Matschgo
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.11.2004
- Beiträge
- 8.896
- Ort
- Österreich
- Desktop System
- Loki
- Laptop
- MacBook Air M3
- Prozessor
- 11700k
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z590
- Kühler
- EKWB Custom Loop, 2xMoRa420SS
- Speicher
- 32GB Trident DDR4
- Grafikprozessor
- Asus GeForce RTX 3080Ti TUF
- Display
- Asus PG32UQ & Dell 2716DG
- SSD
- 980Pro 1TB + MP600 1TB
- Soundkarte
- Hifiman Arya @ ifi iDSD Pro & iCan Pro
- Gehäuse
- Corsair 5000X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000 Titanium
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- W11P
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- ModMic Wireless, Asus 10GBe NIC, Streamdeck
Grüss euch,
das Problem ist anscheinend nicht unbekannt, ich habe jedenfalls schon desöftere davon gelesen... aber nie eine Lösung gefunden
Jedenfalls hier nochmal:
Wenn ich über meinen PC ne BluRay oder HDDVD guck, schleife ich den Sound per SPDIF Digitalkabel an meinen Receiver weiter.
Klappt ja alles ganz toll, nur wird bei Dolby TrueHD ohne Corestream (z.b. bei der BluRay "Todeszug nach Yuma") das Signal nur in Stereo zum Receiver gesandt. Bei DTS-HD wirds wohl dasselbe sein... ich hab momentan nur John Rambo mit DTS-HD Spur, aber da ist ein Corestream in normalem DTS mit drin und deswegen krieg ich da ganz normal den DTS Ton am Receiver raus.
Nur eben bei Dolby TrueHD ist wohl nirgens einer drin weil da hab ich jetzt schon die zweite BD, wo "das Problem" auftritt.
Kann man bei PowerDVD 7.3 oder am Betriebssystem selbst (Vista64) das irgendwo einstellen, dass der Stream downgesampled wird (wie es z.b. die PS3 macht oder andere HD-Abspielgeräte)?? Oder gibts irgendwelche Tools, die das schaffen? Helft mir bitte, das würd mich echt intressieren!
Ich benutze übrigens den digitalen Onboardanschluss meines Asus P5K-E Wifi.
das Problem ist anscheinend nicht unbekannt, ich habe jedenfalls schon desöftere davon gelesen... aber nie eine Lösung gefunden
Jedenfalls hier nochmal:
Wenn ich über meinen PC ne BluRay oder HDDVD guck, schleife ich den Sound per SPDIF Digitalkabel an meinen Receiver weiter.
Klappt ja alles ganz toll, nur wird bei Dolby TrueHD ohne Corestream (z.b. bei der BluRay "Todeszug nach Yuma") das Signal nur in Stereo zum Receiver gesandt. Bei DTS-HD wirds wohl dasselbe sein... ich hab momentan nur John Rambo mit DTS-HD Spur, aber da ist ein Corestream in normalem DTS mit drin und deswegen krieg ich da ganz normal den DTS Ton am Receiver raus.
Nur eben bei Dolby TrueHD ist wohl nirgens einer drin weil da hab ich jetzt schon die zweite BD, wo "das Problem" auftritt.
Kann man bei PowerDVD 7.3 oder am Betriebssystem selbst (Vista64) das irgendwo einstellen, dass der Stream downgesampled wird (wie es z.b. die PS3 macht oder andere HD-Abspielgeräte)?? Oder gibts irgendwelche Tools, die das schaffen? Helft mir bitte, das würd mich echt intressieren!
Ich benutze übrigens den digitalen Onboardanschluss meines Asus P5K-E Wifi.