dualchannel?

msidewinder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2004
Beiträge
68
hallo, da ich noch nicht sehr viel ahnung von arbeitsspeicher habe (bis jetzt nur mit grafikkarten und cpu beschäftigt), wollte ich fragen wie dualchannel funtioniert.
ich habe mir überlegt meinen pc aufzurüsten, d.h. ich werde mir eine X800Pro von MSI oder Sapphire holen und wahrscheinlich noch 512 mb ram von infineon (ddr 266 oder wie das heisst), funktioniert dies denn auch dann mit dualchannel?

mein system:

amd2200+
256mb ram infineon ddr 266
fx5200
asrock k7vt4-4x

vielen dank schonmal fuer eure antworten !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Board hat einen KT333-Chipsatz, der leider keinen Dual-Channel unterstützt.

Um Dual-Channel zu nutzen muss der Chipsatz dieses auch unterstützen (z.B. NForce2). Desweiteren braucht man mindesten zwei gleichgroße Riegel, wenn möglich vom gleichen Hersteller aus der selben Serie. Da sind die Chancen dass die Riegel auch im Dual-Channel laufen am größten.

Dual-Channel verdoppelt nahezu die Speicherbandbreite auf 128bit durch gleichzeitiges Schreiben und Lesen auf mindestens zwei Riegeln. Der reale Geschwindigkeitsvorteil ist allerding nicht so groß.

Die X800 kannst Du auf Deinem System eigentlich garnicht richtig fordern, da Deine restlichen Komponenten die Karte ausbremsen. Eine 9800Pro sollte eigentlich genügen. Ansonsten wäre ein neuer Rechner fällig.

SniperMK :coolblue:
 
was wäre denn dein vorschlag, wenn ich meinen pc für ca. 470€ aufrüste? ... habe gerade auf www.serhend.de ein preisgünstiges bundle gefunden, MSI K8T NEO FSR + Athlon 3000+ 64bit für 289€
 
Zuletzt bearbeitet:
@msidewinder

Dieses Board unterstützt ebenfalls kein Dual-Channel, denn es hat einen Sockel 754, welcher dieses Feature nicht unterstützt.

Dualchannel gibt es bei
- AMD Sockel A, nForce2, KT880
- Intel P4, S478, S775
- AMD Sockel 939, 940

Hier ein paar Threads, in welchen über die verschiedenen AMD-Sockel sowie Dual-Channel diskutiert wurde:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=60870
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=65018
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=64934

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh