Duron 1600 auf A7V?

Tangalur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
94
Weiß einer, ob der auf nem A7V Rev. 1.02 laufen wird? Er soll ja nen FSB von 200Mhz (also real 100Mhz) haben. Würde also noch in die Spezifikationen des KT133 Chipsatzes fallen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,

da bist du falsch informiert. die neuen durons die auf dem athlon xp basieren haben einen FSB von 133 Mhz.

Also der Duron 1,4; 1,6 und 1,8 Ghz.

Ob die auf dem Board laufen bezweifle ich aber am besten du wendest dich direkt an Asus die können dir das noch am ehesten sagen.
 
Klar wird der unterstützt werden. Ist nur die Frage ob der ein Bios Update benötigt oder sofort erkannt wird;)
 
Original geschrieben von devastor


da bist du falsch informiert. die neuen durons die auf dem athlon xp basieren haben einen FSB von 133 Mhz.

Also der Duron 1,4; 1,6 und 1,8 Ghz.


Ja, da war ich wohl flasch informiert. Ein paar Shops hatten den mit nem FSB von 200Mhz gelistet und da wagte ich schon zu hoffen *g*

Also mal an Asus ne Mail schreiben und hoffen, dass ne Antwort da is, bevor es den Duron nur noch als Erinnerung gibt ;)
 
Original geschrieben von COUP
Klar wird der unterstützt werden. Ist nur die Frage ob der ein Bios Update benötigt oder sofort erkannt wird;)
So klar ist das denn mal nicht: Der KT133 (ohne A!) unterstüzt keinen FSB von 133Mhz!!!
 
UUUUPS wer lesen kann ist klar im Vorteil.:fresse:

Hab das falsch gelesen. Auf nem A7V sieht das wirklich schlecht aus. Sorry han an A7V600 gedacht :fresse: und das mit dem KT133 überlesen.
 
keine chance auf den duron...
 
Ich verstehe sowieso nicht warum der für FSB133 auslegt ist, der bringt doch auf den alten Board gar nichts. :wall:
Okay ein Duron 1800 würde auf 100Mhz FSB mit 1350Mhz laufen und weniger Strom ziehen als ein Thunderbird 1400, aber wer holt sich dafür schon eine neue CPU ? :confused:
Okay, man könnte vielleicht per Brücken den Duron mit x20-x22 laufen lassen, aber das muss erstmal einer probieren.
 
@ Chucky
dann bräuchte er auch noch ddr ram.
 
Original geschrieben von Chucky
@Tangalur

man kauf dir nforce2 mobo oder KT333-K400 und fertig ist die gibs für 65 EUROS

oder bist du retro freak =?

Guck mal in meine Signatur, dann wuerdest sehen, dass ich schon ein nforce2 mobo hab. Das A7V is in meinem Dritt-Rechner.
 
inoffiziel kann es evtl klappen.da musste aber mit dem multi ein wenig basteln. aber das gleiche wäre auch bei nem t-bred der fall. Ist halt ein wenig glückssache.
 
Ich glaub auch kaum, dass dir da der Asus Support toll helfen wird. Die werden nur sagen, dass sie es nicht getestet haben/testen werden/testen und damit halt nicht unterstützen.

Mußt du es selbst testen.

Mir scheint die alten Abits, Epox' sind da etwas flexibler...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh