[Projekt] Dope's Corsair Obsidian D800

TheDopeofLife

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
912
So dann starte ich auch mal mit meinem" Worklog", bzw. momentan noch mit meinem "Waitlog", da sich mein Gehäuse auf dem Weg von Berlin nach Aachen überlegt hat irgendwo eine lange Pause zu machen in irgend einem DHL Versandlager oder LKW...

Folgende Komponenten sollen in das Obsidian integriert werden.

Feser Xchanger Triple Radiator
Noiseblocker BlackSilent Fan XL2 - 120mm


Noiseblocker BlackSilent Fan XK2 - 140mm (für das Case)


EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
EK Water Blocks EK-ANTI-Cyclon


Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LT
Watercool Backplate LGA 775 M4


Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) Retail
Aquacomputer aquacover DDC, Deckel für Laing- und Swiftech-Pumpe
Shoggy Sandwich V2


Masterkleer Schlauch 16/10mm klar (3/8"ID)
Bitspower Tüllen und Stopfen
+ Kleinkram

Die Hardware bleibt erstmal die alte aus meinem Sys-Profil.


Mal sehen wanns weiter geht ;-) denn ohne Case komm ich so nicht weiter :fire:


MfG Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh wollt schon wieder schreiben, dasses nie zuviele Tj07 gibt...
Aber ist ja mal zur abwechslung keins :)
Gutes Gelingen :P
 
Na dann lass mal den Bilderfluss nicht versiegen!
Du hast dir auf jedenfall ein schönes Gehäuse ausgesucht.

Und bei dem Rest schließe ich mich meinem Vorredner an! :bigok:
 
Bin gespannt, was du draus machst.
War die ganze Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für mein V1000 und werde ebenfalls zum Obsidian greifen.
 
Ich kann nur soviel sagen: Kabel werd ich so gut es geht verstecken, aber ich sehe auch nicht ein mir da den Kopf dran zu zerbrechen und enorme Mittel zu investieren ;-)

bin auch mal auf das Case gespannt xD hab schonmal kleine Entkoppelunterlegscheiben besorgt für die Festplatten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt das case sehr, und wie schon gesagt wurde, mal kein TJ07... irgendwie kann ich dieses case nicht mehr sehen... :d also mach fleissig bilder... :d
 
So hab zwischenzeitlich mal den HK 3.0 aufs Motherboard geschraubt und auch die Paste unter NB und SB gewechselt...



Das Case ist auch endlich angekommen :-)



Leider waren die mitgelieferten Schrauben für den Feser 1mm zu lang, also hab ich improvisiert und ihn gleichzeitig etwas "entkoppelt" :fresse:



Nächstes Problem gab es beim AGB. Für diesen hab ich die E-ATX Löcher auf 4mm aufgebohrt um dann festzustellen dass die Halterung mit den Kabeldurchführungen kollidiert. Also wegschnitzen...



Jetzt steht alles still! Nach meinem ersten gescheiterten Schlauchverlauf bitte ich euch nun mir mal zu helfen, finde da einfach keine optisch ansprechende Lösung :-(


Zur verfügung stehen noch 2 90°Winkel und 2 45°Winkel...



MfG

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht vor die Grafikkarte mit einzubinden ?
 
Später, kommt wahrscheinlich noch ne 5850 rein mit EK-Kühler, deshalb schon mal vorsehen.

Aber hatte schon vor das System vorher in Betrieb zu nehmen :-D
 
Braust du für das Board EK Kühler?

Hab welche über bzw nie beuztzt :d
 

THX :-)

Braust du für das Board EK Kühler?

Hab welche über bzw nie beuztzt :d

Hängt vom Preis ab :-p schreib mir mal ne PN mit deiner Vorstellung.





Bin gerade das Teil am verschlauchen, sieht dann erstmal komisch aus, weil nur die CPU gekühlt wird und somit gibt es recht lange Schlauchwege :-(

Aber wird geändert sobald ich ne gescheite Grafikkarte hab :-)



Pics folgen wenn ich fertig mit verschlauchen bin ;-)


MfG Thomas
 
Um unnötig weite Schlauchwege zur Pumpe zu vermeiden, würde ich sie auf die Midplate setzen. Des Weiteren würde ich die Lüfter des Radiators INS Gehäuse blasen lassen, d.h. die kalte Luft von draussen ansaugen lassen und den Lüfter am Heck rausblasen lassen. Das sollte in der Theorie doch etwas Unterschied machen. Ich selbst, habe auch einen Obsidian, konnte es noch nicht testen, aber sobald das System wieder läuft habe ich auch vor es so zu machen.
 
würde ich genauso wie mein vorredner gesagt hat machdn ! auch wen die warme luft nach oben geht, .. diese wird durch die kalte luft von oben nach unten gedrückt wo sie dann vom hecklüfter abgefangen wird und nach draußen befördert wird
 
Habe selber das gleiche Gehäuse, oben einen Tribel und unten neben dem Netzteil ein Singel.
Unten zieht er an und oben durch den Tribel wieder rauß, habe es auch mal geändert zwecks von oben ansaugen, keine spürbare Veränderung mit den Temps, hat nur viel Arbeit gemacht aber nichts gebracht.
Habe drei Cluster drin die weiß leuchten, von daher bin ich ganz froh das es auch so geht.

Zwecks der Pumpe, habe meine im unteren Teil (nicht sichtbar) verbaut und zwar direkt unter den Festplatten, habe dazu aber etwas modifiziert das ich meine Aquastream XT dort verbauen konnte, das ganze auch mit Sandwitch, aber liegend.
Ist aber Geschmackssache, ich fands auf der Mittelplatte nicht grad schick weil man alles gesehen hat.

Bin aber auf weitere Bilder gespannt.
 
So nach längerem Stillstand habe ich mein Projekt endlich weiter gebracht.
Dazu gekommen sind eine Powercolor 5870 1GB mit einem EKWB FC5870



Und ein Intel Q9650 @ 4Ghz (danke an Microborg ;-) )

ich denke da ist kein Bild zu nötig ;-)

Jetzt stimmt die Verschlauchung auch, denn vorher war wirklich kein ansprechendes Ergebnis zu erzielen und die Masterkleer Schläuche hatten sich dann im Zusammenspiel mit dem AT-Protect-UV-Blue auch noch ziemlich verfärbt. Ähnelte der belgischen Küste...

Jetzt hab ich blaue Masterkleer Schläuche und destilliertes Wasser mit G48 um der Verfärbung etwas entgegen zu wirken.





Leider stimmt die Ausleuchtung in der "Mitte" vom Case noch nicht, zwischen der Grafikkarte und der Midplate ist es ziemlich düster :-( muss ich mir noch was einfallen lassen. Die momentane Lösung ist schon ziemlich gut, aber noch nicht perfekt. (leider ist ein Bild etwas dunkel, der Akku der Cam ist leer)





Hab auch festgestellt dass die 140er ordentlich Staub rein schaufeln, deshalb hab ich mir noch einen magnetischen Staubfilter besorgt, der nimmt zwar einiges an Luftdurchsatz weg, aber besser als jede Woche den Kompressor zum ausblasen anzuwerfen.

 
Schicker worklog, was wird noch außer der beleutung verändert?
 
Was auf jeden Fall noch gemacht werden muss ist:

1. Beleuchtung optimieren

2. 24er ATX Stecker sleeven bzw. den Adapter von NZXT bestellen.

3. Die Kabel der Front vom Case einzeln sleeven (Pwr Sw, Res Sw, Pwr LED, usw...)

4. Optisches Laufwerk einbauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh