DVD Archivierung und Auslieferung an HTPC´s

debauer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
2.829
ich hoffe das ist das richtige forum,

ich möchte meine DVD´s als 1:1 Kopie auf einem Streamserver ablegen. Dies ist ja soweit erlaubt, da ich die original DVD´s besitze und bei dieser sicherheitskopie keine Kopierschutz mechanismen umgehen muss.
Bei den heutigen Festplattenpreise lohnt es sich schon die DVD`s auf Festplatte zu archiviern :) 2x 500gb im Raid1 = 100 DVD´s... das reicht ne weile ^^

Server hab ich schon am laufen, zurzeit aber nur für Private daten.
Nun wie Realisiern?

On Demand

Die komplette DVD wird On Demand auf einen HTPC oder Thin client gestreamt.
Welche software kann dies Realisieren?

Netzwerkfreigabe / FTP

Ist das überhuapt über FTP möglich? Oder mit samba/win Freigabe?
Eine Interface könnte ich selbst coden mit php bzw designen mit css^^




Zur hardware:

Reichen Thin Clients?
ich meine damit solche thin clients um 50€ von ebay, die dann auf linux basis rennen werden. Diese wollte ich dann hinter die TV´s bzw TFT´s die im haus verteilt sind anbringen. Ein TFT hängt zb bald im Esszimmer.

Achso, das Netzwerk ist 100mbit.


mfg

was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm doch einfach den VLC Mediaplayer, der kann sowohl die Serverseite (Streamen), als auch die Client Seite (Stream empfangen) übernehmen. Du kannst natürlich auch einfach einen Netzwerkshare auf dem Server einrichten und vom Client darauf zugreifen, im Endeffekt das Selbe.
Ob für die Anzeige ein ThinClient ausreicht ist abhängig von seiner Hardware, vor allem Grafikkarte. Aber die Anforderungen werden nicht hoch sein, muste mal Googlen.
Ein 100er Lan reicht auf alle Fälle aus.
Gruß!
 
ja gut, VLC player ist mir mehr als ein begriff. Aber damit kann ich doch nicht die dvd´s direkt abrufen wenn ich sie brauche?
Bisher ging das bei mir nur immer so das die filme dann aufm server liefen und man sich in den aktuellen stream einklinken kann... aber nicht aus der ferne bestimmen kann was nun laufen soll.
 
Kann VLC DVD's Streamen? So das man die Menüs vom Client aus steuern kann? Ich bin da sehr am zweifelt, aber vielleicht gehts doch.

Die andere Möglichkeit die DVD-Images über eine Netzwerk-Freigabe (SMB) zu verteilen zwingt wohl zur Verwendung von Deamon Tools oder ähnliches Software auf den Clients.

Das ganze würde ich "DVD-Image Network Jukebox" nennen. So eine fertige Software kenne ich keine.
 
Kann VLC DVD's Streamen?
Wieso nicht? Ich habe es zwar noch nicht getestet aber was sollte dagegen sprechen?

Die andere Möglichkeit die DVD-Images über eine Netzwerk-Freigabe (SMB) zu verteilen zwingt wohl zur Verwendung von Deamon Tools oder ähnliches Software auf den Clients.
Unnötig, da VLC Isos direkt lesen kann und wie eine DVD behandelt!
Einfach mal probieren würd ich sagen!
 
abundzu kommt es beim lesen von den Isos allerdings zu Soundhängern.
 
ich mach das im Moment testweise mit Mediaportal und Daemon Tools damit werden die Images automatisch gemountet und dann im interen Player abgespielt. Nur hab ich keinen Plan wie man HD DVDs und BluRay automatisch mounten kann und dann mit PowerDVD abspielt.
 
Hi,

was spricht dagegen NMTs, wie z.B. Dvico Tvix oder Popcorn Hour einzusetzen? Die können alle DVD ISOs über smb, nfs abspielen.

cu
shuqi
 
kann man die an einen HTPC anschliessen das sind doch eigenständige Lösungen oder? Da fehlt mir dann schon die Möglichkeit passende Codec, usw.. auswählen zu können.
 
Hi,

was spricht dagegen NMTs, wie z.B. Dvico Tvix oder Popcorn Hour einzusetzen? Die können alle DVD ISOs über smb, nfs abspielen.

cu
shuqi

einfacher grund... kostet zuviel!
Popcorn Hour hört sich sehr interessant an, aber dann nur fürs esszimmer wo kein rechner steht.

ich habe mir http://www.linuxmce.org/ genauer angeschaut, und das ist scheinbar genau das was ich gesucht habe.
http://www.linux-mce.de/

Core = mein server
Orbiter = XDA meines vaters, bzw günstige PDA´s
Media Direktoren = Thin Clients an den einzelnen TFT´s

mal schaun wie das beim einrichten ist. Werde mir jetzt erstmal nen neuen server kaufen. Der jetzige kommt an seine grenzen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh