DVB-T Karte (intern) Kaufberatung

Powerplay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2005
Beiträge
21.361
Ort
Da wo dich keiner Schreien hören kann.
Hallo @ all

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine TV karte zu kaufen aber da ich eine D-BOX 2 habe und diese auch weiter verwenden will denke ich über eine DVB-T karte nach ! Eine DVB-S karte mit hd macht für mich keinen sinn da HD erst nächstes jahr ausgestrahlt wird!
Allerdings habe ich kein Plan welche was taugt daher frage ich lieber hier nach!

Wichtig wären mir diese Punkte!

1:MediaPortal tauglich!
2:Guter Empfang
3:Möglichst Perfektes Bild (wenn möglich besser als meine D-BOX2 )
4:Zeitversetztes Fernsehen
5:Aufnahmefunktion
6:EPG
7:Kurze Umschaltzeiten

Also eigentlich die Karte schlecht hin!

Bin gespannt welche Karten ihr so nutzt da ich echt in dieser Hinsicht keine Ahnung habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1:MediaPortal tauglich!
2:Guter Empfang
3:Möglichst Perfektes Bild (wenn möglich besser als meine D-BOX2 )
4:Zeitversetztes Fernsehen
5:Aufnahmefunktion
6:EPG
7:Kurze Umschaltzeiten

Also eigentlich die Karte schlecht hin!

Bin gespannt welche Karten ihr so nutzt da ich echt in dieser Hinsicht keine Ahnung habe!

1: MP ist opensource und kein standard - DVB-t lösungen sind aber in der regel mit BDA-treibern ausgestattet und somit VMC und MCE -kompatibel.

2: da solltest du nicht nach internen karten, sondern nach diversity-sticks suchen.

3: das bestmögliche - sofern der empfang gut ist - bekommt man mit diversity.

4,5,6 : standard, wobei das EPG aus dem DVB-T-strom keinesfalls mit redaktionell aufbereiteten und kostenpflichtigen EPGs (etwa tvtv) mithalten kann.

7: muss man ausprobieren - so lange schaltzeiten, wie bei DVB-S gibts bei DVB-T eigentlich nicht. 1-2 sek ist normal.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich nicht nehmen - lieber eine mit zwei DVB-t tunern und ggf. diversity-funktion.


(..)

mfg
tobi
 
hmm also was hat es denn mit dem "diversity" auf sich??
also wenn so ein stick besser sein soll würde ich sowas in betracht ziehen! Ich dachte halt das die internen karten mehr power haben und daher besser sind!
Habe nun auch mal nach diesen diversity sticks gesucht! da gibt es eine von TerraTec und eine von Pinnacle kann man da pauschal sagen welche eher besser ist!!
Ich tendiere ja eher zur terratec aber nur weil ich früher mal schlechtes über pinnacle gehört hatte aber wie das nun aussieht weiß ich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Quali ist ganz in ordnung bei meiner in Mediaportal und Deinterlacing mit Yadif in FFD Show :

cinergyht1kfq2.jpg
 
hmm leider kann man anhand eines bildes nicht viel sagen! Aber ich habe das bild mal gespeichert und dann als vollbild auf den plasma geworfen und da muß ich sagen sieht das bild von meiner d-box 2 besser aus!
 
Ist ein Pausebild, Pause entschärft automatisch. Die Quali auf dem kleinen Screeny kommt so ungefähr rüber wenn man die ideale Sitzposition hat ;)

Btw...DVB-T sieht nie besser aus als DVB-S, die D-Box zu toppen wird glaube ich unmöglich mit ner DVB-T Karte... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also was hat es denn mit dem "diversity" auf sich??
also wenn so ein stick besser sein soll würde ich sowas in betracht ziehen! Ich dachte halt das die internen karten mehr power haben und daher besser sind!
Habe nun auch mal nach diesen diversity sticks gesucht! da gibt es eine von TerraTec und eine von Pinnacle kann man da pauschal sagen welche eher besser ist!!
Ich tendiere ja eher zur terratec aber nur weil ich früher mal schlechtes über pinnacle gehört hatte aber wie das nun aussieht weiß ich nicht!

natürlich ist ein diversity-stick besser.. weil: stand der technik, transportabel und man blockiert keinen PCI-slot. die zwei tuner arbeiten entweder getrennt jeder für sich oder im diversity-mode zusammen, sodass zur verbesserung des empfangs das signal beider tuner zu einem moduliert wird. zwei separate tuner zu haben, hat den vorteil, dass man ein programm gucken und ein anderes aufnehmen kann, aber das muss ich ja sicher nicht erwähnen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich danke euch schonmal für eure hilfe!
Habe grade gesehen das weder die terratec noch die pinacle richtig unter vista 64 laufen! Hmm das auch mist!
 
Für nen HTPC ist Vista64 neben XP64 die schlechteste Wahl im moment. Dauert wohl noch etwas bis 64bit für HTPC´s zu empfehlen ist.
 
*unterschreib*
ist nur die frage, wie man das "dauert etwas" deuten mag.. ich habe schon vor schlapp 2 jahren so gedacht - besser wurde es noch nicht..

btw,
bei pinnacle gibts diverse (beta) treiber für deren lösungen.. für den diversity-stick gibts zumindest welche.. http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles/PCTV Drivers/ReadmePCTV.htm


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es persöhnlich egal, 32 bit reicht vollkommen aus, auch zum Zocken usw. Wer rendert schon Videos mit nem HTPC und braucht 16gb Ram...
 
auch dazu brauchst du sowas nicht - ich drehe ja nachweislich viele filme bis hoch zu HD-auflösungen mit profi-equippment - du kannst alles unter 32bit mit 4GByte machen.. alles. filmkodierung kostet in erster linie CPU-performance und das RAM ist dabei unglaublich nebensächlich. ein rohfilmdatei mit 200GByte passt in keinen RAM und diese filegrößen sind bei HD nicht unüblich..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh