• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

DVD bootfähig machen aber wie?

Susheur

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
10.457
cih will meien gTx260 flashen und besitze keinen usb stick. Wie mach ich nun eine dvd bootfähig damit ich die GTX260 flashen kann?:confused:
Danke für eure hilfe!:wink:

fals ich falsch bin einfach verschieben ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab nero 7 essentials. Gibt es denn kein programm mit dem ich die nflash dingens zum booten bekomme?
 
im Nero gibt es Normalerweise irgendwo einen Button den du anhakeln kannst um die CD Bootfähig zu machen;) bin mir allerdings nicht sicher in wie weit das bei den Essentials geht!!! würde sonst noch ein anderes Tool von Computerbase oder so laden;) bei den Meisten gehts wie oben beschrieben;)

mfg xymon
 
welche programme sind denn das mit denen ich ne dvd bootfähig machen kann die ich bei cb laden kann?
Also bei nero hab ich nix gefunden. ich kann nur images brennen aber bootfähig weiß ichned.
 
Mit Nero Essentials lässt sich glaube ich keine bootfähige CD/DVD erstellen, da die Einstellungen zur Boot-Emulation fehlen. Ein empfehlenswertes freeware Brennprogramm, das das erstellen einer Boot-CD/DVD ermöglicht ist beispielsweise CDBurnerXP.

Das Booten von CD/DVD geschieht in der Regel über eine Boot-Emulation. Dabei wird dem System vorgegaukelt, es bootet von einer Festplatte oder einer Diskette. Die Disketten-Emulation ist die wohl am meisten verwendete Boot-Emulation. Dabei wird eine bootfähige Diskette oder ein entsprechendes Disketten-Image als Quelle verwendet.

Unter Windows XP kann man in den Formatierungs-Optionen des Diskettenlaufwerks "MS-DOS-Startdiskette erstellen" auswählen. Dadurch wird die Diskette während des Formatierens bootfähig gemacht. Nun bräuchtest du einfach nur das Flashprogramm und, sofern einzeln beiligend, die .bin Datei auf die Diskette kopieren und schon hättest du eine brauchbare Quelle.

Solltest du kein Diskettenlaufwerk mehr haben (was wahrscheinlich ist), kannst du auf das Virtual Floppy Drive zurückgreifen. Dieses Programm emuliert, wie der Name schon sagt, ein Diskettenlaufwerk, womit du eine Disketten-Image erstellen kannst, das dann als Quelle dient.

Einen Haken hat diese Methode. Der Speicherplatz, der dir zur Verfügung steht, ist der einer gewöhnlichen Diskette, also rund 1,38 MiB. Sollte das Flash-Programm und die .bin Datei größer sein, musst du einen DOS CD-ROM Treiber einbinden um auf den restlichen Speicherplatz der CD/DVD unter DOS zugreifen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
uff ziemlich kompliziert. also ichhab halt vista geht es da auch mt den programmen? also ich werde mir mal das laden und einfach mal schauen ob es geht.
ich hab vista 64bit.
wie soll ich das mit dem cdBurner nun machen? als image brennen ode rwie ich versteh es leide rnicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem gratis programm "DeepBurner" läst sich ganz einfach ne boorfähige cd/dvd erstellen. musste mal gucken,
ich mein man hat einfch die wahl zwischen daten dvd, musik dvd, bootfähige dvd erstellen...
 
ok ich schua mal .
da muss ich auch ein image brennen. muss ich des dann konwertieren oder iwE?
 
Zuletzt bearbeitet:
also einfach die dateien als image brennen oder wie? weil mit nero kann aich aucgh image brennen und es geht nicht.
 
ok dann hol ivh das auch mal.

wo ist denn der butt0on genauß ich finde den leider nciht?

ich kann da auch nur ne iso brennen. es sind abe rkeine iso dateien. ich will ja das gt200.room plus nflash da drauf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich brauche da doch nero6 dazu soweit ich das verstehe?
ich seh grade ist ja boot cd. also dann werd ich mir wphl ode rübel nen usb stick holen müssen zum flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, nur irgendein brennprogramm was .img-images brennen kann. google mal nach ImgBurn, ist freeware und brennt fast alle image-formate

wobei ich nicht weiss ob das image an sich schon bootbar ist. ich weiss nicht genau was diese "boot-cd" funktion in nero bewirkt.

edit: mit ImgBurn funzt es wohl doch nicht, hm... kommt bei mir ne fehlermeldung unsupported image

edit2: http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/106371/freedos_cd_image/

vielleicht damit? bootbares iso-image

hier auch noch: http://www.bootdisks.us/ms-dos/5/ms-dos-bootable-cd-images.html

das flash-programm schiebst du dann mit einem programm a la magicISO in das image rein und brennst es dann mit ImgBurn, vielleicht geht es so. ImgBurn kann auf jeden fall bootbare images brennen, mache ich selber andauernd :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh