Dual-Channel mit NForce2 Board und Kingston DDR-3200 Ram

Scharrlatan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2004
Beiträge
6.401
Ort
LTdW
Ich habe mir ein Kingston PC-3200 mit 256 MByte Ram-Riegel gekauft. Ich hatte schon einen PC-3200 mit 256 MByte von Kingston. Da stehen ja Nummern drauf und der einzige Unterschied zwischen den beiden Ram-Riegeln ist, das bei dem einen KVR400X72C3/256 steht und bei dem anderen KVR400X64C3/256. Kann ich die im Dual-Channel laufen lassen? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar warum net

aber ich sehe du hast nen amd vieleicht packt amd es net :lol:
 
Kannste mir mal bitte sagen WIESO DU NEN ECC RIEGEL HAST ?

Der KVR400X72C3/256 ist ein ECC RAM - die braucht man nur in Workstations un Servern ... für nen Desktop rechner sind die unnötig und auch einiges teurer als normale Sticks ...

Verkauf den ECC Riegel auf eBay oder sonstwo und kauf nen zweiten normalen Stick ...
 
Original geschrieben von Anarchy
Kannste mir mal bitte sagen WIESO DU NEN ECC RIEGEL HAST ?

Der KVR400X72C3/256 ist ein ECC RAM - die braucht man nur in Workstations un Servern ... für nen Desktop rechner sind die unnötig und auch einiges teurer als normale Sticks ...

Verkauf den ECC Riegel auf eBay oder sonstwo und kauf nen zweiten normalen Stick ...

Ich hab mir den Ram-Riegel schon bei eBay gekauft :fresse:. Funktioniert der trotzdem in meinem Computer? Ich habe keine Ahnung von Ram, hab ihn noch nicht hier liegen :confused:
 
Auweia, erstmal kaufen und dann nachfragen ob es THEORETISCH überhaupt funzt . . . Das bringt die Marktwirtschaft wieder nach oben! ;-)
 
Wie ? Also du hast den KVR400X72C3/256 jetzt auf eBay gekauft oder wie ?

Bin mir nicht sicher ob der ECC riegel fuppen wird ... also ob der Rechner den überhaupt mag, aber du solltest den doch lieber wieder abstoßen und einen normalen Riegel holen denn ich glaub nicht das jemals wer ECC und unbuffered in Dual-Channel gemischt hat :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Anarchy
Dann spiel mal das Versuchskanienchen für uns :d

:d Ich werds versuchen. Kann aber noch ein bißchen dauern. Wie mach ich den dann überhaupt zu Dual-Channel?
 
Ins Handbuch schaun und die Sticks in die entsprechenden Slots tun ... fertig.
 
Original geschrieben von Anarchy
Ins Handbuch schaun und die Sticks in die entsprechenden Slots tun ... fertig.

Hab grad ins Handbuch geschaut, da sehe ich: This mainboard accommodates four 184-pin 2.5V unbuffered non-ECC Double Data Rate (DDR) SDRAM modules only :wall: . Vielleicht hätte ich vorher ins Handbuch schauen sollen.:[
 
Ja, das sollte man tun. Doch es gibt Menschen die wissen nicht was Sie tun . . .
Ebay freut sich auf jeden Fall immer, den die Gebühren kriegense ja! :-)
 
Also wennn du den Riegel schon probiers doch einfach aus, kaputtgehen kann dabei ja nix. wenns net geht, dann eben bei ebay verticken und nen neuen ram kaufen.
 
Original geschrieben von h-h-e
Ja, das sollte man tun. Doch es gibt Menschen die wissen nicht was Sie tun . . .
Ebay freut sich auf jeden Fall immer, den die Gebühren kriegense ja! :-)

eBay freut sich immer! :fresse:

Original geschrieben von SWz.Iwan
Also wennn du den Riegel schon probiers doch einfach aus, kaputtgehen kann dabei ja nix. wenns net geht, dann eben bei ebay verticken und nen neuen ram kaufen.

Ich werds ma versuchen und hoffen das er bei mir funxt. Wenn nicht verkauf ich ihn wieder bei eBay. :rolleyes:
 
also das letzte sockel 462 bord das ich kenne das ecc ram unterstüzt ist mit dem amd761/via chipsatz, kein anderes unterstüzt sonst für den sockel ecc ram.

wenn du die riegel mischt das piept es bei dir wegen dem ram.
ansonsten an einem amd64 fx user verkaufen die brauchen für den sockel 940 ecc ram.


mfg
werner
 
Original geschrieben von flyingjoker
wenn du die riegel mischt das piept es bei dir wegen dem ram.
ansonsten an einem amd64 fx user verkaufen die brauchen für den sockel 940 ecc ram.


mfg
werner

Ömm ... nö, ich glaub das is Registred und nicht ECC.
 
Original geschrieben von Anarchy
Ömm ... nö, ich glaub das is Registred und nicht ECC.

Das ist ECC :wall: .

:fresse: Wirklich viel mitgeboten haben die anderen nicht, obwohl da ECC gestanden hat.
Ich weiß auch nicht was du mit Registered und ECC meinst :hmm:
 
Original geschrieben von Scharrlatan
Das ist ECC :wall: .

:fresse: Wirklich viel mitgeboten haben die anderen nicht, obwohl da ECC gestanden hat.
Ich weiß auch nicht was du mit Registered und ECC meinst :hmm:

Ich meinte die AMD FX user brauchen "Registred" und nicht ECC ...

Es gibt ja normal -> "unbuffered", "Registred", "ECC" und "ECC Registred"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh