DVB-Viewer und Logitech Harmony One

M

matzek21

Guest
Moin, moin

Habe nun endlich mal wieder ein bißchen Zeit um an meinem HTPC zubasteln und ihn hoffentlich bald fertigzustellen.

Ich habe ein "Antec Fusion Remote", wo ja bereits ein iMON-LCD Dsplay und ein Infrarotempfänger integriert ist.
Die iMon-Treiber sind installiert, iMON-Median nicht.
Zur Zeit ist der "DVB-Viewer 4.5" für TV schaun und "PowerDVD 10" zum Apspielen für DVD und BluRays installiert.

Jetzt möchte ich das ganze über meine bereits vorhandene Logitech Harmony One Fernbedienung steuern.

Nun zu meinen Fragen:
1. Benötige ich für den DVB-Viewer irgendwelche Plugins, damit die Harmony erkannt wird ?
2. Was muss ich unter den iMON-Einstellungen als Fernbedienung auswählen (MCE, iMON..) ?
3. Was wähle ich in der Logitech-Software (dient zur Programmierung der Fernbedienung) aus, das Gehäuse Antec Fusion oder Soundgraph iMON ?
4. Kann ich mit der programmierten Fernbedienung auch PowerDVD steuern ?

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet. Hab auch mal im Forum gesucht, aber leider keine hilfreichen Beiträge gefunden.
Meine bisherigen Konfigurationen haben leider nie wie gewünscht funktioniert.

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe nun endlich die Konfiguration der Harmony für die Steuerung des DVB-Viewers abgeschlossen.
Leider blieb es nicht nur bei der Programmierung der Fernbedienung, die Tastenbelegungen in der iMON-Software mussten noch hinzugefügt werden und im DVB-Viewer waren auch noch einige Anpassungen zweck Bedienung vorzunehmen.
Ich finde das ganze ist ziemlich aufwändig wegen der iMON-Software. Bin schon am überlegen ob ich mir nicht einen separaten IR-Empfänger besorge, über den ich dann den HTPC steuere und den iMON-Krempel komplett deaktiviere, da mir das integrierte LCD-Display auch nicht wirklich zusagt.
Oder ich schaue mal nach einem anderen Gehäuse, wobei mir das Antec schon sehr gut gefällt.
Habt ihr vielleicht Vorschläge für ein neues Gehäuse?

Matze
 
Zalman HD501/503, je nachdem

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:40 ----------

achso, ja.
Hast Du schonmal versucht der Logitech zu sagen daß du eine schlichte MCE FB hast??
(Also nur IR Empfänger Treiber und iMon Manager garnicht installieren:)
 
achso, ja.
Hast Du schonmal versucht der Logitech zu sagen daß du eine schlichte MCE FB hast??
(Also nur IR Empfänger Treiber und iMon Manager garnicht installieren:)


Das wäre vielleicht mal ein Versuch wert, müsste dann aber erstmal schaun welcher Treiber das ist.
Aber momentan bin ganz froh das es erstmal überhaupt funktioniert und sogar meine Freundin damit zurecht kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie muss ich dann die Logitech Fernbedienung programmieren ?
Hast du auch eine Logitech FB ?

Microsoft Windows Media Center FB:
Computer/Media Center PC -> Microsoft -> Windows Media Center

oder

Microsoft MCE Remote Keyboard - eine komplette Tastatur:
Computer/Media Center PC -> Microsoft -> MCE Keyboard
 
Danke schön!!!

Wenn Zeit ist werde ich mal EventGhost installieren und testen.

Einen schönen Abend noch.


Matze
 
Ich nutze zwar nur die 555 aber auch den DVBviewer und IMON Software und habe diese unter IMON als MCE laufen und nur in der Logitech Software die Tasten zugewiesen/angepasst. Klappt soweit alles 1a.

(HTPC (MicrosoftWindows Media Center SE))
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sei froh das es bei dir auf anhieb funktioniert hat.

Funktionen wie z.B. Laut/Leise und Kanal +/- haben bei mir ja auch gleich funktioniert.
Aber z.B. die vier farbigen Tasten (gelb/blau/grün/rot), Play, Pause, Record, ....... , da musste ich halt Anpassungen in der iMON-Software und zum Teil auch im DVB-Viewer vornehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh