strommaster
Neuling
Hallo Leute,
benutze nun schon die zweite Box von 1&1 an einem VDSL-Anschluss mit regelmäßigem DSL-Syc.-Verlusst mehrmals täglich. Die erste Box wurde von 1&1 nach diesem Fehlerbild getauscht, nun hat die zweite Box genau den gleichen Fehler.
Nach der üblichen, ergebnislosen Überprüfung der Hausverdrahtung und der DSL-Leitung, habe ich zufällig das Problem dann direkt an der Box 7490 gefunden. Diese wird im kritischen Temp.- Bereich betrieben, eine zusätzliche Belastung, z.B. WLAN-Übertragung, oder Telofonbenutzung führte dann schnell zum DSL_sycron_Verlusst. Dieser Fehler ist leicht reproduzierbar.
Durch leichte Kühlung mit einem PC_Gehäuselüfter am 5V Steckernetzteil konnte der Wärmefehler der Box seit ca. 2 Wochen nun vollständig vermieden werden. Im Sommer muss die Kühlleistung dann evt. erhöht werden.
strommaster
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verkaufe meinen Tektronix Strommessplatz bei ebay-kleinteile
benutze nun schon die zweite Box von 1&1 an einem VDSL-Anschluss mit regelmäßigem DSL-Syc.-Verlusst mehrmals täglich. Die erste Box wurde von 1&1 nach diesem Fehlerbild getauscht, nun hat die zweite Box genau den gleichen Fehler.
Nach der üblichen, ergebnislosen Überprüfung der Hausverdrahtung und der DSL-Leitung, habe ich zufällig das Problem dann direkt an der Box 7490 gefunden. Diese wird im kritischen Temp.- Bereich betrieben, eine zusätzliche Belastung, z.B. WLAN-Übertragung, oder Telofonbenutzung führte dann schnell zum DSL_sycron_Verlusst. Dieser Fehler ist leicht reproduzierbar.
Durch leichte Kühlung mit einem PC_Gehäuselüfter am 5V Steckernetzteil konnte der Wärmefehler der Box seit ca. 2 Wochen nun vollständig vermieden werden. Im Sommer muss die Kühlleistung dann evt. erhöht werden.
strommaster
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verkaufe meinen Tektronix Strommessplatz bei ebay-kleinteile