[Kaufberatung] DVB-S2 Receiver, PVR und Blu-Ray in einem

hYpe_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
1.533
Ort
Lindenberg i. Allgäu
Hallo Luxxer,

ich betreibe seit gut 5 Jahren einen HTPC, der mich schon so einige Nerven und Zeit gekostet hat.
Seit neuestem geht das Blu-Ray-Laufwerk nicht mehr und die neue Sat-TV-Karte verursacht Blue-Screens -> kein Bock mehr :mad:
So langsam habe ich die Schnauze voll.

Deshalb schaue ich mich jetzt mal um, was es denn so für All-In-One Geräte gibt.
Eine erste Suche auf Amazon brachte eher Ernüchterung, die meisten dieser Geräte haben nur ca. 2,5/5 Sterne, da kann ich auch gleich den HTPC behalten.
Ich will irgendwas, dass einfach funktioniert! Ohne stundenlange Bastelei.

Die ideale Ausstattung wäre folgende:
DVB-S2 Tuner, DVB-T Tuner, PVR mit 500GB-1TB HD, 3D Blu-Ray und Zugriff auf Amazon Instant Video, Maxdome, Netflix oder sowas.
Alternativ auch ohne Blu-Ray Player. Dual-Tuner wäre gut, da wir nahe der Grenze zu Österreich wohnen und alle Ösi-Programme über DVB-T empfangen.

Preislich habe ich absolut keine Vorstellung.
Kann irgendjemand ein Gerät empfehlen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Luxxer,

ich betreibe seit gut 5 Jahren einen HTPC, der mich schon so einige Nerven und Zeit gekostet hat.
Seit neuestem geht das Blu-Ray-Laufwerk nicht mehr und die neue Sat-TV-Karte verursacht Blue-Screens -> kein Bock mehr :mad:
So langsam habe ich die Schnauze voll.

Deshalb schaue ich mich jetzt mal um, was es denn so für All-In-One Geräte gibt.
Eine erste Suche auf Amazon brachte eher Ernüchterung, die meisten dieser Geräte haben nur ca. 2,5/5 Sterne, da kann ich auch gleich den HTPC behalten.
Ich will irgendwas, dass einfach funktioniert! Ohne stundenlange Bastelei.

Die ideale Ausstattung wäre folgende:
DVB-S2 Tuner, DVB-T Tuner, PVR mit 500GB-1TB HD, 3D Blu-Ray und Zugriff auf Amazon Instant Video, Maxdome, Netflix oder sowas.
Alternativ auch ohne Blu-Ray Player. Dual-Tuner wäre gut, da wir nahe der Grenze zu Österreich wohnen und alle Ösi-Programme über DVB-T empfangen.

Preislich habe ich absolut keine Vorstellung.
Kann irgendjemand ein Gerät empfehlen?

Grüße

Du kannst dich mal bei den Panasonic Blu-Ray Recordern umschauen http://www.panasonic.com/de/consumer/home-entertainment/blu-ray-set-top-box/recorder/dmr-bst940.html. Bekannte haben so ein Teil und sind schwer begeistert, grundsätzlich sind die Panasonic da ziemlich gut. Hast bis zu Twin Triple-Tuner, Blu-Ray, HDD ABER Panasonic tut sich bisschen schwer mit den Streaming Angeboten. Da wirst du vermutlich um ein zusätzliches Gerät nicht herum kommen.
 
Okay, schaue ich mir mal an.

Hat jemand Erfahrung mit den VU+ Geräten? Die sehen auch ganz interessant aus.
Eine VU+ Duo² kostet allerdings auch ~ 420€ mit Dual-DVB-S2 + DVB-T Tuner.
Die mit 300€ günstigere VU+ Solo hat auch 'nen Dual-DVB-S2 Tuner, aber halt kein DVB-T. Ist das der einzige Unterschied?

Wie ist das denn mit Dual-Tunern (kenne mich da nicht so aus), funktioniert das an jeder Sat-Anlage? Einfach zwei Kabel rein und gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Linux Kiste wirst du mit bluray nicht weit kommen, die duo2 (hab ich) ist aber TOP!
 
Okay, Blu-Ray ist jetzt nicht so wichtig, wir haben eh einen separaten Player.
Was gibt's noch für Unterschiede zwischen Solo und Duo?
 
Vu+ Hardware
Generell die erste Anlaufstelle in Sachen VU+
Habe selber eine Solo2. Duo2 wird für 90% der User oversized sein, die Solo2 ist ja schon eher n Enthusiastengerät ;)
 
Hmm ja stimmt schon, die Solo2 würde eigentlich reichen.
Aber dann fehlt halt der DVB-T Tuner, das wäre blöd :-(
 
Kannst doch einfach n USB DVB-T Stick an die Solo2 stöpseln. Son Ding gibts für unter 20€ :)
Es gehen eigentlich alle mit einem RTL2832U Chip z.b. LogiLink VG0002A soll gut gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine Option, allerdings kann ich damit nicht die Antenne unseres Hauses benutzen.
Der Mast, von dem das Signal gesendet wird ist Luftlinie 12 km entfernt. Kommt so ein Ding damit klar?
 
Im Vu+ Forum wirst du eine sehr neutrale Kaufberatung erfahren ;) Schau vllt. mal bei digitalfernsehen.de ins Forum..

Ich habe seit Jahren eine vu+ Ultimo. Habe Sie damals gekauft, als die Duo2 rauskam. Klar könnte Sie schneller hochfahren, aber für meine Zwecke (TV Schauen, Aufnahmen auf NAS, Wiedergabe von Medien) reicht sie vollkommen aus. Habe sie mit 3x DVB-C/T bestückt. Ich möchte die Box auch nicht tauschen, weil mir die ganzen Linux Tools wichtiger sind, als bspw. ein Receiver mit Bluray Recorder, wo ich dann doch wieder irgendwo etwas finde, was er nicht kann. Die Linuxboxen können mMn alles bis auf Bluray, selbst als dvd player können die fungieren. Solltest du dich für einen Linuxreceiver interessieren, lass dir aber gesagt sein, dass Linuxreceiver nicht gleich Linuxreceiver ist ^^

Der Mast, von dem das Signal gesendet wird ist Luftlinie 12 km entfernt. Kommt so ein Ding damit klar?

Ich nutze zwar kein DVB-T aber ich denke, dass es in erster Linie von der Antenne abhängen, die du an den Tuner hängst

Da du aus dem HTPC Lager kommst, würde ich mir vllt. auch mal den Mut@nt 2400 HD anschauen. Erster Receiver mit Kodi (ehem XBMC) als OS. Läuft bestimmt gut, hab schon jetzt einen XBMC Client der problemlos auf die Tuner meiner Ultimo zugreift.. Hätte ich selber vllt. schonmal ausprobiert, wenn er Kabel könnte :grrr:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh