Duisburg Hilfe bei Wasserkühlung einbau

che83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2019
Beiträge
17
Hallo Leute,kommt jemand aus Duisburg und kann mir bei meinem PC helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

bewerbe mich bei Ihnen. Bekomme ich die Stelle?
 
wo hängts denn?

ist das eine custom oder ne aio?

wo stehst du aufm schlauch?
 
Ahahah...Ich brauche wirklich Hilfe da ich es noch nie gemacht habe. Wäre echt dankbar wenn jemand aus meiner Nähe kommen könnte.

- - - Updated - - -

Habe eine custom.Alphacool coper 45 und Mainboard Maximus xi formula

- - - Updated - - -

Problem 1 ist,ich weiss nicht wo ich den xpx Kühlkörper anschließen soll.3 Pin Stecker...
Problem Nummer 2. Die Schläuche von wo nach wo... Gekühlt wird CPU Mainboard.
 
Bei Youtube mal nach Custom Wasserkühlung Basics gucken, dann wird dir schon vieles klar.

Einfach blind drauf los kaufen ist echt ne super idee [emoji362]
 
YouTube: how to build a custom loop

lol

how to build a custom loop - YouTube

Verschlauchung ist egal. wichtig AGB > PUMP und agb höher als Pumpe.

und den stecker vom cpu block müsste die Beleuchtung sein? dann einfach in den RGB Header

aber du könntest ja erstmal damit anfangen alle Komponenten aufzulisten und deinen bisherigen stand mit Bildern zu zeigen.

wie soll man denn sonst helfen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, erstmals danke für die schnellen Antworten.
Und nein keine Dienstleistung,habe nur gefragt ob jemand zufällig hier aus der Nähe kommt und mir bisschen hilft.Ich war bis Grad noch arbeiten... deswegen die späte Antwort,sorry.
Ich poste gleich Mal ein Foto,damit ihr sieht wie weit oder nicht so weit bin :)

- - - Updated - - -

Ich muss erstmal schauen wie ich Fotos hinzufügen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
den Stecker einfach auf einen 4 Pin Stecker packen, das ist wie Scrush es schon geschrieben hat, der für die Beleuchtung. Auf dem Stecker ist eine Führung, der Port hat eine Lasche die passen zusammen. Dabei bleibt dann der PWM PIn ungenutzt. Das passt dann auch mit der Voltzahl, bei PWM liegen immer 12Volt an. Wurde auch schon geschrieben, den einfachsten Weg aussuchen um die Schläuche anzuschließen. Fang an der Pumpe mit dem Ausgang an und arbeite Dich Stück für Stück vor, biste wie der an der Pumpe ankommst und da dann in den Eingang. Das kannste gut selbst, dazu braucht man keine Hilfe. Die Anschlüsse handfest ein drehen und die Schläuche ebenfalls. Und wenn Du irgendwo nicht weiter kommst einfach fragen.
 
OK danke :)
Weisste du vielleicht wo ich den Kabel von der Pumpe (Laing ddc310) anstecken soll? Ich meine den weissenstecker mit nur einem blauen Kabel.Habe gelesen daß er für Tacholeitung ist.Und die Pumpe hat out,in und hinten noch eine Verbindung. Wofür ist hinten der Loch?
Und wofür sind die Löcher oben auf dem(Eisbecher)?
Danke im voraus :)
 
Die Pumpe kenne ich nicht deshalb kann ich dazu nur wenig sagen. Der weiße Stecker kommt auf einen ähnlichen Port, wie das Kabel vom Kühler. Ich würde mir einen PWM Splitter zulegen, sonst haste bald keine Steckplätze für Deine Lüfter mehr. Man kann eine Öffnung für den Wassereinlauf nutzen und die andere dann zum Befüllen wenn es mal Zeit wird nach zufüllen. Dazu gehört dann aber der Einlauf an der Pumpe geschlossen.
 
Huhu,

ich hätte einen 360er Radi in die Seite gepackt und Lüfter only im Boden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh