DVB-S Anfänger hat ein Paar Fragen zu DVBViewer

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
- Ich möchte eine MCE fernbedienung bei DVBViewer benutzen, im moment mache ich das folgenderweise: Bei Eventghost wird jeder benutzten Keyboardtaste eine Fernbedienungstaste zu geordnet. Der Dvbviewerplugin bei Eventghost funktioniert irgendwie nicht. Ist das Inordnung so wie ich das mache, oder habt ihr einen besseren Vorschlag?

- Ist es möglich das die Nummerierung der Favoritenliste und nicht der Senderliste angezeigt wird? als Bsp: Der Sender in der Senderliste hat die Nummer 1555 und in der Favoritenliste ist er auf Platz 1! Jetzt würde ich das gerne haben, das beim Umschalten in dem OSD auch die Nummer 1 steht und nicht die Nummer 1555.

-Kann man nur bestimme Favoritenlisten Aktivieren und das beim umschalten er nur in dieser einen Favoritenliste bleibt? Wenn ich den letzten Sender weiterschalte, sollte er dann in der gleichen Favoritenliste den ersten Sender einschaltet! Geht das?


Als Satellit habe ich Astra 19.2 Ost und Hotbird 13 Ost. Welche Daten muss ich genau in der Sendersuche eingeben, damit er auch wirklich alle Sender dieser Satelliten findet? Ich wollte dann gerne 2 Stammordern anlegen wie Astra und dann Hotbird. Nach dem er alle Sender gefunden hat würde ich alle unnötigen wieder löschen. Ist diese Vorgehendweise so okay? Wenn ich dann irgendwann wieder eine erneute Sendersuche durchführe um zu schauen ob es neue Sender gibt, dann findet er die gelöschen Sender wieder richtig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Grundsätzlich ja, nur eigentlich erzeugt jeder Tastendruck auf der Fernbedienung ein Event in EG und diese Events sollten dann einem Befehl im DVBViewerPlugin zugeordnet werden.

2. Schonmal diesen Tweak versucht?
Tweaks.txt
Eigentlich halte ich aber mehr davon sich die Senderliste entsprechend zu sortieren.

3. s. 2.

4. Kommt auf die Anlage an. DiSEqC
 
zu 1: Die Befehle vom DVBViewerplugin zeigen bei mir keine Reaktion, warum weis ich nicht, habe das neueste Evendghost drauf! Ich habe darum mit der Keyboardemulation angefangen.

zu 2. ne habe ich nicht gemacht!

zu 4. Keine Ahnung welche DiSEqC ich habe und was das eigentlich macht, habe die Tevii 470 tv karte und auf dem dach ist wohl ein schüssel mit 2 LNB
wie löse ich den das problem, das unerwünschte gelöschte sender in der senderliste nach erneuten suchen nicht mehr auftauchen?
 
1. Welche EG Version genau? Du verwendest schon die Pro Version oder?

4. Lies dir mal den DiseqC Artikel durch vielleicht wirds dann klarer.
Du kannst beim Sendersuchlauf auch wählen, dass nur akualisiert werden soll.
Ein richtiger neuer Suchlauf überschreibt die alte Liste auch nicht sondern fügt eine neue hinzu.
Die neu gefundenen und für dich wichtigen Sender kannst du dann einfach in deine bisherige Liste ziehen.
 
Eventghost 0.3.7.r1462 und die pro version

habe den artikel über DiseqC überflogen, aber ich glaube bei mir ist das unwichtig, da wir 2 LNB haben und nur eine feste Satellitenposition, also kann ich die einstellung bei DiseqC auf "None" lassen. oder habe ich nicht recht?

falls ich recht habe müsste ich wissen welche suchwerte den jetzt zwischen astra und hotbird unterscheiden, oder kann man das bei der suche nicht unterscheiden?


ich habe mir von einer seite eine Astra 19.2 Ost senderliste runtergeladen und leider werden kaum sender wiedergegeben. in der senderliste habe ich als bsp. ARD und er wird nicht wieder gegeben. in meiner eigenen suche habe ich aber wurde ARD gefunden und es wird auch wieder gegeben.


ich habe die befürchtung das ich vieleicht doch nur hotbird oder astra habe und der vermieter hat uns hier was erzählt. wie kann ich den überprüfen was ich astra und hotbird habe?
 
Was ist das genau für eine Sat Anlage?

Beide LNB's zum Multischalter und dann weiter in die jeweiligen Wohnungen?
Oder geht ein Kabel von jedem LNB direkt zu euch?

Von welcher "Seite" hast du die Senderliste? Nimm doch mal die wo beim DVBViewer Setup dabei ist!
 
Wir wohnen in einem 8 Familien haus, jede Wohnung hat hier Astra. Auf Wunsch gabe es Hotbird dazu, das haben wir dazu genommen. Ich habe hier in der Wohnung ein Sat-Anschluss. Wie genau das jetzt funktioniert weis ich nicht!
 
Dann Du brauchen DiseqC!
Es sind zwar 2 LNBc vorhanden, aber dem Multischalter muß ja auch irgendjemand sagen daß Du nun Porno, ääääähhhhh französische Sender auf Hotbird schauen willst; und nicht mehr sixx auf Astra.
 
Dann würde ich es wie im DiSeqC Artikel beschrieben versuchen:

In den meisten fällen wird PosA/OptA...PosB/OptB das richtige sein. Simple A/B bitte nur verwenden wenn man es wirklich braucht!
 
danke schon mal für hilfe
PosA/OptA habe ich schon gewählt gehabt, es stand doch nicht auf "None"


habe jetzt noch was neues entdeckt, Der Sender 1 mit Astra ARD hat grade funktioniert, auch die folgenden sender der von mir gestern geladenen ASTRA Senderliste gingen grade, gestern habe ich nur ein schwarzes bild gehabt. jetzt habe ich wieder zurück auf sender 1 geschaltet und der geht wieder nicht! was ist da los? kann es sein das ich wieder auf eine hotbird sender geschaltet habe und er nicht mehr auf astra switchen kann? habe nicht so den plan von satellitentechnik
 
Welche Sat Karte verwendest Du?
Ist bei euch in der Wohnung noch ein Sat Empfänger? An dem zufällig jemand den Kanal wechselt?
 
ja ist noch ein sat empfänger, habe den grade ausgeschaltet, hat sich aber nichts verändert! ich verwende die TeVii S470 TV Karte!

ich muss mal den Vermieter anrufen, der soll mir mal zeigen wie das alles angeschlossen ist!




das gehen wieder der sender 1 und folgende, dafür ein anderer sender wieder nicht, die funktioniert hat, als sender 1 nicht ging!
 
Zuletzt bearbeitet:
geht es mit dem SAT Empfänger (Receiver)?
Wie hast Du jetzt am PC (und Receiver) Diseq eingestellt?
Astra = PosA/OptA
Hotbird = PosA/OptB oder PosB/OptA

Wenn die Tevii ein Problem hat zwischen Astra & Hotbird zu schalten, nützt es nichts den Receiver auszuschalten BEVOR Du nicht wieder auf einen Astra Kanal geschaltest hast (am Receiver!).

Edit:...wie omnium sagte..
 
laut vermieter ist die sat büchse (TeVii) im zimmer so angeschlossen, das sie unabhängig ist vom anschluss des Receivers im anderen zimmer!


ich habe bei DVBViewer die erste suche nur PosA/OptA eingestellt gehabt und habe den sendersuchlauf lassen lassen. er hat viele sender gefunden.

bei der "Astrasenderliste" die ich gestern hinzugefügt habe, steht DiSeqC auf "Extendet"


edit: vieleicht könnte ihr mir mal sagen wie ich suchen soll, was einstellen, dann würde ich versuchen astra zu suchen und dann hotbird
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt die suche mit:
PosA/OptA
PosA/OptB
PosB/OptA
PosB/OptB

bei allem kommt ungefärt die gleiche senderliste raus.


was kann ich den noch bei der suche einstellen?
was sagt die Gruppe aus?
was kann ich mit der Transponderliste machen?
 
oder ich habe nur Astra und kein hotbird! ich muss mal die für die sat anlange verantwortliche firma bei uns anrufen
 
Weil ich gerade lese, das der TE eine "Tevii" Karte hat! Hatte kurzzeitig eine
"Tevii S660", diese war angeschlossen an einen Skymaster 9/8 Multiswitch.
Das Umschalten auf die zweite Sat-Position funktionierte damit überhaupt nicht,
egal welche Treiber ich installiert hatte. Auch hatte die S660 Probleme mit dem
schalten zw. Low und High. Nach 2 Tagen Testen hab ich sie dann als Defekt
zurück geschickt. Hab jetzt noch eine Technotrend, damit gibt es keine
Probleme mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh