Dumme Frage (Nforce2)

X.-H2O

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2003
Beiträge
80
Ich weiss jetzt kommt ne lächerliche Frage aber irgendwie habe ich echt noch nicht die Antwort im Handbuch gefunden,,
und zwar wo muss ich bei meinem K7NCR18D Pro Board von Leadtek die beiden Ram Riegel reinstecken damit ich die doppelte Bandbreite erreiche?
Hab sie derzeit auf den einen einzelden slot und einen gleich daneben wo die beiden Slotz nebeneinander sind,,ist das so korrekt?
Hoffe da hat jemand kurz ne Antwort drauf :-)

THX.

PS: Hallo erstmal an alle,,bin erst seid heute hier :-):p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also auf dem Abit NF7-S müssen die beiden RAM-Riegel, um die Dual-Channel-Fähigkeit zu erhalten, in die beiden Slots gesteckt werden, zwischen denen der größere Abstand ist. Bei mir sind es die Slots 2 und 3. Also nicht in die beiden Slots, die sehr eng beieinander liegen!
 
Wenn du die beidern äußeren nimmst kannst du nichts falsch machen ;)
 
ein riegel muss in dimm 1, der andere entweder in dimm 2 oder dimm 3. bei dimm 2+3 ist der dual-channel nicht aktiviert. dimm 1 ist normalerweise rechts (am rand des mobo), dimm 2 ist links (in nähe des prozessors) und dimm 3 ist in der mitte (zwischen dimm 1 und 2).

apropos: du verstehst da was falsch. dual-channel bedeutet keineswegs, dass sich die bandbreite oder der datendurchsatz des ram verdoppelt. der durchsatz ist im dual-channel mode zwar höher als im single-channel mode, aber der zuwachs ist mehr oder weniger maginal. zu dem thema gab/gibt es viele posts im forum. einfach mal suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss einer Dimm 1 und einer Dimm 2,,ist das bei allen nForce2 Boards gleich?
 
Original geschrieben von X.-H2O
Also muss einer Dimm 1 und einer Dimm 2,,ist das bei allen nForce2 Boards gleich?

Glaub net, aber ich hate das selbe Board und glaube es müsste mit 1-3 funzen...ich meine zumidnest, dass es bei nFcore2 Unterschiede diesbezüglich geben kann..versuch mal 1 u. 3 und dann 1 u. 2 und dann bench mal, dann kannst du auch gleich noch sehn, um wieivel schneller das Sys geworden ist und hast Gewissheit
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir muss einer in 3,schau mal im Handbuch(dafür sind die schliesslich da)
 
@ Performer:

ich kann nur von meinem eigenen board brechen. ich dachte eigentlich, dass das layout soweit bei allen herstellern gleich wäre.

bei meinem epox 8rda3+ ist die bezeichnung der ram-bänke definitiv links=2, mitte=3, rechts=1. steht so auf meinem board und auch im handbuch. kann ja sein, dass epox 'ne extrawurst gebraten hat. :hmm:
 
Original geschrieben von rad_killer
@ Performer:

ich kann nur von meinem eigenen board brechen. ich dachte eigentlich, dass das layout soweit bei allen herstellern gleich wäre.

bei meinem epox 8rda3+ ist die bezeichnung der ram-bänke definitiv links=2, mitte=3, rechts=1. steht so auf meinem board und auch im handbuch. kann ja sein, dass epox 'ne extrawurst gebraten hat. :hmm:

Bei Asus ist es auch wie bei Abit. Epox fällt dann aus der Reihe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh