Mit Nero Essentials lässt sich glaube ich keine bootfähige CD/DVD erstellen, da die Einstellungen zur Boot-Emulation fehlen. Ein empfehlenswertes freeware Brennprogramm, das das erstellen einer Boot-CD/DVD ermöglicht ist beispielsweise
CDBurnerXP.
Das Booten von CD/DVD geschieht in der Regel über eine Boot-Emulation. Dabei wird dem System vorgegaukelt, es bootet von einer Festplatte oder einer Diskette. Die Disketten-Emulation ist die wohl am meisten verwendete Boot-Emulation. Dabei wird eine bootfähige Diskette oder ein entsprechendes Disketten-Image als Quelle verwendet.
Unter Windows XP kann man in den Formatierungs-Optionen des Diskettenlaufwerks "MS-DOS-Startdiskette erstellen" auswählen. Dadurch wird die Diskette während des Formatierens bootfähig gemacht. Nun bräuchtest du einfach nur das Flashprogramm und, sofern einzeln beiligend, die .bin Datei auf die Diskette kopieren und schon hättest du eine brauchbare Quelle.
Solltest du kein Diskettenlaufwerk mehr haben (was wahrscheinlich ist), kannst du auf das
Virtual Floppy Drive zurückgreifen. Dieses Programm emuliert, wie der Name schon sagt, ein Diskettenlaufwerk, womit du eine Disketten-Image erstellen kannst, das dann als Quelle dient.
Einen Haken hat diese Methode. Der Speicherplatz, der dir zur Verfügung steht, ist der einer gewöhnlichen Diskette, also rund 1,38 MiB. Sollte das Flash-Programm und die .bin Datei größer sein, musst du einen DOS CD-ROM Treiber einbinden um auf den restlichen Speicherplatz der CD/DVD unter DOS zugreifen zu können.