DVB-S Karte in Vista Media Center einbinden

Jaschkopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
2.212
Ort
Kassel
Hey. Hab mit die MSI TV-@nywhere DVB-S gekauft und hab jetzt das Problem, dass die Karte nicht mit Vista Media Center kompatibel ist. MC zeigt mir immer an, dass der Tuner nicht kompatibel ist. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass man die TV Karte irgendwie einbinden kann damit diese vom Media Center genutzt werden kann.

Könnt ihr mir helfen und sagen wie man die Karte einbindet?

MfG Jaschkopf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du musst die DVB-S transponder-/frequenzdaten als DVB-T mappen, da VMC nur DVB-T unterstützt. Bei Hauppauge geht das per Treiber bzw. reg files. Wie das bei MSI geht weiss ich nicht, kannst ja aber mal die hauppauge files anschauen und evtl. was basteln.
Schau dir mal den MCEncoder ordner (falls beim treiber dabei) genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir lieber für 15 € dvb-viewer hast mehr von
 
Hey. Hab schon herausgefunden woran es liegt. Es war ein Programm dabei, jedoch gab es beim Sendersuchlauf ständig Bluescreens bzw Abstürze... Hab noch ein wenig Nachgeforscht und herausgefunden, dass es am meinem 64bit Vista liegt. Irgendwie kommt der Treiber nicht mir der Speicherverwaltung klar. Naja da muss ich wohl warten bis mein HTPC fertig ist und da kommt dann eh nur ein 32bit OS drauf, oder bis MSI sich dazu bewegt einen neuen Treiber rauszubringen :fresse:

MfG Jaschkopf
 
Hi,

da kannste lange warten, ich hatte das selbe Problem mit meiner Technisat SkyStar 2 TV PCI, Treiber für Vista MCE gibt es nicht - das UDR (Universal DVB Receiver) dass das oben beschriebene Mapping übernimmt wird nicht mehr weiterentwickelt und unterstützt nur eine Handvoll an Karten (die Technisat nicht!) und (wie du schon richtig festgestellt hast) auch kein Vista 64 Bit.

Ich hab sogar das sogenannte TV Pack (dass es für Privatleute nicht gibt) ausprobiert (TV Pack = aktualiserte Fassung von Vista MCE die z. T. DVB-S Karten unterstützt - das TV Pack wird jedoch nur an OEMs ausgeliefert bzw. freigegeben).

Ende vom Lied ist, wenn du so wie ich das Vista MCE nutzen willst - einer der kompatiblen Karten benötigt wird (z.B. Hauppauge Nova-S oder Digital Everywhere FloppyDTV).
Diese kannst du nur unter Vista 32 Bit laufen lassen oder du besorgst dir entsprechend den DVBViewer Pro für 15 €, wobei dieser (was DiseqC-Umschaltung angeht) mich nicht zufrieden stellen konnte.

Eine Hauppauge Nova-S Karte kostet so zwischen 45 bis 80 Euro, eine Digital Everywhere FloppyDTV schlappe 150 Euro aufwärts, das ist jedoch die einzige Karte soweit ich weiß, die "garantiert" mit Vista MCE zu laufen.

Link zum UDR:
http://www.universal-mce.de/

Kurze Anmerkung, das UDR ist eine "Software" die von ODSoft im Auftrag von Microsoft Deutschland entwickelt wurde, jedoch nicht mehr weiter Entwickelt wird - du kannst es jedoch kostenlos herunterladen und zumindest mal in der Readme nachschauen welche Karten noch unterstützt werden (gibt noch ein paar wenige andere, z.B. Technotrend 3200 irgendwas) - Voraussetzung für einen fehlerfreien Betrieb ist und bleibt jedoch: Vista 32 Bit.

Hoffe dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben, den ich habe bereits einiges an Zeit investiert um dies letztendlich herauszufinden.

Gruß,
fc750
 
Zuletzt bearbeitet:
Die technotrend s2-3200 sowie die usb-Karten bringen einen dvb-t mapper fürs vmc mit welchen es auch in einer x64 Variante gibt. dvb-s2 geht allerdings nicht.
 
Dir fehlt offenbar noch Grundlagenwissen. Google bitte mal und schau dir die Beschreibung bei technotrend an. Mir ist schon klar das Du dvb-s nutzen willst.
 
@ Jaschkopf

Das Vista Media Center kann von sich aus kein DVB-S.

Deswegen muss ein DVB-T Mapper eingesetzt werden wie z. B. UDR (Erklärung siehe oben).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh