Hallo zusammen,
ich habe einen Razer Blade 15 Laptop welchen ich mit einem externen Monitor (Asus PB328Q (1440p@60Hz)) betreibe. Um nicht immer HDMI Kabel und etliche USB einzustecken zu müssen habe ich überlegt mir eine Dockingstation zu kaufen und sie über den Thunderbolt 3 Anschluss des Laptops zu betreiben.
Da die Thunderbolt Docks sehr hochpreisig sind hab ich mir mal zum testen folgende USB-C Dock zugelegt:
RUGO 6 in 1 USB C Hub mit HDMI, Gigabit Ethernet, USB C Stromversorgung, USB 3.0, Aluminium Typ C Adapter fr 2016/2017 MacBook Pro, Samsung, Huawei Dex Station Dock (grau): Amazon.de: Elektronik
Soviel dazu, hier meine Fragen:
1. Laut diesem Thread sind Dockingstations sowieso nicht für gaming geeignet (144Hz via Docking Station übermitteln? und Notebbok empfehlung..), stimmt das soweit ? Ich bin jetzt nicht der anspruchsvollste Gamer (primär League und ähnliches) und habe ja auch keinen 144Hz Monitor... sind Dockingstations denn auch bei 1440p und 60Hz nicht zu empfehlen?
2. Die erwähnte Dockingstation unterstützt offiziell nur 1080p@60Hz und 4k@30Hz, beim Nachfragen wurde mir gesagt, dass auch 1440p nur mit 30Hz unterstützt wird. Jetzt merke ich aber bei 1440p absolut keinen Unterschied gegenüber dem direkten Anschluss des Bildschirms per HDMI an den Laptop. Selbst wenn ich testufo.com nutze, sehe ich 0 Unterschied.. es wird auch immer 60Hz angezeigt und Ufo ist nicht weniger unscharf.
Macht das überhaupt Sinn das so zu testen? Gibt es evtl einen anderen Test wie ich sehen kann ob da jetzt 30Hz oder 60Hz ankommen?
Viele Grüße
Almgandhi
ich habe einen Razer Blade 15 Laptop welchen ich mit einem externen Monitor (Asus PB328Q (1440p@60Hz)) betreibe. Um nicht immer HDMI Kabel und etliche USB einzustecken zu müssen habe ich überlegt mir eine Dockingstation zu kaufen und sie über den Thunderbolt 3 Anschluss des Laptops zu betreiben.
Da die Thunderbolt Docks sehr hochpreisig sind hab ich mir mal zum testen folgende USB-C Dock zugelegt:
RUGO 6 in 1 USB C Hub mit HDMI, Gigabit Ethernet, USB C Stromversorgung, USB 3.0, Aluminium Typ C Adapter fr 2016/2017 MacBook Pro, Samsung, Huawei Dex Station Dock (grau): Amazon.de: Elektronik
Soviel dazu, hier meine Fragen:
1. Laut diesem Thread sind Dockingstations sowieso nicht für gaming geeignet (144Hz via Docking Station übermitteln? und Notebbok empfehlung..), stimmt das soweit ? Ich bin jetzt nicht der anspruchsvollste Gamer (primär League und ähnliches) und habe ja auch keinen 144Hz Monitor... sind Dockingstations denn auch bei 1440p und 60Hz nicht zu empfehlen?
2. Die erwähnte Dockingstation unterstützt offiziell nur 1080p@60Hz und 4k@30Hz, beim Nachfragen wurde mir gesagt, dass auch 1440p nur mit 30Hz unterstützt wird. Jetzt merke ich aber bei 1440p absolut keinen Unterschied gegenüber dem direkten Anschluss des Bildschirms per HDMI an den Laptop. Selbst wenn ich testufo.com nutze, sehe ich 0 Unterschied.. es wird auch immer 60Hz angezeigt und Ufo ist nicht weniger unscharf.
Macht das überhaupt Sinn das so zu testen? Gibt es evtl einen anderen Test wie ich sehen kann ob da jetzt 30Hz oder 60Hz ankommen?
Viele Grüße
Almgandhi