[Kaufberatung] Dual TFT-Setup mit FullHD Auflösung

NOwhereRS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2008
Beiträge
1
Ort
nähe HH
Guten Tag erstmal!
Nachdem ich nun das Forum 2 Tage lang rauf und runter gelesen habe und mir selber noch nicht eine entgültige Meinung/Entscheidung bilden konnte, wollte ich euch einfach mal um eure Meinungen und Erfahrungen bitten.

Also erstmal zu meinem Gedanken:
Zur zeit benutze ich einen LG L204WT mit 20,1" und 1680x1050. Ein paar Wochen konnte ich noch einen BenQ 17" Monitor zusätzlich benutzen was mir sehr gut gefallen hat.
Deshalb möchte ich auf alle Fälle zwei neue Monitore die beide Full HD unterstützen um ordentlich Platz zu haben. Vorwiegend wird dieser Platz für Anwendungen wie Cubase und Ableton Live gebraucht. Nebenher soll noch ein wenig Photoshop oder Clon und ein wenig Flash benutzt werden. Daher sollte die Farbdarstellung eben auch als "Gut" zu bezeichnen sein.
Gespielt werden gelegentlich Rainbow Six Vegas, HL2 und noch ein paar andere Titel. Zum Filme schauen wird der Monitor sehr häufig benutzt, somit sollter er eben solche auch vernünftig ohne schlieren oder sonstigem darstellen können. Somit ergibt sich in etwa folgende Aufteilung:

Surfen/Desktop/Cubase: 50%
Filme/Multimedia: 30%
Grafikbearbeitung: 15%
Spiele/3D: 5%

durch meine ABSOLUTE Schmerzgrenze von knapp 900€ ergeben sich daher folgende Setups die ich mir durch lesen von Reviews und Beiträgen schmackhaft geworden sind:

Meine derzeitigen Favoriten:

No.:1 2x Hyundai W241D - Das Pannel bietet den Vorteil das es wesentlich Blickwinkel unabhängiger ist als TN und wird hier im Forum oft empfohlen. Jedoch hat es ein paar kleine Macken. Klasse Design und vorallem sehr gute Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich der Position.

No.:2 2x Samsung T260 - Das Pannel ist auf alle Fälle der Multimediahit mit einem ,für einen TN-Pannel, gutem Bild. Das Design finde ich nicht den Hammer...aber es gibt wichtigere Kriterien.

No.:3 1x LG W2600HP + 1x LG W2600H - Das HP wird sehr gelobt und weist trotz S-IPS Pannel einen sehr kleinen Input-Lag auf. Wie der Hyundai besitzten beide einen sehr guten Standfuß. Nur leider kann ich kaum etwas zum W2600H finden.


Wichtig ist mir das die beiden zukünftigen Pannels in etwa gleich aussehen und das die die natürlich (wesentlich wichtiger) ein gutes Bild haben. Da dieses aber bei alles dreien angepriesen wird bin ich mir einfach nicht schlüssig welches Setup ich nehmen soll...zumal ich keine infos zum LG W2600H finden kann.
Also wer welche von den Monitoren schon im Vergleich gesehen hat oder mir sont irgentwie gleichwertige Alterntiven oder einfach Entscheidungshilfen anbieten kann, immer her damit!

Ich danke schonmal und wünsche noch ein schönes wochenende!

Gredtz Basti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh