DVB-S unter Vista Media Center

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.074
und zwar habe ich in meinem rechner die skystar hd2 dvb-s karte drin.
nun habe ich ein wenig rumgelesen wie ich diese im media center zum laufen bekomme da dort normalerweise keine dvb-s karten unterstüzt werden.
leider blicke ich da nicht ganz durch in welcher reihenfolge ich welche treiber und tools installieren sollte (twinhan treiber, wrappertool, DVBS4MCE)
hat hier schon jemand eine skystar dvb-s karte unter vmc zum laufen bekommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und zwar habe ich in meinem rechner die skystar hd2 dvb-s karte drin.
nun habe ich ein wenig rumgelesen wie ich diese im media center zum laufen bekomme da dort normalerweise keine dvb-s karten unterstüzt werden.
leider blicke ich da nicht ganz durch in welcher reihenfolge ich welche treiber und tools installieren sollte (twinhan treiber, wrappertool, DVBS4MCE)
hat hier schon jemand eine skystar dvb-s karte unter vmc zum laufen bekommen?

ichhab meine skystar2 damit nicht ans laufen bekommen. egal was ich versucht habe: maper für dies karte, das inoffizielle vmc update usw, nichts hat geholfen.
dann bin ich zu dem schluß gekommen, daß dieses mediacenter einfach schrott ist, weil es seit jahren etablierte standards einfach immernoch nicht unterstützt. es geht doch nicht an, daß sich der enduser verenken muß, nur um seine mainstream hardware (genau das ist dvb-c und s mittlerweile) ans laufen zu bekommen.
so muß out of the box funktionieren.
seither sind diese dollen ms mediacenter für mich gestorben.
vielleicht wird ja mit windows7 alles besser, wobei mir dies zu denken gibt:
------------------
Windows 7 blockiert Codecs von Drittanbietern
quelle: http://www.heise.de/developer/Windo...n-Drittanbietern-Update--/news/meldung/135209
---------------

wenn daß auch in der finalen version von windows7 so sein sollte, ist dieses o.s für htpc-benutzer jetzt schon gestorben.
geschenkt bekommt man es ja auch nicht. da darf man wieder kräftig löhnen, auch wenn man nur an dem mediacenter-teil interessiert ist.


Gruß
g.m
 
klingt ja nicht berauschend
aber irgendwie muss man doch dvb-s und vmc zum laufen bekommen. andere bekommen es anscheinend doch auch hin
sonst wäre auch ein HTPC in meinen augen ziemlich sinnfrei da ich denn ja zu über 50% zum tv gucken benutzen möchte!
 
klingt ja nicht berauschend
aber irgendwie muss man doch dvb-s und vmc zum laufen bekommen. andere bekommen es anscheinend doch auch hin
sonst wäre auch ein HTPC in meinen augen ziemlich sinnfrei da ich denn ja zu über 50% zum tv gucken benutzen möchte!

ja mag sein das es tv-karten gibt, deren treiber mit dem mvc zusammenarbeiten. z.b die floppy-dtv soll ja so ein fall sein.
die kosten auch nur knapp 170e und dann soll damit unter vmc, s2 (hdtv), damit nicht funktionieren.

ein htpc ist doch nicht sinnfrei, nur weil ms es nicht einsieht, in deren mediacenter unterstützung für seit jahren etablierte standards zu integrieren.

dann nimmt man eben ein gescheites mediacenter, dann hat man diese probleme nicht.

Gruß
g.m
 
Also meine Twinhan und Hauppauge funktionieren mit "UniversalDVB" unter Vista-MCE.
Finde das Ergebnis aber nicht so berauschend.
 
Also meine Twinhan und Hauppauge funktionieren mit "UniversalDVB" unter Vista-MCE.
Finde das Ergebnis aber nicht so berauschend.

universaldvb habe ich auch probiert. no way. die skystar2 wollte einfach nicht. wenn es damit läuft, dann nicht so toll? wegen dem nicht berauschenden ergebnis.

Gruß
g.m
 
ja ok dann ist ein htpc eher für meine zwecke sinnfrei wenn mit vmc kein dvb-s geht. mit windows7 soll es ja auch probleme geben...
bluray internet recording hausautomation sollten ja später dazu kommen aber als erstes da am wichtigsten wollte ich tv mit schauen wenn ich umziehe...
versuche erst mal die karte unter vista normal zum laufen zu bekommen. programminfo und teletext funzt, leider bekomme ich kein bild!?!
muss ich noch irgend welche codecs installieren? ist ein ganz frisches system!
 
universaldvb habe ich auch probiert. no way. die skystar2 wollte einfach nicht. wenn es damit läuft, dann nicht so toll? wegen dem nicht berauschenden ergebnis.
Es hat kein HDTV funktioniert, SDTV-Qualität war nicht so dolle, Bedienung zu umständlich. Glaub, mit DiSEq hat auch nicht so richtig funktioniert.
Ist aber jetzt min. ein Jahr her, wo ich es probiert habe.
 
Es hat kein HDTV funktioniert, SDTV-Qualität war nicht so dolle, Bedienung zu umständlich. Glaub, mit DiSEq hat auch nicht so richtig funktioniert.
Ist aber jetzt min. ein Jahr her, wo ich es probiert habe.

hdtv scheint immernoch nicht zu funktionieren. zumindest steht das auf den seiten des herstellers der floppy-dtv.
das übrige hört sich auch nicht wirklich gut an.
vielleicht ändert sich ja noch das ein oder andere mit windows7. wäre zumindest zu hoffen.

Gruß
g.m
 
also ich habe eine hauppauge nova hd s2.
die läuft mit dem tv pack ( wichtig!! installation vor dem mce setup).
unter win7 läuf sie sogar out of the box nach der treiber installation
sogar besser als im vmc.

hd geht mit einigen gecrackten dlls.
mehr steht in der mce community
 
also ich habe eine hauppauge nova hd s2.
die läuft mit dem tv pack ( wichtig!! installation vor dem mce setup).
unter win7 läuf sie sogar out of the box nach der treiber installation
sogar besser als im vmc.

hd geht mit einigen gecrackten dlls.
mehr steht in der mce community

besser als nichts. out of the box mit dem win7-mediacenter könnte eventuell interessant werden. wenn win7 allerdings wirklich die codecs/filter von drittanbietern auch in der finalen version blocken sollte, sehe ich schwarz.

Gruß
g.m
 
also ich hab den artikel von dir mangels zeit nicht gelesen.
aber ich habe sowohl ffdshow, den media splitter und power dvd installiert.
läuft alles ohne probleme, und wird auch verwendet.

vielleicht kannst du mir mal auf die sprünge helfen.
 
also ich hab den artikel von dir mangels zeit nicht gelesen.
aber ich habe sowohl ffdshow, den media splitter und power dvd installiert.
läuft alles ohne probleme, und wird auch verwendet.

vielleicht kannst du mir mal auf die sprünge helfen.

der artikel auf den ich mich beziehe ist von heise. dort wird unter anderem gesagt:

-------------------------------------------------
Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die mitgelieferten Codecs nur den Microsoft-Programmen zur Verfügung stehen; andere Anwendungen haben keinen Zugriff. Nun fand "albain", einer der Entwickler des universellen Audio/Videodecoders ffdshow tryouts heraus, dass der im Internet kursierende Build 7057 von Windows 7 die Verwendung von alternativen MPEG-4- und H.264-Decodern im WMP und im WMC blockiert.
---------------------------------------

dies gibt einem schon etwas zu denken...

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh