Docking Station für Dell 7450

Gee121

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2015
Beiträge
17
Hallo Community,

Ich habe mir vor kurzem ein Dell 7450 gekauft und wollte mir dafür nun eine Docking Station kaufen, damit ich nicht täglich immer wieder alle Kabel an den Laptop stecken muss.

Laut meinen Recherchen gibt es hierbei gar nicht so viele Alternativen:
Entweder man begngt sich mit den "veralteten" Portreplikatoren PR02X bzw. PR03X, welche allerdings nur mit USB 2.0 und ohne HDMI kommen..
Zweite Alternative wäre dann die Docking Station D3100 bzw. die kabellose Variante D5000..

Da ich neben einem Monitor gerne noch einen Fernseher ansteuern möchte, sollte die Docking Station schon über einen HDMi Ausgang verfügen, weshalb die ersten beiden genannten Stations eigentlich rausfallen würden.. Ich würde meinen Laptop gerne beim Anschluss an die Docking Station laden lassen, trotzdem aber nicht an der Bildqualität einbüßen.

Gibt es jemanden unter euch, der schon Erfahrungen mit den o.g. Docking Stations gemacht hat oder möglicherweise weitere Vorschläge für mich hat?

Ich danke euch schonmal..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schau morgen mal welche Dock ich auf dem Schreibtisch hab und wie meine beiden externen 24"er angeschlossen sind.
 
Dock ist die PR02 mit unterschiedlichste Notebooks dran.
Meins ist ein M4800, Kollegen haben E5440, M6800 und andere.
Monitore gehen über 2x dvi-d.
 
Danke euch beiden für die Antworten!
Wisst ihr, ob das Notebook auf der Docking Station lädt oder muss man dafür zusätzlich das Ladekabels des Notebooks benutzen?
Habt ihr schonmal die "neueren" Docking Stations Dell D3100 oder D5000 testen können oder würdet ihr bei euren vorgeschlagenen Stations bleiben?
LG
 
Bei allen über den Docking Port betriebenen Docking Stations mit Netzteil wird AFAIK auch immer der Akku geladen...

Und Dell D3100 oder D5000 werden natürlich per USB 3.0 und nicht per Docking Port betrieben und da läuft das AFAIK nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkus werden über die Dock geladen, sofern das NT an der Dock angeschlossen ist. hab noch nicht getestet ob die Dock auch funktioniert wenn da kein Stromkabel dran ist.
 
Ich habe ne Dell PR02X und steuere den LED-TV über ein DisplayPort>HDMI Kabel an, völlig problemlos. DP>HDMI-Adapter zicken gerne rum.

Dock funktioniert auch ohne Netzteil, allerdings ist der Akku etwas schneller leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh