Guten Abend,
Einige Foren habe ich nun befragt und habe keine Antwort zu meinem Problem gefunden.
Ich spiele auf zwei Monitoren. Einer mit 144hz und einer mit 60 Hz.
Sobald ich ein Spiel auf dem Hauptmonitor im Fullscreen spiele, habe ich keine Probleme mit den 144 Hz. Alles fühlt sich super flüssig an und auch ein Test mit V-Sync zeigt, dass die 144 Hz bei meinem Monitor ankommen (V-Sync capped auf 144 fps).
Sobald ich jedoch irgendein Spiel im windowed oder Fullscreen-windowed spiele und sich irgendetwas Bewegendes auf dem Zweiten Monitor befindet (Stream, videos, chat mit bewegenden smiles), merke ich richtig wie mein Spiel am Hauptmontor an Flüssigkeit verliert, obwohl im Spiel selbst die gleiche Anzahl an fps erzeugt wird (>200). Wenn ich hier den Test mit V-Sync mache, dass capped das Spiel die fps auf 60, was zeigt, dass mein Monitor aus irgendeinen Grund zu diesem Zeitpunkt auf 60 Hz läuft. Das Phänomen lässt sich auch erzeugen, wenn ich nur die Windows-Tast-Leiste auf meinen zweiten Monitor ziehe, ohne dort bewegende Bildchen zu haben.
Ich habe also zwei Möglichkeiten:
-Fullscreen mit 144 hz zu spielen, jedoch das Spiel immer minimieren zu dürfen, sofern ich kurz surfen möchte
-oder windowed-fullscreen spielen mit nur 60 Hz
Warum also capped mein 144 hz monitor bei 60hz, sobald ich auf dem zweiten Monitor etwas bewegendes anzeigen lasse?
Technische Infos:
Processor: i5 4690 4x 3.50 Ghz
GPU: AMD Radeon R9 200 Series
Radeon Software Version: 15.11
Driver Packaging Version: 15.30.1025-151117a-296575C
RAM: 16 GB
Monitor 1: Acer XB240H 144Hz
Monitor 2: Phillips 234CL 60Hz
OS: Win 7 Prof
Aero-Designs off
Games tested: World of Warcraft, Counter Strike Global Offense, Diablo3
In allen Spielen werden über 200 fps produziert
Hoffe ihr habt irgendwelche Ideen zu diesem Thema. Wenn ihr selber dieses 144hz + 60hz + windowed-mode setup habt, erzählt doch mal bitte, ob es bei euch einwandfrei funktioniert.
Gruß,
Haolong
Einige Foren habe ich nun befragt und habe keine Antwort zu meinem Problem gefunden.
Ich spiele auf zwei Monitoren. Einer mit 144hz und einer mit 60 Hz.
Sobald ich ein Spiel auf dem Hauptmonitor im Fullscreen spiele, habe ich keine Probleme mit den 144 Hz. Alles fühlt sich super flüssig an und auch ein Test mit V-Sync zeigt, dass die 144 Hz bei meinem Monitor ankommen (V-Sync capped auf 144 fps).
Sobald ich jedoch irgendein Spiel im windowed oder Fullscreen-windowed spiele und sich irgendetwas Bewegendes auf dem Zweiten Monitor befindet (Stream, videos, chat mit bewegenden smiles), merke ich richtig wie mein Spiel am Hauptmontor an Flüssigkeit verliert, obwohl im Spiel selbst die gleiche Anzahl an fps erzeugt wird (>200). Wenn ich hier den Test mit V-Sync mache, dass capped das Spiel die fps auf 60, was zeigt, dass mein Monitor aus irgendeinen Grund zu diesem Zeitpunkt auf 60 Hz läuft. Das Phänomen lässt sich auch erzeugen, wenn ich nur die Windows-Tast-Leiste auf meinen zweiten Monitor ziehe, ohne dort bewegende Bildchen zu haben.
Ich habe also zwei Möglichkeiten:
-Fullscreen mit 144 hz zu spielen, jedoch das Spiel immer minimieren zu dürfen, sofern ich kurz surfen möchte
-oder windowed-fullscreen spielen mit nur 60 Hz
Warum also capped mein 144 hz monitor bei 60hz, sobald ich auf dem zweiten Monitor etwas bewegendes anzeigen lasse?
Technische Infos:
Processor: i5 4690 4x 3.50 Ghz
GPU: AMD Radeon R9 200 Series
Radeon Software Version: 15.11
Driver Packaging Version: 15.30.1025-151117a-296575C
RAM: 16 GB
Monitor 1: Acer XB240H 144Hz
Monitor 2: Phillips 234CL 60Hz
OS: Win 7 Prof
Aero-Designs off
Games tested: World of Warcraft, Counter Strike Global Offense, Diablo3
In allen Spielen werden über 200 fps produziert
Hoffe ihr habt irgendwelche Ideen zu diesem Thema. Wenn ihr selber dieses 144hz + 60hz + windowed-mode setup habt, erzählt doch mal bitte, ob es bei euch einwandfrei funktioniert.
Gruß,
Haolong