DVB-C Signal einfach splitten?

DSmon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2011
Beiträge
910
Hallo,

meine Eltern haben momentan einen DVB-C Fernseher, möchten aber nun einen weiteren.
Im Keller ist ein CATV-Amplifier (HG 30115 von Polytron).
Der vorhandene Fernseher ist über ein altes (ehemals analog) Kabel -> alte (ehemals analog) Dose angeschlossen und funktioniert einwandfrei.
Schließe ich den neuen Fernseher alleine über ein anderes altes (auch ehemals analog) Kabel -> alte (ehemals analog) Dose an den Verstärker an, funktioniert er auch.

Aus alten Zeiten lag da noch ein RDF-Verteiler (Durchgangsdämpfung 3.5 dB, Entkopplung 22 dB, 0-1000 MHz).
Schließe ich einen der beiden Fernseher über diesen Verteiler an, läuft gar nichts mehr.
Meine Frage ist, was brauche ich nun um das Signal zu splitten?
Auf Amazon habe ich so einige gefunden [0].
Ich hatte dazu kurz gesucht, allerdings bin ich auf einen Thread gestoßen, in dem es um die Widerstände der Dosen geht und alles abgestimmt sein muss und ich war schnell überfordert. (Ist das überhaupt nötig?)
Reicht da so ein Splitter, brauche ich eventuell einen anderen Verstärker mit mehreren Ausgängen oder braucht ihr als Info alle Informationen über die Dosen?

[0] https://www.amazon.de/-/en/HB-DIGIT...rteiler&qid=1643252017&sr=8-6#customerReviews

Edit:
Falls ein neuer Verstärker benötigt wird, wäre für die Zukunftssicherheit einer mit 3-4 Ausgängen interessant.
Lohnt sich einer neuer Verstärker bzgl. niedrigerem Stromverbrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh