[Kaufberatung] Dual Pump nötig?

aXu

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2018
Beiträge
274
Salü zusammen
Für den Neuaufbau (der letzte... hoffentlich) überlege ich mir, ob ein Einsatz von 2 Pumpen sinnvoller wäre.
Verbaut: 2x GPU Kühler (EKWB), 1x CPU (XSPC)
1x Mora 420 extern mit 2 Schnelltrennern
1x Phobya 1260
3x 120x360 Radiator

Zur Zeit läuft das ganze mit der Thermaltake Pacific PR22-D5 auf der höchsten Stufe.
Von der Lautstärke her höre ich die Pumpe nicht. Allerdings Frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre eine Dual Lösung zu verwenden. Oder eine einzelne D5 Next mit neuem AGB.
Aktueller Durchfluss: Keine Ahnung, da kein DFM verbaut. Die Befüllung ging recht fix, bin mit nachschütten nicht nachgekommen :)

Für die 360er benötige ich neue Lüfter. (bisher 14er, beim neuen Gehäuse passen diese leider nicht mehr).
Hier bin ich über die
Arctic F12 gestolpert, vor allem wegem dem Preis. Noctua kosten gleich mal das 3-4fache, bei 9 neuen Lüfter doch ein happiger Unterschied. Sind die Arctic F12 bei ca 600-800u/min hörbar und produzieren Nebengeräusche?

Grüsse und Danke für das Feedback :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,
Nimm nicht die F12 sondern die P12 von Arctic, habe ich hier selber liegen, sind echt gut für den Preis.

Bei der Pumpe sollte auch eine reichen, Radiatoren haben kaum Widerstand und 2x GPU 1x CPU und 2 Schnelltrenner sollte eine D5 ohne Probleme bewältigen. Würde mir aber überlegen einfach einen DFM einzubauen bei der Konfig die du da hast.
 
Wenn die Temps passen und die Pumpe schon jetzt für dich nicht wahrnehmbar ist, würde ich keine zweite Pumpe einbauen. Sowieso bringt ein hoher Durchfluss kaum Temperaturgewinn, wichtig ist bei geschlossenen Kühlkreisläufen, dass die aufgenommene Wärme wieder abgegeben werden kann. Das geht nur über die Radifläche. Oberflächen sind durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Oberfläche. :)

Ein DFM wäre auch nicht verkehrt, wie mein Vorredner schon schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein ähnliches System, 3X420er und ein MoRa420 mit 2 Schnelltrennern & CPU/GPU im Kreislauf.
Zweite Pumpe ist da echt nicht nötig.
Meine D5 schafft auf voller Leistung um die 120L/h, läuft bei mir meist mit 80L/h.
 
Ich hab zwei Mora420, CPU+GPU+Chipsatz-Block sowie Durchflusssensor, ein paar Winkel (auch 90 Grad) und 5 Schnelltrenner im Kreislauf. Auf 100% schafft eine einzelne D5 da ca. 125-130l/h. Lasse sie in meinem persönlichen akustischen Sweetspot (irgendwo zwischen 60-80%) laufen und lande dann bei 85-90l - passt (mir).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh