dvb viewer und avermedia fernsteuerung

hattabatatta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
735
Ort
Good old Austria
hallo leute.

verzweiflung macht sich schön langsam bei mir breit da ich seit etwa 2 uhr nachmittags dran hocke die fernbedienung meines htpc´s für dvbviewer gängig zu machen.

ich sollte natürlich erwähnen dass ich eine avermedia trinity tvkarte mein eigen nenne (brauche ich für dvb-t und dvb-s).
die karte spielt echt alle stücke und ich bin sehr zufrieden mit dem ding.

zu beginn hatte ich ja die mitgelieferte software von avermedia versucht (dieses media center) aber so nett die software auch ist.
die performance lässt leider (neben den absolut schlampigen übersetzungsfehlern) zu wünschen übrig.
ein direktes umschalten von dvb-t auf dvb-s und umgekehrt ist nicht möglich...hierfür muss man erst in die einstellungen wechseln und die primäre mit der sekundären karte austauschen um die entsprechenden kanäle angezeigt zu bekommen.

so habe ich mich seit einigen tagen (auch schon als vorbereitung da ich den pc erst gestern zusammengebaut habe) mit dem thema htpc beschäftigt und vielerorts liest man, dass dvb viewer das ziemliche optimum an software sei.
dem kann ich absolut zustimmen...die avermedia funzt dort ebenfalls einwandfrei aber der große unterschied zum media center von avermedia ist einfach, dass das bild wesentlich besser aussieht (besonders auf einem röhrengerät) und das bild absolut ruckelfrei läuft...was man bei avermedia mediacenter nicht behaupten kann...da denkt man, man hat roboter auf dem bildschirm.

im prinzip läuft der htpc schon wunderbar.
einzig im optimieren des bildes habe ich noch meine lerneinheiten abzuhandeln.
jedoch wurmt es mich extrem, dass im dvb viewer die fernbedienung der avermedia tv karte nicht funzt. natürlich funzt die wieder nur im schlechten avermedia media center.

nun habe ich mich heute stundenlang mit dieser problematik befasst und habe viel im internet recherchiert und bin auf eine software namens girder gestoßen. funzt leider absolut nicht...auch mit avermedia plugins wird die remote nicht erkannt.
alternativen wie z.b. eventghost brachten ebenfalls kein ergebnis.

nun die frage an euch cracks:
wisst ihr irgendeine möglichkeit dieses doofe avermedia fernbedienungsteil lauffähig zu machen OHNE diese schwache mitgelieferte software nutzen zu müssen?
ich bin mit meinem latein echt am ende :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal mit Eventghost versucht?
Hast du mal nen Link zu deiner Karte?
Du brauchst eine Software, die den "Kommunikationsstandard" deiner Remote unterstützt.
 
kleines update meinerseits.

das thema hat sich mittlerweile erübrigt.
es gibt von avermedia einen IR treiber der das windoof media center anspricht.

mit dem funzt die fernbedienung auch für den dvb viewer.

jetzt muss ich nur noch einige befehle anpassen (welches ja mit der lernen funktion des dvb viewer super funzt) und irgendwie dafür sorgen, dass das media center runterfliegt denn jetzt laufen irgendwie beide anwendungen gleichzeitig (was ja auch logisch ist nachdem der treiber für das media center ist)
 
mittlerweile hab ichs...~~>gar nicht.
du kannst aber die dienste in der diensteverwaltung alle deaktivieren.
und anschliessend noch die ehtray.exe dem benutzer "administrator" zuweisen (ist standardmässig auf irgendwas anderes eingestellt, dessen name mir aber leider gerade entfallen ist) und ihm alles verweigern.
dann startet sich das media center nicht mehr mit....man muss halt damit dann klar kommen, dass das media center dann nicht mehr funzt obwohl es installiert ist...na mein gott wie schlimm hehe :)

funzt tadellos.
habe nun auch die software mediaportal in verwendung und das ist auch sehr sehr super.
da girder und konsorten einfach nicht komplett mit meiner fernbedienung funzen, das mediaportal aber sehr wohl, habe ich auf diese software gesetzt.

ich habe nun noch die probleme, durch das ffdshow zeug durchzusteigen und so das letzte an qualität rausholen zu können was noch drin ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh