S
Schinski
Guest
Hallo,
ich möchte mir demnächst einen DSL-Router kaufen.
Nichts besonderes...
-die Leitung wird erst mal 100 M hergeben, wenn er später noch mehr könnte und nicht gleich kapituliert, wäre das natürlich gut. Ich nehme mal an, das kann sowieso fast jedes aktuelle Gerät
-WLAN 2.4/5 Ghz... es laufen darin alle Gerät aus meiner Signatur, plus zusätzlich mein Dienstnotebook (Lenovo P53 das verdammte Drecksding)
-nun kommt's: da ich wirklich wichtige Programme im Netzwerk laufen habe, die 24/7 online sein müssen, wäre ein Fallback gut. Hier gibt es natürlich gerate, die LTE integriert haben,
aber ich sag es euch frei raus: deren Preis bezahle ich nicht
An meiner alten Fritz!Box (glaube es war ne 7560) hatte ich nen LTE-Stick dran, und das hat auch funktioniert, also die Box war über den Stick online, als DSL aus war.
Der Stick ist ein ZTE MF710M und ich hab ihn noch, daher würde ich ihn sehr gerne für diese Aufgabe weiterverwenden.
Nun steht hier:
https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/einrichten/lte-stick-an-router.php
Dass mehr oder weniger jede aktuelle FritzBox mit einem LTE-Stick klarkommt.
Ist das wirklich so? Der Stick ist ja auch schon etliche Jahre alt.
Und wie sieht es denn mit anderen, möglicherweise günstigeren oder besseren Modellen aus, die nicht aus dem Hause Fritz stammen, und das vll auch können?
ich möchte mir demnächst einen DSL-Router kaufen.
Nichts besonderes...
-die Leitung wird erst mal 100 M hergeben, wenn er später noch mehr könnte und nicht gleich kapituliert, wäre das natürlich gut. Ich nehme mal an, das kann sowieso fast jedes aktuelle Gerät
-WLAN 2.4/5 Ghz... es laufen darin alle Gerät aus meiner Signatur, plus zusätzlich mein Dienstnotebook (Lenovo P53 das verdammte Drecksding)
-nun kommt's: da ich wirklich wichtige Programme im Netzwerk laufen habe, die 24/7 online sein müssen, wäre ein Fallback gut. Hier gibt es natürlich gerate, die LTE integriert haben,
aber ich sag es euch frei raus: deren Preis bezahle ich nicht
An meiner alten Fritz!Box (glaube es war ne 7560) hatte ich nen LTE-Stick dran, und das hat auch funktioniert, also die Box war über den Stick online, als DSL aus war.
Der Stick ist ein ZTE MF710M und ich hab ihn noch, daher würde ich ihn sehr gerne für diese Aufgabe weiterverwenden.
Nun steht hier:
https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/einrichten/lte-stick-an-router.php
Dass mehr oder weniger jede aktuelle FritzBox mit einem LTE-Stick klarkommt.
Ist das wirklich so? Der Stick ist ja auch schon etliche Jahre alt.
Und wie sieht es denn mit anderen, möglicherweise günstigeren oder besseren Modellen aus, die nicht aus dem Hause Fritz stammen, und das vll auch können?