Durchflusssensor mit Lagerschaden?

Stephan Mehner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
535
Hallo,

hab am Donnerstag nen durchflusssensor in meine Wakü eingeschliffen und hab nen durchfluss von 2,63l/min (ob nu gut oder schlecht, kp)
jedenfalls hab gibt das gerät immer so nette geräusche von sich wie als wären luftblasen drin. SInd aber keine mehr weil cih den shcon sowas von durchgeschüttelt hab und ne laing eigentlich auch ziemlich viel mitreißt. Jedenfalls kann es sein, das das rad, was sich da dreht (denke mal das das so gemacht wird) nen lagerscahden hat und dadurch so schön knattert wien lüfter mit lagerschaden? ist beim einschalten leise udn vereinzelt und pägelt sich dann nach 5 min in einem unregelmäßigen klacken ein.

es handelt sich um folgenden sensor
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p677_Durchflusssensor-inkl--Kabel.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tut er bei mir auch.
allerdings so leise daß ich es nur aus 20 cm entfernung höre.

wie hast den eingebaut?
 
hab auf der unterseite wo schondurchgeborht war m3er gewinde reingeschnitten und dann na der seite vom laufwerksschacht angeschraubt...

naja ich hör das kanckern durchs ganze zimmer ^^ is nich grad lustig ^^
 
lol... hab ihn gestern auf die selbe art festgemacht.. als ich die schraube ein wenig gelöst habe, hat er aufgehört solche geräusche zu machen :)
 
richtig ruhig sind die teile nur wenn man sie entkoppelt und gerade mit molex stecker nach oben verbaut.
 
aber warum?!? ich meine wenn ich mim finger draufgeh, dann merk ich keine vibrationen.. nichs... und da soll entkoppel helfen? bin da mal sehr skeptisch ^^
 
kann auch am hohen Durchfuss liegen!
versuch mal die Einbaurichtung zu ändern bzw. drück mal zum test nen Schlauch halb zu
 
mhhh komisch... habs jetzt abgeschraubt und siehe da das geräusch is tatsächlich nciht mehr so stark da... warum auch immer ich meine ich habs ja in ne plaste reingeschnitten... udn bitte was soll da vibras in dem ding erzeugen-.-

hab nur 2,63l/min, weil mein selfmade nb cooler nich soooo dolle mit den g1/4 anschlüssen zamarbeitet (der untere rand der anschlüsse liegt in der utneren hälfte des durchflusskanals im kühler, ergo bremse ^^)
 
mit welcher pumpe?

sag ich doch wenn du das teil ein wenig entkoppelst (bzw. nicht starr anbringst) hast komplett ruhe.
meiner steht auf moosgummi und dann halt angeklettet.
wenn du kein klettband hast kannst es auch mal mit kabelbinder und z.b.: eine wenig schaumstoff probieren.
 
Sorry wenn´s auch nicht zum Thema hier gehört, aber welchen Durchflussmesser könnt ihr empfehlen.
Er soll an eine BigNG bzw. miniNG angeschlossen werden??
 
ne laing

wie gesagt der durchfluss iwrd leicht gehemmt durch mein eigenbau nb cooler ^^
atm schwingt er frei in der luft, weil ich danach dne thermosensor habe udn den mim kabelbinder am laufwerksschacht befestigt habe, weshalb der messer schwebt ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh