Dringend!! Partitionsgröße festgenagelt

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Versuche gerade, einen sterbenden Rechner zu retten.

Habe die Systemplatte mit Acronis True Image geklont. Dabei fiel mir auf, daß an der Partition in der Grafik ein kleines, rotes "C" auftauchte, das ich noch nie gesehen hatte. Als ich später die geklonte Partition mit DiskDirector vergrößern wollte, ging das nicht. Diesmal war am oberen Rand in der Grafik ein weißes Kreuz auf rotem Grund. Ich kann die PArtition auf der Platte (640GB-WD) verschieben aber nicht ihre Größe ändern.

Bei einem zweiten Klon-Versuch mit True Image ließ sich die Partitionsgröße trotz manuellem Modus ebenfalls nicht ändern.

Was ist da los? Wie kann ich die Partition verändern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm...
Backup der Partition, HDD mit ESTool plattmachen, Neue Partition anlegen und dann das Backup draufhauen?

Beim Klonen kannst du also nicht die Grösse der Zielpartition selber festlegen?
 
Mal mit Windows Bordmittel probiert? (Datenträgerverwaltung; Volume erweitern)
Das Problem ist mir bei Acronis unbekannt, hab so Probleme nie damit gehabt. (abgesehen von Apple Partitionen die sich nicht löschen lassen...)
 
Ne, die Partitionsgröße läßt sich nicht ändern/vergrößern.

Mit Windoof-Mitteln hab ichs nicht versucht. Geht das überhaupt bei der aktiven Systempartition?

Wäre es denkbar, daß ich beim Klonen Fehler mit übertragen habe? läßt sich das überprüfen/reparieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau damit (DiscDirector von CD) läßt sich ja nichts verändern!

Ich laß mal "chkdsk c: /r" über die Kopie laufen. Bis jetzt waren auch schon zwei Fehler dabei. Vielleicht ist das kopierte Filesystem ja irgendwo so kaputt, daß sich Acronis weigert, irgendwas mit der Platte anzufangen....
Hinzugefügter Post:
Das wars offenbar!

Nachdem chkdsk die Fehler bereinigt hatte, konnte ich die Partition in DiskDirector vergrößern.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche gerade, einen sterbenden Rechner zu retten.

Habe die Systemplatte mit Acronis True Image geklont. Dabei fiel mir auf, daß an der Partition in der Grafik ein kleines, rotes "C" auftauchte, das ich noch nie gesehen hatte. Als ich später die geklonte Partition mit DiskDirector vergrößern wollte, ging das nicht. Diesmal war am oberen Rand in der Grafik ein weißes Kreuz auf rotem Grund. Ich kann die PArtition auf der Platte (640GB-WD) verschieben aber nicht ihre Größe ändern.

Bei einem zweiten Klon-Versuch mit True Image ließ sich die Partitionsgröße trotz manuellem Modus ebenfalls nicht ändern.

Was ist da los? Wie kann ich die Partition verändern?

Hi!


Gib mal mehr Infos!
Warum stirbt der PC?
Welche Acronis TI Version nutzt du?
Verstehe ich richtig das du die alte HDD-Partition geklont und auf die neue WD6400 eingespielt hast? Dabei ist nun das Problem das du die Partitionsgröße nicht auf nahezu 640GB vergrössern kannst?

mfg
 
Also hier gab es eine ganze Latte von Problemchen und Problemen. Mein Vater hatte den REchner im Service, und dort hat man ihm gesagt, daß eine der beiden Platten (80GB IDE und 160GB SATA) die Mücke macht. Sie hatte auch ein lautes, rhytmisches Klopfen und auf der Systemplatte gab es beim TEst mit HDTune Kompletteinbrüche im Bechmark.

Um nicht mit einer neuen Platte ein neues System aufzussetzen, was der Service vorschlug, was aber mit der folgenden Neueinrichtung Tage und Wochen dauern würde (wenn er überhaupt alle Programme zusammenbekommt) hab ich meinem Vater angeboten, sein System und die D-Platte auf eine neue WD6400AAKA zu übertragen und dabei C auf 150GB zu vergrößern.
Na ja, und dieses Vergrößern klappte nicht. Es gab auch immer wieder Probleme beim Booten, oft stürzte der REchner beim erkennen der Platten ab etc. pp. Meine Diagnose - Netzteil.

Stimmte auch. Seit das neue drin ist (400W Xilence - leider gabs in der Größe kein Marken-NT) sind all diese Probleme wie weggeblasen. Blieb das Problem mit der festen PArtitionsgröße der geklonten C-Platte. Das hab ich jetzt mit chkdsk lösen können. Jetzt ist C wie gewünscht 150 GB groß und D kopiere ich gerade auf die zweite PArtition.

So wie es aussieht, hat das alte NT wohl Folgeschäden verursacht, die sich in Schäden am Filesystem und einem ständigen Nauanfahren der Platte (Klopfen, Transfereinbrüche) äußerten. So jedenfalls meine aktuelle Diagnose.

Ach ja - das Klopfen hab ich selbst hier noch nicht gehört - aber am Telefon vor zwei Tagen konnte ich es hören - war heftig und im Sekundentakt. Und schon deshalb rangiere ich die alten Platten nun komplett aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh