DVB-C Receiver vs Interner Receiver

F3ngShui

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2011
Beiträge
1.098
Servus,
würdet ihr eher Kabel Digital über einen extrernen Receiver oder den internen des Fernsehers beziehen bzw
was ist qualitativ besser?
Wenn man über einen externen Receiver mit Aufnahmefunktion etwas aufnimmt, kann man dann über den internen auch noch etwas aufnehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hängt halt ganz davon ab was du möchtest, was für Ansprüche du hast und vor allem was dein Fernseher derzeit kann. Ich selber habe einen zusätzlichen Receiver. Das liegt vor allem an den Umschaltzeiten meines TV, allerdings habe ich darüber hinaus noch einige nette Features / Spielereien (EPG, Bild in Bild, HbbTV, Aufnahmen, usw.). In der Bedienung liegen ebenfalls Welten. Alles in allem habe ich den Kauf nicht bereut und würde es jederzeit wieder tun.

Wenn der Receiver über einen Ein- und Ausgang für das Kabelsignal verfügt, solltest du eigentlich in der Lage sein über Receiver und über TV aufzunehmen...aber ich denke nicht, dass das Spaß macht.

Probier es doch erstmal ohne Receiver. Kaufen kann man später noch immer.
 
Ich habe mir folgende Fernseher ausgekuckt,Panasonic TX-P42STW50 oder LG Electronics 42LM640S.
Mein Kabelanschluss ist bei Kabel Deutschland und die Verlangen 70,99€ für ein CI-Modul und nach Vertragsablauf muss man beides zurückgeben, das
finde ich irgendwie dreist. Bei den bei den Fernsehern stand dabei CI-Anschluss heißt das man braucht nur eine Smartcard oder auch diese CI-Modul bzw wie verhält es sich bei den Receivern, ich würde
diese Kosten nämlich sehr gerne umgehen?
 
Du wirst auch beim TV das Modul brauchen , wenn Du eine Smartcard einstecken möchtest die dann Sky oder HD+ entschlüsselt ! Solltest Du nur digital oder analog TV schauen,wirst Du keine Karte brauchen.Wir sind bei Kabel BW und ich habe mir für die Sky Karte dieses Modul gekauft : http://www.amazon.de/gp/product/B008BRAT4G/ref=oh_details_o03_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Damit lassen sich HD/Sky Sender auch aufnehmen . D
 
Ich möchte halt Pro7, Sat1, Kabel1, RTL, RTLII, ARD, ZDF und Servus TV in HD empfangen können recht viel mehr haben wir glaub ich nicht gebucht und brauche ich auch nicht.
Weiß jemand ob man das CI-Modul wirklich zurückgeben muss, des wäre dann schon eine Verarschung, weswegen ich mir selbst irgendwo eine kaufen würde?
Dann kauf ich wohl eher keinen Receiver, ich will eh nicht so viel fernsehen.
p21121970 so weit ich weiß können die beiden Fernseher eh auf Festplatte aufnehmen. :)
 
Ich möchte halt Pro7, Sat1, Kabel1, RTL, RTLII, ARD, ZDF und Servus TV in HD empfangen können recht viel mehr haben wir glaub ich nicht gebucht und brauche ich auch nicht.
Weiß jemand ob man das CI-Modul wirklich zurückgeben muss, des wäre dann schon eine Verarschung, weswegen ich mir selbst irgendwo eine kaufen würde?
Dann kauf ich wohl eher keinen Receiver, ich will eh nicht so viel fernsehen.
p21121970 so weit ich weiß können die beiden Fernseher eh auf Festplatte aufnehmen. :)

Du kannst das CI Modul leihen oder kaufen, beides direkt bei KDtl.!


Sent from my iPhone 4S
 
Da steht nämlich Kauf 70,99 oder so und bei Verlust nochmal eine Hohe Gebühr?!
Soll ich einfach die von denen nehmen, wenn ich die denn behalten darf, oder ist die Unicam besser, ich habe jetzt nichts besonderes herausgefunden...
 
Ich kann dir nur sagen das ich das CI Modul von Kabel Dtl. an meinem Pana nutze und sehr zufrieden bin. Aufnehmen "tue" ich über eine externe HDD.


Sent from my iPhone 4S
 
Wir haben das auch bei unserem "Familien-Fernseher".
Nimmt man nicht immer über eine HDD auf? :d
Allerdings kann man mit CI+-Modulen nicht zeitversetzt fernsehen, weswegen es wichtig wäre ob in ein CI+-Slot auch ein CI-Modul passt?
 
Aufnahme =! Aufnahme

Allgemeine Definition einer Aufnahme: Eine Aufnahme ist portabel und auf allen Geräten abspielbar, die die gleich Technologie einsetzen - und damit voll Archivierbar (Musikkasette, VHS, Betammax, Video2000, DV etc.)

Definition von Aufnahme bei diversen Fernsehern mit "Aufnahme-Funktion" sowie den meisten Recievern mit CI+ (Vorraussetzung für HD+):Es ist zeitversetztes Fernsehen (Time-Shift) möglich - keine portabiltät da die Mitschnitte per Hardwareverschlüsselung an DAS EINE Gerät gebunden sind. sollte das Gerät mal in Reparatur gehen, ist's Essig mit den Mitschnitten. Archivierbar sind die Mitschnitte damit auch nicht.

Der Einzige Hersteller von Fernsehern mit echter (portabler und archivierbarer) Aufnahme ist Shivaki - relativ Preiswert aber nicht Hochwertig. Bei den Receivern würde ich eigentlich nur noch Geräte mit Smartcard-Reader und SoftCAM kaufen - z.B. von Atemio, Dreambox, VU+ etc.

Zum Thema CI+ / HD+ (RTLHD, SAT1HD, KABEL1HD etc.) verweise ich auf diese Seite, wobei CI+ bei Kabelempfang nach meiner Info nicht geht, da CI+ von der Astra Satelitenbetreibergesellschaft betrieben wird - kann sich aber mitlerweile geändert haben.
Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
 
Wir haben das auch bei unserem "Familien-Fernseher".
Nimmt man nicht immer über eine HDD auf? :d
Allerdings kann man mit CI+-Modulen nicht zeitversetzt fernsehen, weswegen es wichtig wäre ob in ein CI+-Slot auch ein CI-Modul passt?

Panasonic nutzt permanentes Aufnehmen, sprich man kann das Bild immer anhalten und wieder starten. Das hat jetzt nichts mit der normalen Aufnahmefunktion zu tun.


Ja, es gibt Restriktionen, manche Sender kann man generell nicht aufnehmen, als nicht das permanente sondern die Timeraufnahme. Zum Beispiel RTL.

Sent from my iPhone 4S
 
Hier steht, dass CI+ keine Timeshift-Funktion mit sich bringt und in dem Video sagen sie, dass es zumindest deaktiviert werden kann?!
Also RTL können wir aber schon aufnehmen und auch zeitversetzt anschauen, aber nach 24h löscht es sich...
Was ist denn dann der beste Weg um HD fernsehen zu empfangen?
 
Bevor es jemand durcheinander bringt: Es kann keine Unicam/Maxcam/Giga Blue (CI) an einem TV mit CI+ verwendet werden. ;) Und das CI+-Modul gibt es günstiger im Laden. Man muss nur dessen Nummer per Hotline durchgeben. Wenn Du das Modul bei KD kaufst, dann gehört es Dir. Der Verlust der Smartcard kann teuer sein. Aber verarschen darf man sich natürlich bei den Geräten nicht lassen, die versucht KD einen anzudrehen. 74€ für ein CI+-Modul & wieder abgeben? Niemals! Da sollte man sich selber eins kaufen.

Ich persönlich bevorzuge restriktionsfreie Enigma2-Receiver & halte von Kabel-TV nichts. Das ist aber nur meine Meinung - die muss man nicht teilen.

RTL-Aufnahmen dürften funktionieren, aber nicht RTL HD & deren sonstige verschlüsselten Sender. Das hat was mit HD+ & CI+ zu tun, um den Nutzer einzuschränken.

edit: Digi-Quick ist nicht auf dem Laufenden. KD nutzt CI+ schon lange komplett aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt ich brauche in jedem Fall ein CI+-Modul, weil diese beiden Fernseher CI+-Slots haben?
Wir haben aber nur Kabelfernsehen oder Zimmerantenne und da fällt die entscheidung wohl auf Kabel.
 
Wenn der CI+ hat, dann funktioniert auch nur ein CI+-Modul. ;)
 
Das ist doch scheiße...ich habe gelesen man kann in CI+-Slots auch CI-Module verbauen, allerdings kann der Anbieter diese sperren lassen, ob er das macht steht nicht fest.
Bei unserem Familien TV funktioniert Aufnehmen auf Festplatte, Vorspulen, Zeitversetzt fernsehen, RTL HD und RTLII HD aufnehmen es handelt sich um einen Loewe Art 40 3D, weiß jemand ob der ein CI- oder CI+-SLot hat?
Als Modul verwenden wir das von KD vermutlich also ein CI+-Modul.
 
Die nehmen allgemein keine CI-Module an. Das schließen die schon aus. Der Fernseher hat CI+. Das kann von Sendung zu Sendung unterschiedlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digi-Quick ist nicht auf dem Laufenden. KD nutzt CI+ schon lange komplett aus.

Danke für die Info - meine war wie schon geschrieben schon älter :-)

@all
wie schon gesagt: Receiver mit Enigma o.ä., SoftCam und Smartcardreader, dann greifen auch keine Aufnahmebeschränkungen - weitere Infos auf der "Greifvogelseite" die hier nicht verlinkt werden darf :-)
 
Ja, ja, die gute alte "Greivogelseite", aber da gibts ja auch noch andere von.
Mit den Enigma Receivern kann man viel machen. Sehr viel ;)

Aber ich schreibe da mal nichts konkretes zu.
Das man dann keinerlei Beschränkungen zwechs aufnahme, haltbarkeit, timshift,... bei HD+ (bzw. generell bei CI+) hat, ist ja eh schon bekannt.
 
Gibt es da ein empfehlenswertes Gerät für den Einsteigerbereich?
Wieso hat man diese Einschränkungen mit dem Enigma nicht?
Diese Greifvogelseite muss ich mir wohl mal näher ansehen. :d
 
Bevor es jemand durcheinander bringt: Es kann keine Unicam/Maxcam/Giga Blue (CI) an einem TV mit CI+ verwendet werden. ;)

Warum sollten Unicam Module nicht funktionieren!?

Mfg.
 
Das ist falsch, das funktioniert teilweise schon. Ein CI+ Modul funktioniert nicht in einem CI Slot, das ist richtig. Aber auch das geht, da gibt es speziell von HD+ eigene Module und Software aber das kostet deutlich mehr!

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor es jemand durcheinander bringt: Es kann keine [...] (CI) an einem TV mit CI+ verwendet werden. ;)
Stimmt nicht, was einem der Blick auf die "Herstellerseite" der betreffenden Module auch bestätigt.

Das CI+-Modul bekommt man bei KDG übrigens leihweise für die Vertragslaufzeit kostenfrei dazu.
KDG schrieb:
Ihre Vorteile
CI+ Modul (HD-fähig) zur Nutzung
0,00 €
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh