apropos dual-lan = doppelte bandbreite.
gibt es denn keine möglichkeit zwei netzwerkkarten so zu konfigurieren, dass sich beide die arbeit teilen? sprich effektiv 200 mbit. ich habe mal gelesen, dass intel für seine lan-adapter eine spezielle software anbietet, mit der man bis zu vier oder fünf karten so konfigurieren kann.
ich habe auch schon folgende theorie gehört. karte 1 wird an microsoft network client und dateifreigabe angebunden und tcp/ip deativiert. karte 2 wird nur an tcp/ip angebunden. damit könnte man theoretisch mit einer karte zocken (100mbit) und gleichzeitig daten saugen (100mbit), ohne dass die performence bei lan-online-games einbricht. das habe ich mal bei winxp versucht, aber es funktionierte nicht wirklich.
gibt es noch andere möglichkeiten 2 lan-karten zu 200mbit reinleistung zusammenzufassen?