DVB-S - Sendungen auf DVD-Recorder/VCR

T800

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.194
Ort
Daheim =)
Hallihallo!

Ich habe da ein Problem. Wird bissl ausführlicher, damit man auch versteht, was ich überhaupt will

Das Ziel: Sendungen vom Fernsehen über Digital-Sat auf meinen neuen DVD-Recorder zu übertragen und brennen bzw. aufnehmen.

Die Hardware: Schlichter Loewe Röhren-TV (70cm), TechniSat Digiplus STR 1 Receiver, LG RC389H DVD-Rekorder/VCR.

Die Probleme: Ich kriegs einfach nicht hin. Warum? Mir fehlts an der Kompetenz, die richtigen Anschlüsse zu finden. Ich dachte mir, es geht einfach über Scart-Kabel. Das heißt: Scart vom Receiver zum DVD-Recorder. Wenn ich aber auf "Aufname" drücke, brennt er zwar irgendwas, nur nicht meine Sendung! Also schwarzes Bild.

Ich hab dann versucht via SCART-Adapter und zusätzlichen Kabeln es irgendwie gebacken zu kriegen. Hat auch geklappt - allerdings sind die Aufnahmen dann nur schwarz/weiß! Die Qualität an sich war schon gut, aber halt ohne Farbe.

Bin bisschen ratlos, weil ich schon seit Stunden hier rumsitz und alles probiere, was man probieren kann.

Ist es überhaupt möglich, Sendungen vom DVB-S zu kopieren? Ich hab damals halt Kabel-TV gehabt und den einfachen Videorecorder. So einfach scheints ja nicht mehr zu gehen ...

Kann mir jemand helfen? Am besten mir einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, weil ich wirklich total am verzweifeln bin. Achja, von VCR auf DVD kopieren geht übrigens ohne Probleme, falls das irgendwie weiterhilft.

DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, Du solltest mal

- am TV den AV-Kanal vom DVD-Recorder einstellen, also Du hast ja vermutlich den Recorder bei AV1 und den Receivr bei AV2 oder so
- am recorder dann mal die Kanäle durchgehen, ob Du da dann wiederum das Bild des Receiver siehst. Also stell beim Receiver zB RTL ein und dann such beim Recorder mal durch, vlt. hat der selber auch nen "Kanal" mit nem Namen "Scart 1" oder "AV" oder so was. Zur Kontrolle, wenn Du das Bild dann siehst, am Receiver umschalten, ob es dann auch beim Recorder zu sehen ist.
- ist DAS Bild denn o.k? Wenn ja und es dann nur bei der Aufnahme sw ist, könnte das ne ARt Kopierschutz sein ^^ Vlt teste dann mal mit einem Sender, der eher keinen Kopierschutz hat, zB ARD.
 
Hallo !

Mittlerweile habe ich es tatsächlich selber geschafft. War eine reine "Einstellungssache", wie mein Vorredner schon gesagt hat. Allerdings hab ich beim Receiver "S-VIDEO" und beim Rekorder auch "S-VIDEO" auf AV2 (!!!) gestellt.

Mein größtes Problem ist einfach, dass der Fernseher an sich schon sehr alt ist. Allerdings liefert der ein gestochen scharfes Bild und deswegen geb ich den auch so schnell nicht her. Der hat allerdings nur einen einzigen SCART-Anschluß. Und im Menü des Fernseher kann man nicht auf "AV" oder Sonstiges stellen, sondern man muss sich die richtigen Kanäle suchen. In meinem Fall ist das zB Kanal 47 für DVD/VCR.

Ich habe es nun so gemacht, damit ihr wisst, wie es aussieht:

Vom Receiver habe ich ein SCART-Kabel von der TV-SCART-Buchse direkt an den Fernseher, also an den einzigen, SCART-Anschluss gesteckt. Von der zweiten SCART-Buchse des Receivers geht ein weiteres SCART-Kabel in die "AV2" Buchse des DVD-Rekorders.

Wenn ich also nun was anschauen will, sagen wir mal ZDF, dann lasse ich diesen einfach laufen und drücke auf AUFNAHME beim Rekorder. Der nimmt dann genau das auf, was ich mir anschau. Egal, ob ich jetzt weiterzappe oder was auch immer. der Nimmt genau das alles auf. Klappt auch wunderbar - ABER: Manchmal "flackern" die Aufnahmen bisschen. Schwer zu beschreiben, es wird kurz "heller" und wieder normal. Also ganz seltsam. Wenn das nicht wäre, hätte ich sehr gute Aufnahmen ... was kann das sein? Falsche Rohlinge?
 
schwer zu sagen ... wenn du "live" mitschaust, gibt es aber keine Schwankungen?
 
Ne, is auch, wenn ich den Sender so stehn lasse. Im übrigen habe ich gerade eben versucht, beim NDR mitzuschneiden. Die Aufnahme selbst war total missraten! Aussetzer ohne Ende, stockend und Klötzchenbildungen ...

Bin bissl überfragt. Beim SWR gings grad wieder einigermaßen, nur das "Geflackere" war wieder da. Nur leicht, aber nervig ...
 
auch wenn du es vielleicht nicht hören möchtest, aber ein neuer Sat Receiver mit eingebauter HDD oder USB Anschluß könnte dir die Sache so viel leichter machen :)
 
Ja sicher. Die Kirsten Dunst wär auch meine Traumfrau, aber ich weiß, dass ich sie nicht haben kann. Was ich damit sagen will: Mir fehlen einfach die finanziellen Mittel dafür ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh