Drahtlosverbindung Nummer 3

Duskfall

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
871
Hallo an alle.

Durch das mehrmalige Installieren der Treiber meines USB Wlan Sticks zeigt mir Windows 7 nun "Drahtlosverbindung 3" an. Natürlich ist nur eine vorhanden. Ich möchte, dass nun auch nur "Drahtlosverbindung" steht, ohne einer Nummer. Wenn ich versuche, umzubenennen, sagt mir Windows, dass eine Verbindung mit diesem Namen berets existiert...

Was kann ich machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal in der Netzwerkumgebung nach, ich mein die alten Verbindungen kannst du löschen u deine umbennen.......
 
schau mal in der Netzwerkumgebung nach, ich mein die alten Verbindungen kannst du löschen u deine umbennen.......

Ich sehe nur die momentane verbindung. Die alten scheinen nicht auf. Wenn ich die zahl einfach lösche sagt mir windows dass dieser name bereits einer anderen veebindung zugeordnet ist und kann somit nicht umbenennen. Irgendwo muss es doch möglich sein diese geisterverbindungen zu löschen?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
versuch mal unter Systemsteuerung, Netzwerk- und Freigabecenter - Drahtlosnetzwerke Verwalten

hab mom kein PC mit Win7 vor der Nase ...
 
ich kann das auch nicht nachvollziehen, finde nicht mal eine verbindung NR1.
Hatte das aber auch immer bei XP und jeder Netzwerkverbindung wenn ich rumgefummelt habe.
Stört doch eigentlich nicht, hier XP Info
Geister Lan-Verbindung löschen, wie???? - Forum - CHIP Online

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=24895
Ob es nun bei Win 7 einen anderen User stört oder er andauernd irgendetwas neuinstalliert, keine Ahnung.
Bevor ich deswegen in der Registry rumfummel und mein Windows zerstöre würde ich es so lassen auch wenn da Verbindung 20 steht.
Allerdings, wenn Windows zerstört ist, kann man Windows ja neuinstallieren und dann ist die NR weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, aber es muss doch einen Weg geben, diese Nummern wegzubekommen, OHNE Windows neu aufzusetzen. Ich würde in der registry schon was ändern, wenn ich dort etwas finden würde ;)
 
ja aber anscheinend stört es keinen WIN 7 User oder er hat einfach noch keine Verbindungen , neuinstalliert getrennt oder was man da machen muss.
Hier noch ein Tipp von Vista gefunden und das im ganzen WEB
LAN-Verbindung #3 - Microsoft Windows Vista Community Forums - Vistaheads
WIN7 Neuinstallieren musst du wenn die Tipps die man bekommt, egal ob XP, Vista oder Win7 nicht funktionieren.
Das Risiko wäre mir eh zu hoch, weil es doch kein Problem ist sondern nur eine Hochzählen, wie oft du gefummelt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, gestern hab ich das Problem dann in den Griff bekommen indem ich in der Registry die alten Verbindungen rausgelöscht und die Treiber nochmals aufgespielt habe. Nun ist der "Müll" aus der Registry weg und somit hab ich wieder eine reine "Drahtlosnetzwerkverbindung" ohne Nummerierung ;)
 
na Prima, aber wenn gelöst, dann aber bitte genau angeben wo in der Registry was gemecht werden muss.
Für alle Win 7 User die eine reine "Drahtlosnetzwerkverbindung" ohne Nummerierung haben möchten. ;)
 
na Prima, aber wenn gelöst, dann aber bitte genau angeben wo in der Registry was gemecht werden muss.
Für alle Win 7 User die eine reine "Drahtlosnetzwerkverbindung" ohne Nummerierung haben möchten. ;)

Jep, natürlich, habs vor Freude total vergessen ;)


Im Geräte-Manager den WLAN-Adapter deinstallieren.

1. In der Registry (regedit) in folgenden Ordner wechseln: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
2. In jedem Unterschlüssel den Schlüssel "Connection" öffnen und überprüfen ob unter "Name" "Drahtlosverbindung" erscheint.
3. Falls ja, den jeweiligen Oberschlüssel einfach löschen.
4. Reboot und Fertig

Hat bei mir jedenfalls geholfen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh