Doppel Netzwerkdose nur 100mbit auf einer Seite

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hallo,


hab gestern mit einem Freund mein Patch panel gebüllt und hab heute dann mal nachprobiert.

Von 5 Doppel Dosen einem Duplex Kabel gespeist.

1 Doppeldose funktioniert überhaupt nicht. ( wird sicher was an der Verkablung sein muss ich kontrollieren )
aber
Bei einer Doppeldose bekomme ich auf der einen Seite 1 Gibabit auf der anderen nur 100 :( hab ich da unsauber gearbeitet oder ist eventuell das Netzwerkkabel defekt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unsaubere Arbeit.
Für GBit braucht es alle 8 Adern des Kabels, für 100 MBit braucht es nur 4 Adern des Kabels.
Ist nur 1 Ader nicht richtig kontaktiert, geht nur 100 MBit.
 
ja sry war am handy geschrieben wo das halbe Display kaputt ist und die Touch funktion auch nicht mehr die beste ist .. :) danke für die Tipps aber
 
Hab genau das gleiche Problem. Am Patchfeld hab ich die Leitungen nochmal neu aufgelegt. Brachte aber keine Besserung. Dann muss ich wohl die Leitung in der Dose nochmal kontrollieren bzw. neu auflegen. Oder wie?
 
Der Hellseher würde jetzt wohl ja sagen. Die Chance auf Fehler im Kabel ist meistens ziemlich gering.
 
Fehler an der Dose gefunden. Ein Kabel (Braun-weiß) war abgetrennt. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Hab es wieder zusammen gelötet. Jetzt funktioniert auch GBit wieder. Zumindest kommen knappe 500mb/s an.
 
Hast recht. Vor lauter Freude doch glatt vergessen.

Iperf zeigte bei Transfer knappe 500Mbytes und bei Bandwidth ca. 420mbit/sec an. Das was ja dann theoretisch 52,5mb/s (auf die MBit bezogen) bedeutet. Wie sind dann die 500Mbytes von Iperf zu bewerten bzw. was bedeuten die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler an der Dose gefunden. Ein Kabel (Braun-weiß) war abgetrennt. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Hab es wieder zusammen gelötet.
Glückwunsch zum gefundenen Anschlußfehler, aber warum gelötet? Von dieser Dose würde mich wirklich ein Innenbild interessieren. Zusätzlich natürlich auch vom Panel ;)
 
Ich hab das abgebrochene Kabel an das vorhandene gelötet, da ich die Leitung nicht nachziehen konnte. Anschließend Schrumpfschlauch drauf und ganz normal wieder aufgelegt. Dose schaut normal auf.

IMG_20190907_173937.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Bei den Geflechten und Folien würde ich nochmal prüfen, ob da wirklich kein Kontakt zu den Nachbardrähten besteht und auch nichts unter die Leiste gerutscht ist. Was ist denn das für ein Drahtbogen am 2. blauen Kontakt von oben, die gehört doch bestimmt anders aufgeräumt.
 
Werde ich kontrollieren. Danke für den Tipp. Der Drahtbogen ist der Draht, der mit im Netzwerkkabel verarbeitet ist.
 
Ich hab das abgebrochene Kabel an das vorhandene gelötet,
Gut ist das nicht. Die Güte einer Lötung in diesem Bereich ist nicht gerade berauschend.
da ich die Leitung nicht nachziehen konnte.
So wie ich das sehe, lässt sich das Patch-Panel problemos nach rechts versetzen. Davon ab zieht man Leitungen auch nicht so knapp, sondern lässt eine Schlaufe, damit man nacharbeiten kann.

Und wirklich sauber aufgelegt ist das auch nicht, wenn ich mir das Gehudel an den Schirmklemmen ansehe. Nicht, dass ich es immer besser mache, aber das sieht schon arg "hingeworfen" aus.
 
...wenn man doch einfach vorher das Denk-Dingsbums im eigenen Kopf benutzen würde, bräuchte man auch kein betreutes Arbeiten...
 
Betreutes arbeiten. Wow, sind Azubis auch nur betreutes Arbeiten? Die können schließlich auch schon selbst denken. Der Gedanke mit dem Schlaufen ist mir dann auch gekommen. Allerdings war da schon alles angeschlossen. Wenn man so etwas zum ersten Mal macht, hat man vieles, aber nicht alles im Kopf. Was für einen "logisch" erscheint, muss für einen anderen nicht gelten. Aber danke, dass du dich an der Diskussion beteiligt HATTEST.
 
Zuletzt bearbeitet:
Azubi sein ist heutzutage eine Entschuldigung, für "nicht selbst denken"? Wow.
 
Ist keine Entschuldigung. Sondern was man erwartet. Von einem Azubi erwartet man auch nicht, dass er schon alles weiß und berücksichtigt. Und sie haben dies bestimmt auch vorher schon gesehen, dass man in solchen Fällen eine Schlaufe legt, oder es wurde ihnen gesagt. Oder ist es ihre "Erfindung"? Ich bin nicht aus diesem Bereich, daher war/ist es für mich neu. Aber sie sind anscheinend allwissend.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) in Foren "duzt" man sich.
b) Seit wann braucht man für "selbst denken" eine Erfindung? Und nein, das hat mir niemand gezeigt, da bin ich von ganz alleine drauf gekommen.
 
Ich sietze Personen, die für sich etwas bessere halten, immer. Toll für Sie. Dann bedanke ich mich für Ihre Hilfe und Ihre rücksichtsvolle und verständnisreiche Art und wünsche Ihnen noch viel Spaß in den anderen Themen!
 
Wenn man etwas noch nie gemacht hat, dann kann man auch gerne einmal vorher nachfragen, wie das geht. ;)
Da bekommt man dann oft schon Tips und kann so Anfängerfehler vermeiden.
 
Handhabe ich normalerweise auch so. Nur an die "Schlaufe" habe ich nicht gedacht, da ich so etwas auch bisher noch nicht gesehen habe. Daher hätte ich da wohl gar nicht danach gefragt. Aber andere brauchen andere auch nicht als dumm hinstellen, nur weil die Schlaufe beim verlegen vergessen wurde.
 
Dann darf man auch nicht rumheulen, wenn man hinterher pfuschen muss.
 
Für Sie vielleicht Pfusch. Für mich eine weitere Erfahrung. Gehen Sie jetzt bitte andere beleidigen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh