GomeZ
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.05.2003
- Beiträge
- 436
Hallo,
Ich habe zu Hause im Büro eine Dockingstation für mein Thinkpad X200, welches ich ansonsten eben mit auf Achse habe.
An der Dockingstation habe ich VGA out und DisplayPort out.
Monitor habe ich den Dell U2412M und bin super zufrieden. Im Moment hängt der per VGA an der Docking.
Ich möchte jetzt gerne einen zweiten Dell U2412M dazu holen und beide eben mit 1920x1200 laufen lassen.
1. Nehm ich Matrox DualHead VGA oder DisplayPort? Was ist der merkliche Unterschied?
2. Kann das DualHead Teil überhaupt 2x 1920x1200 ?
3. Schafft das X200 das überhaupt die Bildschirme schön zu versorgen? (Ich mache nur Office und Inet und manchmal Grafikbearbeitung)
Danke für die Hilfe!
---------- Beitrag hinzugefügt um 10:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:53 ----------
Also zu 2.
Laut Matrox Website kann die DP Version des DuahHeads max. 2x 1920x1200
Matrox Graphics - Produkt - Graphics eXpansion Module - DualHead2Go
Ich habe zu Hause im Büro eine Dockingstation für mein Thinkpad X200, welches ich ansonsten eben mit auf Achse habe.
An der Dockingstation habe ich VGA out und DisplayPort out.
Monitor habe ich den Dell U2412M und bin super zufrieden. Im Moment hängt der per VGA an der Docking.
Ich möchte jetzt gerne einen zweiten Dell U2412M dazu holen und beide eben mit 1920x1200 laufen lassen.
1. Nehm ich Matrox DualHead VGA oder DisplayPort? Was ist der merkliche Unterschied?
2. Kann das DualHead Teil überhaupt 2x 1920x1200 ?
3. Schafft das X200 das überhaupt die Bildschirme schön zu versorgen? (Ich mache nur Office und Inet und manchmal Grafikbearbeitung)
Danke für die Hilfe!
---------- Beitrag hinzugefügt um 10:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:53 ----------
Also zu 2.
Laut Matrox Website kann die DP Version des DuahHeads max. 2x 1920x1200
Matrox Graphics - Produkt - Graphics eXpansion Module - DualHead2Go