Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.08.2007
- Beiträge
- 3.990
- Ort
- In der Schweiz
- Desktop System
- Hauptsystem
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- Asus B550M Plus
- Kühler
- Alpenföhn Ben Nevis advanced
- Speicher
- 4x G.Skill 8GB Aegis DDR4 3200
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6700 XT
- Display
- Lenovo Legion R27qe und Lenovo L27q-35 auf einem InVision MX900
- SSD
- ADATA Legend 850 2 TB / ADATASX8200 2TB
- Opt. Laufwerk
- Extern BluRay
- Gehäuse
- Chieftec BX-10B-OP
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-750 V4 750W
- Keyboard
- Razer Cynosa V2
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Stuhl: Züco Cubo Eckschreibtisch: Rico ( Massivholz ) + 1x Rico Schubladen Komode
- Internet
- ▼95 ▲75
Guten tach !!
Ich wohne nun knapp 3 wochen inner schweiz, und hab aktuell noch nen alten LG TV ( Röhre ... ). Langsam verabschiedet er sich, aber ich möchte mir sowieso bald einen neuen TV kaufen, schon alleine wegen der xbox, auf meinem fernseher kann ich teils nicht mal kleine schriften lesen, so schlecht is das ding.
Nun gut, mein Problem ist es, ich hab hier kein Sat empfang ... narf, die schöne dreambox :-(
Hab den TV nun am Kabel hängen ( DVB-C .. richtig, oder ? ).
Das Bild ist teils recht mies, nur schweizer Kanäle ala SF1 / SF2 und SFinfo sind gut, sowieo Eurosport.
Kabel1, rtl sind richtig mies, sie flimmern.
Rtl2, sowie einige andere Sender empfang ich nicht einmal.
Mal ne Frage, wo fängt man denn da mit der Problemsuche an, die Kabel laufen teils durchs ganze Hause, veraltet ?
Oder könnte es auch am TV liegen ?
Hätte ich da mit einem aktuellen Gerät bessere Chancen ?
Bringt in dem fall so ein "DVB-C verstärker" etwas ?
Oder besser, bringen diese Verstärker überhaupt etwas ?
Fragen über Fragen
Ich wohne nun knapp 3 wochen inner schweiz, und hab aktuell noch nen alten LG TV ( Röhre ... ). Langsam verabschiedet er sich, aber ich möchte mir sowieso bald einen neuen TV kaufen, schon alleine wegen der xbox, auf meinem fernseher kann ich teils nicht mal kleine schriften lesen, so schlecht is das ding.
Nun gut, mein Problem ist es, ich hab hier kein Sat empfang ... narf, die schöne dreambox :-(
Hab den TV nun am Kabel hängen ( DVB-C .. richtig, oder ? ).
Das Bild ist teils recht mies, nur schweizer Kanäle ala SF1 / SF2 und SFinfo sind gut, sowieo Eurosport.
Kabel1, rtl sind richtig mies, sie flimmern.
Rtl2, sowie einige andere Sender empfang ich nicht einmal.
Mal ne Frage, wo fängt man denn da mit der Problemsuche an, die Kabel laufen teils durchs ganze Hause, veraltet ?
Oder könnte es auch am TV liegen ?
Hätte ich da mit einem aktuellen Gerät bessere Chancen ?
Bringt in dem fall so ein "DVB-C verstärker" etwas ?
Oder besser, bringen diese Verstärker überhaupt etwas ?
Fragen über Fragen
