schraubenkopf
Enthusiast
morgen allerseits,
ich musste heute feststellen, dass meine mainboards (asus cusl2 und tusl2-c) die bios-einstellungen immer noch nicht speichern wollen, trotz dass ich insgesammt drei neue batterien je board eingesetzt habe.
sobald der pc länger als 24 stunden vom netz war, kam beim einschalten automatisch das bios-menü, das mich aufforderte, die taktfrequenz auszuwählen. das tritt mit unterschiedlichen cpus, speichern, grafikkarten usw auf, liegt also definitiv am board selbst.
hat jemand eine idee, was da das problem sein könnte? benötige den pc heute noch funktionsfähig.
mfg
ich musste heute feststellen, dass meine mainboards (asus cusl2 und tusl2-c) die bios-einstellungen immer noch nicht speichern wollen, trotz dass ich insgesammt drei neue batterien je board eingesetzt habe.
sobald der pc länger als 24 stunden vom netz war, kam beim einschalten automatisch das bios-menü, das mich aufforderte, die taktfrequenz auszuwählen. das tritt mit unterschiedlichen cpus, speichern, grafikkarten usw auf, liegt also definitiv am board selbst.
hat jemand eine idee, was da das problem sein könnte? benötige den pc heute noch funktionsfähig.
mfg
Zuletzt bearbeitet: