Dual-Rank / Single_Rank unterscheiden?

Ehnoah

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2012
Beiträge
316
Hey,

laut einer Liste ist mein Corsair Single-Rank, mit Samsung Bausteinen aber woran erkennt man das den?

Da steht zum einen 2 Ranks unter organization und oben 2Rx8 bedeutet das den nicht DualRank?

image.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1Rx8 means the memory chips are on one side of the RAM module and 2Rx8 means the memory chips are on both sides of the RAM module
 
laut einer Liste ist mein Corsair Single-Rank, mit Samsung Bausteinen aber woran erkennt man das den?
Bei Modellen deren Bestückung variiert, gelten solche Listeneinträge nur für Exemplare mit identischer Bestückung. Daher ist es nützlich in den Listen die Corsair Version mit anzugeben, da diese Auskunft über die verwendeten ICs gibt.

Da steht zum einen 2 Ranks unter organization und oben 2Rx8 bedeutet das den nicht DualRank?
Dein Kit ist Dual Rank, wie alle anderen Corsair Kits, die aus 8GB Modulen bestehen und Ver4.24 sind.
 
Samsung E-die und D-die auf 8GB Modulen sind immer Dual Rank.
B-die ist auf 16GB Modulen DR.
 
Samsung E-die und D-die auf 8GB Modulen sind immer Dual Rank.
B-die ist auf 16GB Modulen DR.

Noch ist das so, ja.
Aber auch vom 8Gbit Die wirds (vermutlich) ne D und E Rev. geben.
C-Die is ja schon da, z.B. auf M378A1K43CB2-CRC
 
Unbenannt.PNG

Geil, ich hab fast das selbe Kit, die Chips scheinen die selben zu sein.
Wie gut stehen die Chancen die auch auf 3200MHz zu bekommen?

Eher schlecht? Ich hab keine Ahnung, welche Latenzen ich einstellen muss, damit meine Kiste hochkommt.
Derzeit laufen sie auf meinem ASUS Prime B350 Plus bei 2933 und bin so schon sehr zufrieden.
Aber ihr wisst ja wie das ist ;-).....
 
Anhang anzeigen 407055

Geil, ich hab fast das selbe Kit, die Chips scheinen die selben zu sein.
Wie gut stehen die Chancen die auch auf 3200MHz zu bekommen?

Eher schlecht? Ich hab keine Ahnung, welche Latenzen ich einstellen muss, damit meine Kiste hochkommt.
Derzeit laufen sie auf meinem ASUS Prime B350 Plus bei 2933 und bin so schon sehr zufrieden.
Aber ihr wisst ja wie das ist ;-).....

Wenn das E-die sind, dann hast Du eine realistische Chance sie mit folgenden Einstellungen bei 3200 MT/s zum Laufen zu überreden. Zumindest hoffe ich, dass Dein B350 Plus da mitspielt.

Überprüf aber erstmal mit dem Thaiphoon Burner, ob das tatsächlich E-die (dual rank) sind.

D.O.C.P.: Standard
Memory Frequency: 3200 MT/s
RttNom: RZQ/3
RttWr: RZQ/3
RttPark: RZQ/1 (die drei RTT Werte sind der Schlüssel zu 3200 MT/s)
BankGroupSwap: enabled
ProcODT_SM: 60 - 96 Ohm (fang mit 60 Ohm an)
VDDSOC: 1.1V
DRAM voltage: 1.35V (evtl. höher gehen)
Cmd2T: 2T (Wenn das läuft kannst Du 1T bei GearDownMode: "enabled" ausprobieren)

Damit hab ich meine E-die (auf G.Skill F4-3200C16-16GVKB) mit den timings in diesem Post stabil auf meinem C6H zum Laufen gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, danke! :-) Muss ich die anderen Latenzen auch anpacken? Bzw. auf 3200Mhz stellen? Derzeit ist 2933 eingestellt.
Ich hoffe, dass die Kiste damit hochkommt, muss jedes mal ein Bios Reset machen, weil der Bildschirm schwarz bleibt.

Leider kann ich BankGroupSwap bei mir nicht einstellen :-(.

Ich melde mich, sobald ich deine Settings getestet habe.
 
Schau erstmal, ob der RAM mit obigen Einstellungen überhaupt auf 3200 MT/s läuft. Wenn das funktioniert, kannst Du die timings immer noch optimieren.
Ich glaube die default Einstellung (Auto) bei BankGroupSwap ist "enabled". Da solltest Du auf der sicheren Seite sein.

EDIT: Memory Frequency musst Du natürlich auf 3200 MT/s stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
BGS hab ich leider nicht. Ich hoffe das Asus das beim B350 nachträglich freischaltet, aber ich werde deine Settings heute Abend auf jeden Fall mal testen.
 
Ich freu mich wie ein Schnitzel! :-) :d

Läuft nun auf 3200 MHz!!!

Vielen lieben Dank curious!!! :hail:memory.PNG

Sind die Timings so i.O.?
Sind 1,4V für den Speicher unbedenklich. Hab jetzt nicht weiter getestet, ob er auch mit 1,35 läuft sondern einfach mal auf 1,4 erhöht.
 
Hast Du GearDown enabled? 1T mit GearDown disabled läuft es nicht.

Am besten setzt Du Dein BIOS erstmal per CLEAR CMOS auf den Ursprungszustand und fängst frisch an. Kannst ja Deine aktuellen Einstellungen vorher als BIOS Profil abspeichern.

Dann setz mal folgende Werte der Reihe nach:

D.O.C.P.: Standard
Memory Frequency: 3200 MT/s
RttNom: RZQ/3
RttWr: RZQ/3
RttPark: RZQ/1
VDDSOC: 1.1V
DRAM voltage: 1.375V

in DRAM Timing Control
Cmd2T: 2T
ProcODT_SM: 60 Ohm

Ich weiss jetzt nicht wo das im BIOS vom 350-Plus zu finden ist, aber die DRAM Boot Voltage sollte gleich mit der DRAM Voltage gesetzt werden (um den cold boot bug etwas abzufedern).

Profil speichern, F10 und schauen, ob das System mit den Einstellungen bootet.

Wenn das nicht geht, ProcODT_SM erhöhen (80 Ohm) und DRAM Voltage auf 1.4V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh