!!!Dringend!!! Starthilfe Epox 8RDA3+

puschel_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2003
Beiträge
611
Ort
Unterallgäu
Hallo Zusammen!!

!!!!Achtung Newbie!!! Bitte um Verständnis ;-)
Ich hab ein riesiges Problem! Habe mir ein einen neuen Rechenknecht zusammengebaut, dazu hier erstmal die Komponenten:
-Epox 8RDA3+
-AMD Athlon XP 1700+DLT3C JIUHB 0308
-2x 512 MB Twinmos/Winbond CH-5 (in welche Sockel muss ich die eigentlich stecken, 2x grün oder 1x schwarz u. grün)
-ASUS V7700 Geforce 2 GTS 64 MB (aus dem alten Rechner)
-Netzteil Chieftec/Sirtec 420 Watt
Bis jetzt hängt nur eine HDD(WD400BB) am ersten IDE-Kanal, keine Laufwerke.

So, alles ist verbaut und mit einer wird Wakü gekühlt.
Beim Starten dauert´s erstmal ewig lange, bis ich ins Bios komme, und dort steh ich dann vor den ganzen Einstellungen wie der Ochse vorm Berg! :heul:
Ich hab keinen blassen Schimmer, was ich einstellen muß (ausser natürlich Boot Device, FSB, VCore). Absolutes Neuland!!

Wenn ich hochfahre, dauert es ewig, bis er die IDE-Kanäle gecheckt hat, danach hängt er gleich wieder mit der Meldung: "Verifying DMI Pool Data" dann dauert´s nochmal eine halbe Ewigkeit und er checkt Raid und SCSI (hab ich eh nix dran) und zum Schluß bleibt er dann mit "Insert System Disk an press Enter" endgültig stehen. Auf der HDD ist aber ein funktionierendes Betriebssystem drauf!!!
Ich hab schon zig Einstellungen verändert, ohne Erfolg!!! :wall:

:confused: Bitte dringendst um Hilfe!!! :confused:

Vielen Dank schonmal im voraus!

Puschel_1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Hast du dir schonmal die Beschreibung von Mainboard durchgelesen?
Da steht nämlich auch drin in welche Dimm Slots die RAM Riegel gehören!
Genauso werden da die meisten BIOS Einstellungen kurz erklärt.

Raid kannste wenn du nur ein Laufwerk hast bestimmt per Jumper oder BIOS abschalten.

Also lies dir am besten mal die Anleitung durch und probier es allein Einzustellen.

2. Das Betriebssystem wirst du wohl abschreiben können wenn du MAinboard, CPU und sowas getauscht hast. Da ist zuviel verändert als das das System das verkraftet.
Neuinstallation wird notwenidg.
 
Ist mir schon klar, dass das OS im A.... sein wird, aber er müsste doch wenigstens versuchen hochzufahren, oder????

Das Handbuch hab ich natürlich gelesen, nur ist´s auf Englisch (absolut nicht meine Stärke) und ich weiß ja auch gar nicht, für was die ganzen Optionen da sind. Bei meinem "Alten"(1,2GHz T-Bird auf GA7ZXR) war das noch easy, aber jetzt????

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Board gesammelt? Komme so nicht mehr weiter!

Merci schonmal!!

Puschel_1
 
Hallo,

was hast du denn für ein Betriebsystem drauf?
 
Ist ein Wechselplattensystem, eine mit WinXP und eine mit Win2000. Klappt aber mit keiner von beiden! :heul:
Schöner Mist :wall: :wall: :wall: :wall:
 
Die OS können nicht starten!
Es wurde einfach zu viel verändert!
Ich hoffe du hast nicht noch irgendwelche wichtigen Daten auf der Festplatte zu liegen!
 
also win2k müsste eigentlich starten...ich denke das bios ist grottenschlecht eingestellt...lade zuerst mal die defaults...
 
Daten hab ich zum Glück vorher alle auf einer extra Platte gesichert.

Müsste er aber nicht wenigstens hochfahren und dann eine Reihe von Fehlermeldungen bringen?

Mit den Defaults ist´s auch nicht besser. Vielleicht sollte ich auch mal die anderen Laufwerke (Diskette, DVD u. Brener) einbauen. Kann das was bringen?

Puschel_1
 
Zuletzt bearbeitet:
mach erst mal alles ran...wenn du nämlich das diskettenlaufwerk nicht dran hast...aber die setup defaults lädts...muss er mit ner fehlermeldung stehen bleiben...den die defaults aktivieren den schalter unter standart einstellungen HALT ON ALL ERRORS...und ein fehlendes disk-lw...ist ein solcher error...wird nämlich eins eingertagen wenn du defaults machst...
 
Ok, danke. Ich hab zwar das Flobby im Bios "Disabled", aber einen Versuch ist´s auf jeden Fall wert!

Puschel_1
 
:grrr: Grrrrrrrrr, also wenn mich der jetzt noch lange fuxt, dann werf ich ihn hochkant beim Fenster raus :asthanos:

puschel_1
 
gih ihn mir :d mach mal nen cmos reset und dann gaaannnz langsam noch mal von vorne :) *g*
 
:heul: :heul: Das hab ich leider auch schon probiert!!! :heul: :heul:

:asthanos: Am besten Henkel dranschweißen und wegschmeißen!!! :asthanos:

Ne, spaßig ist das wirklich nimmer! Ich glaub ich hol mir mal wen, der der Englischen Sprache besser mächtig ist als ich!
Sonst wird das nix mehr.
Kann mir nicht mal wer ne Liste mit seinen Bios-Settings mailen, oder so?? Das würde mir schon wahnsinnig helfen!!!

Danke vielmals!!!

Psuchel_1
[Edit]
:fresse: Jetzt schreib ich auch schon meinen Namen falsch!!! Nicht mein Tag heute!!! :wall:

Puschel_1
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Hat vielleicht irgendwer auch das obige Board und kann mir vielleich seine Bios-Einstellungen posten bzw. mailen????

Puschel_1
 
was brauchst du denn, nur speicher und CPu eisntellen bzw noch HDD fertig... AGP takt vieleicht auf 66 aber das war es auch schon ;)
 
Ich würde die Platte mal aus dem Wechselrahmen nehmen und ohne anschließen.Ich habe schon viel darüber gelesen,daß es keinen perfekten Wechselrahmen gibt und es oft zu Problemen kommt,vor allen Dingen,wenn man neu zusammenbaut.Wenn alles installiert ist,kannst Du die Platte ja wieder in den rahmen tun.

Leg doch einfach mal alles auf den Boden,Du brauchst ja nur Board,CPU mit Kühler und Ram,Grafikkarte,HDD und NT.Dann mach nochmal einen CMOS Clear und laß ihn hochfahren,die Fehlermeldung mit dem Floppy ist ja wohl keine Problem,Du brauchst nur die F1 Taste zu drücken,dann geht es schon weiter.

BTW: Die Meldung,die Du bekommt ist typisch für die von mit erwähnten Probleme mit dem Wechselrahmen
 
Coole Sache, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Versuch ich mal!

Danke alle´n für die Posts!!!

Puschel_1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh