DVB-S Receiver für Sky gesucht

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.340
Hallo zusammen,

folgender Hintergrund: Ich habe das Sky Komplettpaket. Da ist die 320-GB-HDD des Receivers schnell voll, zumal ja 160 GB für Sky Anytime reserviert sind. Der 2-TB-Receiver wäre die bessere Wahl, aber ich sträube mich dagegen, rund 160 Euro "Bearbeitungspauschale" für den Durchtausch des Receivers zu zahlen. Ist ja schließlich nur geliehen.

Was also tun, wenn ich mehr Speicher möchte?
Gibt es überhaupt Kauf-Receiver mit Sky Anytime, das ich an sich gar nicht schlecht finde? Falls nicht, hätte ich am liebsten folgendes:

- Bug-freie Software
- 1 TB Speicher
- Intelligente Serien-Aufnahme: Der Sky-Receiver erkennt - zumindest auf Sky-Sendern - wann Folgen einer Serie laufen und nimmt nicht einfach immer nur stur zur gleichen Zeit auf.
- Sortiertes Aufnahmen-Archiv, also mit Unterordnern für alle Folgen einer Serie
- Wenn möglich ein Datei-Format, das auch von anderen Multimediaplayern gelesen werden kann
- Gern mit der Möglichkeit, einen Sky-Sender aufzunehmen und einen anderen zu schauen. Muss nicht zwingend ein Twin-Tuner sein. Zwei Sat-Kabel wären aber vorhanden.
- Schnelle Umschaltzeiten
- möglichst günstig ;)

Bei den meisten Receivern bräuchte ich dafür wohl ein Unicam oder dergleichen, oder?

Danke für eure Hilfe

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dreambox 800SE oder wenns TwinTuner sein sollen eine 7020HD...

Allerdings bist du da ink 1TB HDD bei ca 420 bzw 620 €, bis jetzt ists aber bei der Mehrheit so, dass sie ihre Dreambox nicht mehr missen möchten.
Ich selbst habe allein 3 im Haus :)
 
Alternativ Vu+ Solo2

Gesendet von meinem LG-P990 mit der Hardwareluxx App
 
Schau dich mal die Boxern von XTrend und Gigablue an, günstiger als eine Dreambox und die modernere Hardware.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Danke, XTrend und Gigablue muss ich mir mal genauer anschauen. Die Dreambox klingt zwar gut, aber 400 Euro und mehr will ich einfach nicht ausgeben. Dann doch lieber 160 Euro für den Sky-Receiver bezahlen. Ist ja nur einmalig.

Gruß

Gidian
 
Die billigste und beste Lösung ist wohl der XTrend ET4000 ich habe davon 3 im Haus stehen, einer hat die Sky Karte als Server die anderen als Client, der Sky Empfang übrigens geht auch mit der aktuellsten Karte, man muss nur openPLI Installieren, das dauert 10 Minuten, geht automatisch und jeder hin ohne Kenntnisse.
Alle Receiver Speichen ihre aufnahmen auf einem NAS welches als HDD eingebunden ist, ebenso können alle auf das NAS zugreifen, die Community ist riesig und es gibt ständig neue Erweiterungen. Gutes Forum dazu ist das http://www.digital-eliteboard.com .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal blöd fragen: Wie viel Bastelarbeit erfordert das ganze denn? In einem anderen Forum hieß es, dass solche Lösungen immer sehr arbeitsintensiv sind und dass man sich mit Bugs rumschlagen darf. Meine Erfahrungen im HTPC-Bereich gehen in die gleiche Richtung.
Und funktioniert das dann eigentlich mit jeder Sky-Karte?

Gruß

Gidian
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh