[Do-it-yourself] Lautsprecher Bausatz BPA Spirit 6

MasterBade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2010
Beiträge
1.019
Ort
Wendland
Lautsprecherselbstbau BPA Spirit 6
Vorwort

Ich hatte gerade meine Wohnzimmerwände wieder neu verputzt und gestrichen, da diese (Fachwerk bedingt) gerissen waren. Zum Teil sehr krass, gerade die Ecken. Meine
Freundin hatte die Wand neu gestrichen und ich baute langsam mein "Technikgedöns" wieder auf. Langsam stand alles, bis auf die Lautsprecher. Zur Auswahl standen Zwei 5.1
Systeme.

Zum einen die Teufel Concept F, welche einen gewaltigen Bass rauswarfen. Zum Anderen die Canton AS-10 die hier noch vom Ex-Mann meiner Freundin herum lagen.
Beides keine überzeugenden Lautsprecher in meinen Augen. Der Bass übersteuert total. Ich bin total begeistert von den neuen Batman Filmen, aber es nervt wenn der Subwoofer einTeil der Stimme mit rauswirft.
Also dachte ich mir:" Schau mal in den Audio Laber-Thread im Luxx, mal sehen was die Leute empfehlen".
Alle waren sich sofort einig:"Zwei sehr bescheidene 5.1 Systeme". Es gab also 2 Alternativen. Neu kaufen oder Selbstbau.
Es gibt wahnsinn schöne Systeme, gerade von Heco, die mir optisch sehr gut gefallen haben, aber die ich mir nicht leisten kann
Also blieb noch der Selbstbau!

Für mich eine echte Alternative, da die Lautsprecher jetzt nicht sofort hier sein müssen und ich auch Zeit habe.
Terr0rSandmann empfahl mir die BPA Spirit 6, sollen der Preisleistungskracher sein. Da meine Boxen noch nicht komplett fertig sind, kann ich hierzu noch nicht allzuviel sagen
Also mal den Bausatz geordert.

Habe mich entschieden bei Conrad noch kurz vorbei zu schauen und 2 Lochrasterplatten zu besorgen, damit die Weiche einigermaßen vernünftig aussieht.
Danach ab in den Baumarkt und MDF (19mm) zuschneiden lassen. Eine Kartusche Montagenkleber gleich mitgenommen und dann konnte es losgehen. Gesagt sei noch,
das dies mein erster Selbstbau ist!

Trash Talk

Ich hatte vorher noch nie mit einer Oberfräse gearbeitet und hatte mir damals mal son 30€ Fräser Set 35tlg besorgt. Als mir mein Vater bei den letzten beiden Fräsungen für die Terminals einen Hartmetall Nutfräser mitgebracht hatte, wusste ich warum die so ein vielfaches kosten Hätte ich das mal früher geahnt :lol:


Kosten (Bisher)

Bausatz333€
MDF, Zuschnitt und Kleber20 €
Lochrasterplatten3 €

Bilder

Die Frequenzweiche:
Weiche_1.jpg

Die ersten Ausfräsungen:
Box_4.jpg
Box_2.jpg

Rechts das Brett mit den Probefräsungen:
Box_5.jpg

Die ersten ausgefrästen Chassis
Box_6.jpg

Die fertigen Fronten:
Box_8.jpg

Die Rückseite mit Terminal Ausschnitt:
Box_9.jpg

Zusammen geleimt ohne Front:
Box_10.jpg

Geschliffen (Die bescheidenste Arbeit überhaupt, jede Ungenauigkeit der Baumarktsäge kommt hier zum tragen):
Box_11.jpg

Kanten gefräst:
Box_12.jpg

1. Box verpachtelt:
Box_13.jpg


Weitere Bilder werden folgen. Dazu sei gesagt, dass ich viel Material bei mir hatte. Oberfräse, Kabel, Kabelschuhe und Stecker, Spachtel, Härter, Füller etc. Mir fehlt nur noch die Farbe und ein vernünftiger AVR.Bin in der Woche wieder in Berlin/ Brandenburg unterwegs, werde daher erst am nächsten Wochenende weiter machen können.

//EDIT:
Boxenbau endlich abgeschlossen, hier mal ein low quality Bild. Werde noch ein vernünftiges Aufnehmen:

Box_LQ.jpg



Receiver ist übrigens ein Pioneer VSX-922K geworden. Jetzt fehlt mir "nur" noch ein vernünftiger Sub :fresse:

André
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hübsch, die habe ich auch bei BPA probe gehört, ist schon erstaunlich wie diese nicht billigen aber Preiswerten Lautsprecher klingen.
 
Bin auch schon tierisch gespannt :)

Gesendet von meinem HTC Desire HD mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh