Dringende Hilfe bei neuem XP-Mobile benötigt!

macman08

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
1.162
Servus Publikum!

Ich habe grade ein Paar Probleme.

Ich habe ein Abit NF7 (mit BIOS 25 oder s.ä.).
Heute kam ein XP-M 2600+.

Ich habe ihn dann direkt eingebaut und natürlich wird er nicht erkannt.
Lief mit 100x6 - 600Mhz.

Durch ein bisschen Testen habe ich jetzt rausgefunden, dass er mit 15x133 läuft, was ja auch Standard ist.

Allerdings läuft er nicht wie er soll, nämlich mit 200x10.
Ich habe diesen RAM/FSB Teiler auf Auto, und die Ram-Settings alles auf 3, das packt er laut Spezifikationen.
Sind 2x512MB PC3200 von MTD.

Wenn ich das einstelle und abspeicher (im BIOS) startet der PC neu und piepst danach.
Dann stelle ich den Strom ab und bin wieder bei 100x6.

Kann mir grade jemand sagen, wie ich das anständig hinbekomme.
"Endziel" sollten dann 200x12,5 oder sowas in der Größenordnung sein...
So ist das Ganze doch etwas enttäuschend.

VIELEN VIELEN Dank schonmal für JEDE Hilfe.
Gruß,
Torsten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hostile schrieb:
ich würde mal sagen, die cpu is locked.

gruß
hostile

Nein ist sie nicht.
Ist ja eine Mobile CPU und es gehen ja schonmal die Multis 6 & 15.

Ich glaube den 10er konnte ich auch verwenden, allerdings nicht mit 200Mhz.
Nur mit 100, 133 und 166.
 
ich würd mal sagen die cpu ist zu 100% net locked...

ghettopimp... ich hoffe mal du stellst beim ram net 3-3-3-3 ein... das packt er nähmlich nie... 3-3-3-11 wäre zum testen mal angebracht...
 
kaiser schrieb:
ich würd mal sagen die cpu ist zu 100% net locked...

ghettopimp... ich hoffe mal du stellst beim ram net 3-3-3-3 ein... das packt er nähmlich nie... 3-3-3-11 wäre zum testen mal angebracht...

Ja genau 3-3-3-11 oder halt 3-3-3-8, weil das dieses "By SPD" vorgibt.
Bei beiden Settings keinen Erfolg.
 
mach mal bei SPD die timings zu 3-4-4-11 @2,6V
dann den multi auf 10 und 1,45V Spannung und dann musst du mal schauen wegen CPU Interface oder sowas.
da musst du umstellen. ist nämlich dafür, dass socle "oc-einstellungen" akzeptiert werden.
Irgendwas mit CPU (weiß nicht wie beim abit das ist) von disabled auf enabled oder andersrum
 
AUK schrieb:
mach mal bei SPD die timings zu 3-4-4-11 @2,6V
dann den multi auf 10 und 1,45V Spannung und dann musst du mal schauen wegen CPU Interface oder sowas.
da musst du umstellen. ist nämlich dafür, dass socle "oc-einstellungen" akzeptiert werden.
Irgendwas mit CPU (weiß nicht wie beim abit das ist) von disabled auf enabled oder andersrum

Ok ich versuchs direkt mal.
Melde mich in ein paar Minuten wieder ;).
 
AUK schrieb:
mach mal bei SPD die timings zu 3-4-4-11 @2,6V
dann den multi auf 10 und 1,45V Spannung und dann musst du mal schauen wegen CPU Interface oder sowas.
da musst du umstellen. ist nämlich dafür, dass socle "oc-einstellungen" akzeptiert werden.
Irgendwas mit CPU (weiß nicht wie beim abit das ist) von disabled auf enabled oder andersrum

Danke, ich liebe dich.
Das war ja Ferndiagnose vom Feinsten.

Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wie ich den Ram auch mit den normalen Timings zum Laufen kriege, richte ich einen Schrein für dich ein.

Mein Ram ist dieser hier:
Klick mich bitte an!

Habe mal einen Screen gemacht, dass müsste ja so stimmen für 200x10, oder?

cpuz.JPG
 
Also ich empfehle 2,5 - 3 - 3 - 11.....denn bei meinem NF7-s ist ein Betrieb mit CL3 nicht stabil möglich....ob es an den Ram liegt oder am Board interessiert micht nicht...jedenfalls geht es mit CL3 nicht.

Ansonsten noch die VDD im SoftMenue3 auf 1,6 oder 1,7 Volt testen (nicht die VCore gemeint ;)) und ruhig mal 2,7 VDimm einstellen.
 
Pascal007 schrieb:
Also ich empfehle 2,5 - 3 - 3 - 11.....denn bei meinem NF7-s ist ein Betrieb mit CL3 nicht stabil möglich....ob es an den Ram liegt oder am Board interessiert micht nicht...jedenfalls geht es mit CL3 nicht.

Ansonsten noch die VDD im SoftMenue3 auf 1,6 oder 1,7 Volt testen (nicht die VCore gemeint ;)) und ruhig mal 2,7 VDimm einstellen.

Das wäre ja das, was MDT vorgibt, oder?
Und wieso muss ich dazu (für Standard) die Spannung des Rams erhöhen?
 
Und wieso muss ich dazu (für Standard) die Spannung des Rams erhöhen?

Du willst es doch nicht bei 200 FSB belassen..oder ;)

Ich würde bis 2,8 Volt einstellen und dann schrittweise bei den Standarttimings von 2,5-3-3-x den FSB anheben (und natürlich die VCore anpassen)

Wenn du bei 10x220 angekommen bist bei den Timings ist doch schon mal was.

Also grundsätzlich teste ich erst bei nem niedrigen Multi von 6 was mit dem FSB bei welcher Spannung und Timings geht.
Wenn ich das weis, gehts ans rausfinden was die CPU kann bei ner VCore von XYZ

Beispiel:

Ich kann meine CPU mit 13,5 x 200 betreiben oder aber auch mit schnelleren 12 x 225
 
Pascal007 schrieb:
Du willst es doch nicht bei 200 FSB belassen..oder ;)

Ich würde bis 2,8 Volt einstellen und dann schrittweise bei den Standarttimings von 2,5-3-3-x den FSB anheben (und natürlich die VCore anpassen)

Wenn du bei 10x220 angekommen bist bei den Timings ist doch schon mal was.

Also grundsätzlich teste ich erst bei nem niedrigen Multi von 6 was mit dem FSB bei welcher Spannung und Timings geht.
Wenn ich das weis, gehts ans rausfinden was die CPU kann bei ner VCore von XYZ

Beispiel:

Ich kann meine CPU mit 13,5 x 200 betreiben oder aber auch mit schnelleren 12 x 225

Ehrlich gesagt will ich bei 200 bleiben ;).
Habe bisschen gelesen, und anscheinend geben die MDT's Singlesided nicht viel her.

Und um für maximal 10 Mhz mehr stundenlang rumzutesten habe ich keine Lust.
Ich würde dann halt 200 machen und mit dem Multi auf 'ne runde Summe für die CPU kommen.
Irgendwas zwischen 2,5 und 2,7 GHz wären gut.

Also deine vorgeschlagenen Settings kann ich für 200 Mhz ohne VRam-Erhöhung übernehmen, bzw. sind das die Standard-Settings?
 
Also deine vorgeschlagenen Settings kann ich für 200 Mhz ohne VRam-Erhöhung übernehmen, bzw. sind das die Standard-Settings?

Gut...200FSB....dann aber solltest du testen ob er die bei erhöhter VDimm von 2,8 z.B. mit 2-3-3-11 oder sogar 2-2-2-11 macht....was natürlich wieder mit testen verbunden ist.

Ansonsten stell die Timings auf 2,5-3-3-11 und die VDimm auf standarts(glaube 2,6 Volt) ...das Abit übervoltet meist eh beim Ram...also 2,6 eingestellt ergeben 2,7 Volt.

So..wenn dann deine Temperaturen in Ordnung sind stelle den Multi auf 12,5 bei 200 FSB und die VCore die er dafür braucht (wenns ein pretesteter CPU ist kennst du die ja ungefähr)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du es nun so geschafft hast, musst du nun einfach mal 200x10 bei 1,45V erstmal lassen. nun aber die timings auf 2,5-3-3-11@2,6V.
ich habe die gleichen rams. wenn das nicht geht mal auf 2,7V für den speicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh