[Kaufberatung] DVB-C TV-Karte im Lox-Profile-Format mit Pay-TV Unterstützung

seth0487

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2008
Beiträge
1.708
Ort
Hamburg
Hi liebe Luxxer,

da wir nächsten Monat umziehen, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich von Alice-TV verabschieden(HD-Empfang funktioniert wg. zu geringer Bandbreite nicht). In der neuen Wohnung werden wir diesen Anbieter haben.

Nun suche ich für meinen HTPC(s. Signatur) eine passende TV-Karte, welche im Low-Profile Format daher kommt. Zusätzlich möchte ich mir die option auf Pay-TV(Sky, Telekom, etc.) offen halten. Also wäre ein CI-Modul nicht schlecht.
Das CI-Modul kann ja im Gehäuse untergebracht werden und braucht keine Slotblende, oder?

Weiterhin wäre solche Features wie, Timeshift, Programmübersicht und Recording wünschenswert.

Also welche TV-Karten kommen für mich in Frage? Bzw. welche sind empfehlenswert und wo gibt es schon Erfahrung im Bezug auf Pay-TV Unterstützung?

Wäre super, wenn ihr mir da helfen könntet.:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uff, da kommt ja ganz schön was zusammen: 169(Karte) + 79(CI-Modul) + ~70(CAM-Modul) = 218,- €!

Gibt es da eine günstigere Alternative?

Gibt es auch Module für CI+? Ich bin der Meinung gehört zu haben, dass es für CI+ geeignete Karten nicht für den PC gibt.
 
Achso! So wie ich das sehe hat die Anysee allerdings kein Low-Profile, oder?

Was wäre denn mit einer externen USB-Lösung? Gibt es dort Empfehlungen?

Hast du eine TV-Karte in deinem HTPC laufen?
 
Low-Profil wäre sonst noch die Hauppauge HVR-5500 mit DVB-C. Ein CI-Modul gibts normal auch dazu. Hat halt nur Single-Tuner, ist dafür aber etwas günstiger.
 
Achso! So wie ich das sehe hat die Anysee allerdings kein Low-Profile, oder?

Was wäre denn mit einer externen USB-Lösung? Gibt es dort Empfehlungen?

Hast du eine TV-Karte in deinem HTPC laufen?
Die Anysee Karte ist eine Karte mit USB. Ich dachte das lässt sich dann schon irgendwie im gehäuse unterbringen.
Von Anysee gibt es auch externe Karten:
anysee E7 TC CI DVB-C/T CI extern, MCE, HDTV - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop

Wie gut das mit dem PayTV läuft hängt immer stark von der TV-Karte (Treiber) ab.
Bei den DD Karten weiss ich aus eigener Erfahrung, dass es vernünftig läuft und bei den Anysee Karten zumindest aus sehr zuverlässiger Quelle.

P.S. In meinem HTPC sind Karten von Digital Devices verbaut (dvb-s).
 
..bei den Anysee Karten zumindest aus sehr zuverlässiger Quelle..
..läuft die auch so gut auf einem E350? Du weisst auch, daß die Kernel-CPU-Last bei USB Devices uU. heftig ansteigt...ich sehe da schwarz bei einem E350 und _glaube_ nicht das der TE damit viel Spass haben/glücklich wird. Ein E350 pfeift auch so schon auf dem letzten Loch...das gibt nix!

--
Zeit für rosa Wattebäuschen ist vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist sind das Treiber-Geschichten.
Das Zusammenspiel mit dem E350 müsste man wirklich ausprobieren. Es gibt keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte, aber das muss ja noch nichts heissen.
 
Das wäre meine nächste Frage gewesen, ob mein System für eine TV-Karte geeignet ist. Im Prinzip favorisieren ich die DD Karte, nur schreckt mich der Preis ab. Und das dann meiner Freundin zu erklären?! ;)

@nuts: Mit welchem Pay-TV Anbieter nutzt du denn deine DD Karte?
 
Ich hab ein Sky Abo mit einer S02 Karte.
CAM= alphacrypt light

Wie dein Anbieter verschlüsselt kann ich dir jetzt nicht sagen. Vielleicht kannst du das ja in Erfahrung bringen?
 
Ich muss den Anbieter sowie so mal anrufen. Aber das Sky läuft ist ja schonmal gut, hatte nämlich mit dem Gedanken gespielt, mir auch Sky zu holen.
 
Wenn man gleichzeitig fernsehen und auf einem anderen Kanal etwas aufnehmen möchte, relativiert sich das mit den Kosten für die Digital Devices Karte.

Da es sonst keine anderen Karten gibt, die mit einem CAM mehrere Kanäle gleichzeitig entschlüsseln können, benötigt man dann ja 2 TV Karten mit CI-Modul, 2 CAMs und auch 2 Smartcards vom Anbieter.
 
@TE
Du bist Dir deiner Sache sicher, daß die Cine inkl. CI-Modul in Dein Antec ISK-65 passt? Hatte selbst mal ein Antec ISK-150 und habe so meine Bedenken daß es passt..
 
Naja, ein LP-Slotblende passt ja rein. und für das CI-Modul habe ich dank Pico-PSU eigentlich genug Platz im Bereich unter dem BR-LW bzw. vor dem Mainboard(ehemaliger Bereich des DC-DC-Wandlers).

Ist halt nur die Frage, ob die Karte auch von der Breite und Höhe rein passt oder ob es da eine Kollision mit der Gehäusewand bzw. dem HDD-Träger gibt. Wäre super, wenn mir jemand mal sagen kann, wie breit und hoch die Karte vom PCIe-Steckplatz insgesamt(inkl. Stecker für CI-Modul) ist.
 
Naja, ein LP-Slotblende passt ja rein. und für das CI-Modul habe ich dank Pico-PSU eigentlich genug Platz im Bereich unter dem BR-LW bzw. vor dem Mainboard(ehemaliger Bereich des DC-DC-Wandlers)..
ok, verstehe..Du hast den orginal DC-DC Wandler durch eine picoPSU ersetzt...warum? 65W waren nicht ausreichend, oder gab es andere Gründe?
 
65W waren durchaus ausreichend(~23W Idle), aber mich hat dieses dicke ATX-Kabel gestört. Hinzu kommen noch Kabel für BR-LW und 2x HDD, somit gab es sogut wie keinen Luftstrom mehr. Jetzt ist es wesentlich aufgeräumter und "luftiger".

Aber ich glaub ich muss mir gleich mal die Platzverhätnisse im ISK anschauen. Kann wirklich knapp werden. Notfalls muss halt eine externe Lösung her. Von daher würde es mich wirklich brennedn interessieren, wie die Abmessung der Karte sind!
 
Um hier noch mal mein Feedback abzugeben:

Ich habe mich für eine externe USB-Lösung entschieden. Es ist die Technisat Cablestar Combo CI geworden. Funktioniert eigentlich super, aber für die HD-Kanäle reicht die Power des E350 nicht. Dort ruckelt es bei einer CPU Last von 100%. Aber Ersatz ist unterwegs... Dazu gibt es demnächst mehr Infos


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh