen...

interieur.gouv.fr
ministère de l'intérieur

Vous avez été redirigé vers cette page du site du ministère de l'Intérieur car vous avez tenté de vous connecter à un site dont le contenu incite à des actes de terrorisme ou fait publiquement l'apologie d'actes de terrorisme.
Dass Du auf eine Hinweisseite des französischen Innenministeriums weitergeleitet wirst, heißt ja, dass dein Browser zumindest weiß, wo Du hin willst. Somit könntest Du die Adresse des Links auch über einen Rechtsklick auf diesen Link und dann "Adresse des Links kopieren" (o.ä.) durchaus in die Zwischenablage kopieren, selbst wenn bei einem Linksklick darauf auf die Hinweisseite umgeleitet wird. Das nur zur rein technischen Seite, das wird aber durch das nächste Zitat irrelevant.

P.S.: Du hättest auch einfach schreiben können, dass eine Hinweisseite erscheint, dass der Zugriff auf die Website gesperrt ist, nicht jeder kann französisch und ich habe mir nur über Schlüsselwörter zusammengereimt, dass das eine Hinweisseite des französischen Innenministeriums ist...

Der Link nützt mir leider auch nichts weil mein Bekannter auch in Frankreich wohnt!
Mein Gott, und wieso schreibst Du das nicht gleich? :wall: Wenn Du schreibst "ein englischer Bekannter", gehe ich erstmal davon aus, dass der in England lebt und somit von dieser Sperre nicht betroffen ist. Man muss dir ständig Dinge aus der Nase ziehen, weil Du die nicht für erwähnenswert erachtest - zu viele Informationen kann man filtern, fehlende Informationen kann man nur schwer hinzufügen...

Werde es jetzt mal mit VPN im Firefox probieren.
Ja, wenn das französiche Innenministerium bei einem Aufruf der Seite frankreichweit auf diese Hinweisseite umleitet, geht es nicht anders als über VPN.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh