- Ich möchte eine MCE fernbedienung bei DVBViewer benutzen, im moment mache ich das folgenderweise: Bei Eventghost wird jeder benutzten Keyboardtaste eine Fernbedienungstaste zu geordnet. Der Dvbviewerplugin bei Eventghost funktioniert irgendwie nicht. Ist das Inordnung so wie ich das mache, oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
- Ist es möglich das die Nummerierung der Favoritenliste und nicht der Senderliste angezeigt wird? als Bsp: Der Sender in der Senderliste hat die Nummer 1555 und in der Favoritenliste ist er auf Platz 1! Jetzt würde ich das gerne haben, das beim Umschalten in dem OSD auch die Nummer 1 steht und nicht die Nummer 1555.
-Kann man nur bestimme Favoritenlisten Aktivieren und das beim umschalten er nur in dieser einen Favoritenliste bleibt? Wenn ich den letzten Sender weiterschalte, sollte er dann in der gleichen Favoritenliste den ersten Sender einschaltet! Geht das?
Als Satellit habe ich Astra 19.2 Ost und Hotbird 13 Ost. Welche Daten muss ich genau in der Sendersuche eingeben, damit er auch wirklich alle Sender dieser Satelliten findet? Ich wollte dann gerne 2 Stammordern anlegen wie Astra und dann Hotbird. Nach dem er alle Sender gefunden hat würde ich alle unnötigen wieder löschen. Ist diese Vorgehendweise so okay? Wenn ich dann irgendwann wieder eine erneute Sendersuche durchführe um zu schauen ob es neue Sender gibt, dann findet er die gelöschen Sender wieder richtig?
- Ist es möglich das die Nummerierung der Favoritenliste und nicht der Senderliste angezeigt wird? als Bsp: Der Sender in der Senderliste hat die Nummer 1555 und in der Favoritenliste ist er auf Platz 1! Jetzt würde ich das gerne haben, das beim Umschalten in dem OSD auch die Nummer 1 steht und nicht die Nummer 1555.
-Kann man nur bestimme Favoritenlisten Aktivieren und das beim umschalten er nur in dieser einen Favoritenliste bleibt? Wenn ich den letzten Sender weiterschalte, sollte er dann in der gleichen Favoritenliste den ersten Sender einschaltet! Geht das?
Als Satellit habe ich Astra 19.2 Ost und Hotbird 13 Ost. Welche Daten muss ich genau in der Sendersuche eingeben, damit er auch wirklich alle Sender dieser Satelliten findet? Ich wollte dann gerne 2 Stammordern anlegen wie Astra und dann Hotbird. Nach dem er alle Sender gefunden hat würde ich alle unnötigen wieder löschen. Ist diese Vorgehendweise so okay? Wenn ich dann irgendwann wieder eine erneute Sendersuche durchführe um zu schauen ob es neue Sender gibt, dann findet er die gelöschen Sender wieder richtig?