DVB-T2 ins Netzwerk streamen

tcg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2009
Beiträge
1.441
Ort
iwwero
Hi,

Ich habe das mal hier in den Server/Workstation Bereich gestellt, da ich das folgende in meine (Server-)Infrastruktur integrieren will...

Da ich keine Schüssel mehr auf dem Dach habe, suche ich nach einer Möglichkeit DVB-T2 ins Netzwerk zu streamen.

Mein Wunsch-Setup wäre:
*) einen DVB-T2 Receiver auf den Dachboden stellen (ich vermute mal da ist der beste Empfang)
*) ins normale WLAN Netzwerk aufnehmen (also hinzufügen, aber dann auch damit aufnehmen ;-)
*) das Backend sollte, wenn möglich, VDR sein (habe ich viele Jahre benutzt, in Form einer Reelbox mit Netceiver), oder gerne auch TV-headend (habe ich zumindest schonmal gehört).

Ich würde gerne Live-TV schauen können, aber wichtiger für mich ist: Aufnehmen können.
Das "gute" FreeTV (ARD+ZDF+die anderen Öffentlichen) reicht mir, den privaten Krempel (RTL+Sat1+etc.) brauch ich nicht !

Ich habe jetzt mal geschaut und z.B. sowas gefunden: digiporty t2 oder digiporty t2 mobile.
Was mich da etwas abhält: das Teil scheint ein eigenes WLAN aufzumachen.
Kennt jemand das Teil ?
Bekomme ich das irgendwie in mein WLAN und bestenfalls an einen VDR in einer VM ?
Evtl. probier ichs einfach mal aus, gibts ja gebraucht ab 25€...

Nach einem T2-USB Stick habe ich auch schon geschaut, aber da mein Server recht gut abgeschirmt im Keller steht wird da kein (brauchbarer) Empfang sein !

Ich hätte auch noch 2 alte Reelboxen hier (beide retired), beide mit Netceiver und vielen S2 Receivern, aber dafür gibts wohl nur T Reciever und keine T2...
Und der Aufwand ist recht groß umzurüsten, das Teil kann nur LAN, kein WLAN.

bye, tcg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe eben das Digiporty Manual gefunden, dort steht das Teil kann auch ins heimische WLAN aufgenommen werden, habe mir so ne Büchse mal gekauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

bist du hier schon weiter gekommen?
Da ich meinen Kabelanschluss gekündigt habe, bin ich nun auch auf der Suche nach einem günstogem DVB-T2 Tuner. Wollte das eigentlich über den Aufsteck-Tuner für den Raspberry umsetzen, aber für 25€ gebraucht wäre der digiporty t2 natürlich auch interessant. Wichtig wäre mir, dass ich den in TVheadend einbinden kann, da ich TVH einfach die letzten 7 Jahre verwendet habe.
 
Hi,
naja, nicht richtig.
*) Das Teil hat super schlechten Empfang (nur eine sehr kleine, nicht wechselbare Antenne) ! Bisher habe ich aber nicht viel probiert.
*) Es ist nur mit der DigiPorty-App zu bedienen (die spricht aber HTTP, bin schon mit WireShark am schauen was geht/gehen könnte), also evtl. Windows, iOS, Android, aber kein Linux/VDR.
 
Also ich hatte den Xbox TV Tuner mal per TVHE am Raspberry betrieben. Ein Zero W hat gereicht.
Habe entweder OpenELEC oder LibreElec als Betriebssystem genutzt, das weiß ich nicht mehr so genau.
Damals musste man noch die firmware vom Modulator manuell hinzufügen, dann wurde er (zumindest für DVB-C) einwandfrei erkannt :)

Ist für die 10€ sicher mal nen Versuch wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens kann man DVB-T2-Sticks an den Synology NASen betreiben
 
Hi,

den xbox Tuner hatte ich auch schon im Blick, denke den werde ich als erstes testen. Vielleicht läuft das ja sogar an meinem Raspi 1, ansonsten hängt im Schlafzimmer auch noch ein Rapsi3 hinterm TV.
@TjArden Wie waren denn da die Umschaltzeiten? Wobei man bei dem Preis ja auch einfach 2 oder 3 kaufen und mit predictive tuning arbeiten könnte.

Am liebsten wäre mir ja eigentlich ein Octopus NET von DD, aber die kannst ja nicht bezahlen (160,- ohne Tuner).
 
Ist leider schon knapp zwei Jahre her, deshalb kann ich es dir nicht zu 100% sagen.
Ich meine aber, dass das selbst auf nem Zero recht flott ging.
Halbe Sekunde vielleicht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh