Druckauftrag abgebrochen, wird trotzdem gedruckt bei einem Server???

giant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
780
Ort
Berlin
Hi,
also folgende Situation bei einer großen Firma. (Massig Pc's und Server)

Ich will etwas drucken und betätige den Druckauftrag. Der Drucker auf den gedruckt werden soll, ist aber ausgeschaltet! Wenn ich jetzt den Druckauftrag wieder abbreche, wird dann trotzdem gedruckt wenn man den Drucker anschaltet????

Wird der Druckauftrag nur auf dem PC gespeichert(wo ich ihn dann abgebrochen habe) oder geht der Druckauftrag dann irgendwie auf den Server und man kann es nich mehr rückgängig machen???

hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal wird der Druckauftrag erstmal an einen Server gesandt. Wenn du allerdings die Eigenschaften von dem Drucker aufmachst, solltest du ne Liste der Druckjobs auf dem Server sehen und auch deinen löschen können. Es kann natürlich sein, daß du nicht genügend Rechte dazu hast - da müßte dann aber eigentlich ne Fehlermeldung kommen.
 
hab ihr einen reinen printserver oder ist das ein terminalserver auf dem du arbeitest und von dort ausdruckst ? also das müsstest du aber testen, genau sagen kann ichs leider nicht

oder: einfach keine unerlaubten sachen in der arbeit druckn ^^
 
hab ihr einen reinen printserver oder ist das ein terminalserver auf dem du arbeitest und von dort ausdruckst ? also das müsstest du aber testen, genau sagen kann ichs leider nicht

oder: einfach keine unerlaubten sachen in der arbeit druckn ^^


äh kann ich dir leider nicht genau sagen. Haben da ganz normale PCs die halt am Server angeschlossen sind. Kenne mich da leider nicht gut genug aus :shake:
Ich kann da verschiedene Drucker an meinem PC auswählen (wenn ich was drucken muss), die aber alle in Unterschiedlichen Abschnitten des Gebäudes stehen. naja und ich hatte den falschen Drucker ausgewählt...und gedruckt! Der Drucker war aber aus!
 
Das kommt drauf an, wie die Drucker in das Netzwerk integriert sind. Wenn auf dem lokalen PC ein Druckauftrag an einen Drucker im Netzwerk erzeugt wird, bleibt entweder der Druckauftrag in der lokalen Warteschlange (wie bei einem lokalen Drucker) und kann da auch wieder gelöscht werden, oder der Druckauftrag wird "blind" an den Netzwerkdrucker versandt und bleibt in der Warteschlange des Printservers bis der Drucker bereit ist. Ob man als normaler User Zugriff auf die Warteschlangen der benutzten Netzwerkdrucker hat oder nicht, liegt an der Einrichtung durch den Netzwerk-Administrator. Wenn der schlau ist, lässt er es zu, dass User ihre eigenen Druckaufträge auch auf Netzwerkdruckern selbst verwalten dürfen. Eigentlich sollte man das sehen können, wenn man den Netzwerkdrucker mit einem Doppelklick "öffnet".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh