[Kaufberatung] Dual Core für Sockel 754!?

DeathmanRS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
1.228
Hallo Leute,

Möchte bei einem Bekannten den Rechner ein bisschen aufrüsten, da er ihm zu „langsam“ ist und sein Sohn so langsam ins Alter kommt, in dem man auch mal PC spielt.

Nun zu meiner Frage, er hat ein Board mit Sockel 754 und einem AMD Athlon 64 mit 2Ghz, 1GB Ram und 160GB HDD, sind ja schonmal keine schlechten Werte zum aufrüsten.

Habe schon auf 2GB upgegraded, hat einen großen Leistungsschub gebracht (Vista Home Premium) und die alte Graka (GeForce 7300) habe ich gegen eine ATI HD3650 getauscht, diese sollte für die Spiele die der Sohn mom. spielt gut ausreichen.

Nun möchte er ggf. noch einen Dual Core Prozessor, was ja bei Vista sicherlich nicht verkehrt ist.

;)

Gibt es da eine Möglichkeit!?

Gab es nicht auch Adapter von Sockel 754 auf 939, oder war das umgekehrt?

Würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts da auch keinen Adapter!?

Sockel 754 sind doch auch die Turions, oder!?

Auch die X2?
 
Adapter gibt es keinen - geht auch gar nicht da die S939 Prozzis ein 2 Kanal Speicher Interface haben

ja Turions gibt es für den S754 - die X2 haben allerdings den Sockel S2 und passen nicht in den 754

das einzige was du machen kannst ist ein S939 Board + Prozzi zu kaufen - den Speicher kannst du weiterverwenden

mfg
 
Dann muss ich aber drauf achtem, dass das neue Board noch DDR kann und nicht nur DDR2, oder!?

Hättest du da evtl. einen Tipp für ein günstiges Board und eine CPU!?

MFG
 
Was für ein Board hat er denn im Moment drinne? Evtl ist es ja ein AsRock Board mit Future CPU port, da gibts dann für ca 15-20 Euro ne Karte wo man 939 und AM2 Cpus drauf setzen kann.
 
Adapter gibt es keinen - geht auch gar nicht da die S939 Prozzis ein 2 Kanal Speicher Interface haben

ja Turions gibt es für den S754 - die X2 haben allerdings den Sockel S2 und passen nicht in den 754

das einzige was du machen kannst ist ein S939 Board + Prozzi zu kaufen - den Speicher kannst du weiterverwenden

mfg

Du meinst Sockel S1.
 
Bräuchte eins mit PCIe...

Gibts da auch schon AM2 Boards, die noch mit DDR1 umgehen können?

MfG
 
nein! am2 boards und ddr1 ist eine nicht machbare kombo!
 
Ich würde mich mal bei ebay nach nem ASUS A8N-SLI umschaun - und nach nem X2 3800+ oder 4200+ - neu gibts da praktisch nichts mehr - die Angebote bei ebay sind halt oft sehr überteuert

mfg
 
Ich würde mich mal bei ebay nach nem ASUS A8N-SLI umschaun - und nach nem X2 3800+ oder 4200+ - neu gibts da praktisch nichts mehr - die Angebote bei ebay sind halt oft sehr überteuert

mfg

selbst das lohnt wie ich finde nicht mehr!


DDR1 teile egal in welcher orm siond einfach überteuert... lieber direkt auf ein neues AM2/+ System setzen!
 
Dann muss es wohl ein Sockel 939 werden.

Oder könnte natürlich auch den DDR 1 für den PC meiner Schwester nehmen und dann ein komplett neues Mainboard mit neuer CPU und DDR2 kaufen!?

DDR2 könnte ich ggf. sogar noch 1GB oder gar 2GB bei mir haben.

Was könntet ihr da dann empfehlen!?

Sag jetzt mal der Preisliche Rahmen liegt so bei 75-85€.

Sollte ja so eine ähnliche Konfig drin sein, oder:

Intel Sockel 775 Mainboard (z.B. http://geizhals.at/deutschland/a210622.html)
CPU Sockel 775 (http://geizhals.at/deutschland/a262792.html)

Oder diese Konfig

Board 1 würde sogar der "alte" Speicher gehen (http://geizhals.at/deutschland/a306551.html)

Board 2 (http://geizhals.at/deutschland/a261357.html)

als CPU dann sowas (http://geizhals.at/deutschland/a262161.html)
oder (http://geizhals.at/deutschland/a326278.html)

Was haltet ihr davon?

MfG
 
naja nur wegen den Speichern so ein aufwand zu betreiben halte ich
für unnötig. denn 2Gb DDR800 kosten neu keine 30€ mehr....
 
Mein ich ja...

Aber von den Kosten her geben sich beide Varianten nichts und bei dem knappen Budget wäre es schon genial, wenn es noch mit dem alten DDR gehen würde.

MfG
 
ASRock Wolfdale1333-GLAN/M2 (in der Aktuellen PCGH sehr gut getestet)
Celeron E1200
A-DATA DIMM 2GB

Damit biste bei knapp 90 euro und ist denke ich ne ganz gute Zusammenstellung
 
Ist dann mit dem Celeron auch ein bisschen spielen drin!?

Wie gesagt, kommt jetzt in das Alter, mom. zwar nur Siedler oder mal ein bisschen Sportspiele (Fifa, NBA)...

Ansonsten hört sich das nicht schlecht an, oder sollte ich den Prozessor nehmen, den ich genannt hab?

MfG
 
Also der E2180 ist schon nen feines Teil den hatte ich auch vor meinem E6700.
Wenn der im Bereich des Möglichen liegt dann natürlich diesen, aber auf dem Asrock hast du kaum OC Potential, da müsstest du tiefer in die Tasche greifen und als Kühler dann entweder Freezer 7 oder Boxed, würde ich sagen
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh