Dual Xeon E5405 vs Single Fx-8350

illumina7

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2014
Beiträge
67
Ort
Oberfranken
Hi Ihr, habe mal eine kleine Frage an euch.
Könnte günstig an eine alte Intel Server Plattform kommen, also Intel Server Board s5000vsa mit 2xIntel Xeon E5405 (4C/4T) und 24 GB DDR2 FBDIMM. Meine Frage macht das System als Ablöse für meinen Fx-8350 (Asus M5A99X-Evo | 16GB DDR3) Homeserver Sinn, oder performen die Xeons schlechter?
Zum Einsatz kommen soll entweder ESXi oder Hyper-V zur Virtualisierung.
Bei der Xeon Plattform könnte man halt eventuell noch günstig den RAM auf 32GB aufrüsten und auch noch nach stärkeren Xeons suchen, z.B. E5620 mit 4C/8T für 20-60€ auf ebay. Allerdings takten die beiden E5405 niedriger als der FX-8350..

Was mein Ihr so dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E5405 Xeons sind S771, die E5620 sind S1366 -> das passt also nicht.

Aber nein, es macht heute keinen Sinn mehr, auf alte S771 Xeons zu setzen. Denn das Problem ist schlicht der FB-Dimm, der ist zwar "günstig" zu haben, säuft aber Strom ohne Ende. Für einen 24/7 Betrieb ist das keine Option aus heutiger Sicht.

Wenn du ernsthaft nach sowas suchst, such dir eine S1366er Plattform. Gibts Single wie auch Dual Sockel. Die CPUs sind spott billig zu haben. Die größeren Hexacores ala X5650 oder ähnlichem kosten dich 70-80€ das Stück, wenn du geduldig suchst. Als RAM geht noch aktueller DDR3 RAM rein -> auch ECC und Reg. Module. -> nur nicht mischen. Also nur Reg. ECC, nur ECC oder nur non ECC non Reg. Module.
Wenn es was fertiges sein soll, bei Ebay und Co. finden sich diverse ausgemusterte Workstations oder Server in dem Bereich... Bspw. eine HP Z600 Workstation... Gibts nakt ohne RAM und CPUs oder auch fertig mit RAM und CPUs. Einfach mal suchen.
 
Der AMD ist fast doppelt so schnell. Mal abgesehen von dem langsameren Arbeitsspeicher, ältere Technik, etc.

Bei CPUBenchmark.net schafft der FX 8,955 Punkte, die beiden Xeons nur 5,306 Punkte.
Als Vergleich schafft der neue i7-6700 im Schnitt 9945 Punkte.

Wenn dann lieber ein ganz neues System mit einem E3 oder ähnlichem, die verbrauchen auch viel weniger Strom.
 
War vielleicht doch ganz gut, dass ich nochmal gefragt habe. Den Sockel hab ich doch glatt nicht beachtet. Hauptsächlich wollte ich wegen dem RAM tauschen, aber wenn die CPUs so viel langsamer als der 8350 sind, dann ist der Tausch quatsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh