Dualcore CPU noch für Socket 939 bekommen...

ethanolsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
5
Jo hab mir überlegt ob ich mir noch schnell einen Dualcore hole... nur Opteron oder X2? Opteron hat kein CnQ aber das stört mich nicht... naja und hab in verschiedenen foren viele Meinungen gelesen...und bin dadurch nur noch unsicherer geworden. Leider ist Socket 939 eher rar geworden, also müsste ich mich beeilen... neues mobo will ich ganz sicher nicht. Und zur Frage OC? = ja, so viel wie möglich.... :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht mir genauso. OC is mir sowas von egal, hauptsache nen 939 dual core so um die 130- max. 150 €.
Bräuchte sogar 2 xD

Aber es gibt nirgendwo mehr sowas zu kaufen zu vernünftigen preisen.

selbst privat werden die für 190€+ verkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann euch nen opteron 170 empfehlen. schnell und günstig hab mir auch einen gekauft und hab den @2700mhz laufen.
 
Wenn der Preis egal ist und er ins Gehäuse passt -> Scythe Infinity

Das ist so ziemlich der beste, leiseste und am schnellsten und einfachsten zu montierende Kühler am Markt.

Etwas kleiner und günstiger ist noch der Scythe Mine oder der Scythe Ninja wenns passiv sein soll, die Kühlleistung des Infinity ist aber besser.

Oder ein Titan Amanda wenn Größe, Lautstärke, Preis und Stromverbrauch egal sind.
 
Das Problem ist, dass mein Mainboard keine Opterons unterstützt.

Nur Sempron, Athlon 64, Athlon 64 x2 (durch BIOS-Update) und Athlon 64FX-Prozessoren -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
jedes 939 board unterstützt opterons für dockel 939... zumindest is das das letzte was mir bekannt ist.
 
Es gibt zwar ein BIOS-Update für mein Mainboard, aber ob damit der Opteron-Support aktiviert wurde, kann ich net sagen, weil kein Changelog existiert.

Das letzte BIOS-Update, was ich drauf gemacht hab, hat den x2 für das Board freigeschaltet.

Danach kam nur noch ein Update ohne Changelog, wie gesagt.


Am Ende kauf ich wieder und es funktioniert net -.-
 
dann schickst du ihn eben zurück. wozu hat man 14 tage rückgaberecht?!
 
stimmt auch wieder :d

Hier aber mal ne ganz andere frage:

würde der alpine 64 damit funktionieren?
den hab ich hier noch rumliegen^^

Von den Opterons habsch gar keine Ahnung. Hat jemand ne Tabelle, wo man die leistungstechnisch einordnen kann?

Z.b der AMD OPTERON 146 würde mir theoretisch langen.

Oder ein mit dem Athlon 64 x2 3800+ vergleichbarer...
 
Zuletzt bearbeitet:
OPTERON 146 is aber nur single core, 165 ist der kleinste 2 kernige opteron
 
stimmt, hab ich eben gesehen.

Naja, dann warte ich mal, bis mein Geld vom x2 wieder zurückkommt und werde dann einen Opteron bestellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schickst du ihn eben zurück. wozu hat man 14 tage rückgaberecht?!

Ja ne is klar, ne geöffnete Boxverpackung auf "14 Tage Rückgaberecht"
zurückschicken. Was glaubst du wohl was der Händler dir erzählen wird :motz:

@Chris_2k

mein Board unterstützt offiziall auch keien Opteron.
Denoch funzt es 1A, sogar CnQ (PowerNow) geht einwandfrei.
 
Hä stumpf? Du kannst 2 Wochen damit machen, was du willst. Laut Gesetz muss man evt. Entschädigung für den "Verbauch" zahlen, das ist aber praktisch nie der Fall.
 
lol - die letzte entschädigung was ich bezahlen durfe waren 40€. Die Grafikkarte hat damals 190 gekostet...


Aber egal - ich legs drauf an und probiers aus.


PS: Cool'n'Quiet brauch ich eh net :P
 
Äh, ich weiß ja nicht bei was für einem Händler du bestellst, aber bei mir war das noch NIE so, und ich hab schon bei vielen bestellt ^^
Also Alternate, Mindfactory und K&M haben kein Problem damit, wenn man ihre Ware öffnet und 2 Wochen in Gebrauch hat und danach zurückschickt. Hab die volle Kaufsumme immer erstattet bekommen!
 
@ Chris_2k: bei h-h-e im Shop ist ein Dual Core X2 3800+ S939 gelistet. Ob er verfügbar ist weiß ich auch nicht, müsstest halt mal anfragen. Kostet 145€.
Frag ihn halt per PN hier im Forum an oder direkt an seinen Shop !
 
Werd ich tun.
Ich bezweifel aber, ob er den Preis halten kann.
 
Es gibt zwar ein BIOS-Update für mein Mainboard, aber ob damit der Opteron-Support aktiviert wurde, kann ich net sagen, weil kein Changelog existiert.

Der Opteron wird von den meisten 939er-Boards nicht "offiziell" unerstützt, da er eigentlich als Server-CPU gedacht war, läuft aber trotzdem auf fast allen Boards. Bei mir wurde er im Bios als "Unknown CPU" bezeichnet, lief aber trotzdem einwandfrei.
Was für ein Mainboard hast du?
 
Orion (MS-7168 Ver 0.A) (MSI OEM Board).
War in nem Packard-Bell Rechner drinne :(
 
Äh, ich weiß ja nicht bei was für einem Händler du bestellst, aber bei mir war das noch NIE so, und ich hab schon bei vielen bestellt ^^
Also Alternate, Mindfactory und K&M haben kein Problem damit, wenn man ihre Ware öffnet und 2 Wochen in Gebrauch hat und danach zurückschickt. Hab die volle Kaufsumme immer erstattet bekommen!

Wenn deine Händler alle deine geöffneten CPU Boxverpackungen auf Widerruf zurückgenommen haben ist das natürlich sehr schön für dich.

Nur sollte man anderen Usern nicht sachen erzählen die so nicht stimmen. Wer die Box Verpackung öffnet und die CPU testet hat gegen die Bestimmungen verstoßen und hat somit auch keinen Rechtsanspruch auf das Rückgaberecht mehr. Ob die Händler es dann doch machen oder oder was vom Preis einbehalten ist ne andere Sache. Das MF geöffnete BoxVerpackungen zurücknimmt ist mir auch neu. Werd da gelich mal im Forum nachfragen.
 
Ehrlich gesagt ist mir das auch relativ egal, was dir neu ist, oder was gegen die Bestimmung stößt. Bei mir hats geklappt, warum sollte es das bei anderen nicht tun?
 
joa, probiers einfach mal. der opteron wird schon laufen!
 
Jo, werd ich aber wohl erst zwischen den jahren machen können, da der Shop mein Geld noch nicht zurücküberwiesen hat.
 
Jo versuch einfach mal den Opteron auf deinem Board aus.
Zudem sind die Opterons ja im Gegensatz zu den X2 noch nicht ganz so schwer zu kriegen.(Bei den meisten Shops Lieferzeit zwischen 3-5 Tagen oder sogar sofort ab Lager verfügbar)

Opteron 165

Opteron 170
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh